«28 Years Later»: Jack O’Connells überraschender Auftritt sorgt für Aufsehen

Das Horror-Sequel «28 Years Later» von Danny Boyle ist endlich in den Kinos, und alle reden über dasselbe. Nein, nicht über den elektrisierenden Soundtrack oder einen riesigen Zombie-Penis… sondern über Jack O’Connells wilden, kurzen Auftritt ganz am Ende des Films.

Achtung! Der folgende Artikel enthält Spoiler zu «28 Years Later». Lesen auf eigene Gefahr!

Der Star aus «The Sinners» wurde im Mai 2024 für «28 Years Later» besetzt, doch Details zu seiner Rolle blieben bis zur Veröffentlichung geheim. Während uns im Trailer Aaron Taylor-Johnson und Jodie Comer als Ehepaar Jamie und Isla sowie Alfie Williams als ihr Sohn Spike gezeigt wurden, ebenso wie Ralph Fiennes als Dr. Ian Kelson, blieb O’Connells «Sir Jimmy Crystal» verborgen. Und nun wissen wir auch warum.

Zunächst einmal taucht er erst ganz am Ende des Films auf – es ist also verständlich, dass man ihn diesmal nicht zu sehr anteasern wollte, um das Publikum nicht zu enttäuschen, wenn er kaum zu sehen ist. 28 Tage nach dem Tod seiner Mutter hat sich Spike geschworen, auf dem Festland zu bleiben und für sich selbst zu sorgen. Doch der Junge gerät in eine brenzlige Lage, als er versucht, einer Horde Infizierter zu entkommen und in einer Sackgasse landet. Genau dann taucht O’Connells Jimmy auf…

Sein Aussehen ist ziemlich auffällig: gebleichtes Haar, lila Trainingsanzug und auffälliger Schmuck (einschließlich eines zierlichen Diadems), aber es ist die Tatsache, dass das Outfit eindeutig von einem der berüchtigtsten Sexualstraftäter Großbritanniens, Jimmy Savile, inspiriert wurde, die das britische Publikum schockierte. Um die Absurdität des Moments zu steigern, hilft er Spike, der Horde zu entkommen, indem er seine blond-perückenbewehrten Gefolgsleute, die alle genau wie er gekleidet sind, anweist, sie in einem Kampfstil zu erledigen, der nur als Parkour-meets-Ninjutsu beschrieben werden kann.

«Es war klug, Jack O’Connell in keinem der Trailer für ’28 Years Later‘ zu zeigen, denn nichts auf der Welt kann dich auf sein Aussehen vorbereiten,» schrieb ein Fan auf Twitter, während ein anderer meinte: «Ihr seid nicht bereit für Jack O’Connell in ’28 Years Later‘.»

«Lololol, das Einzige, was an ’28 Years Later‘ gut war, war Jack O’Connell und seine fröhliche Bande post-apokalyptischer Chavs,» fügte ein dritter hinzu.

Weitere Reaktionen finden Sie unten…

«Man sieht Ralphs Charakter in den 28 Minuten nicht, aber er ist eine große Figur in diesem Film und wird im zweiten eine riesige Rolle spielen. Und Jack O’Connell, der am Ende dieses Films auftaucht, wird im zweiten Film eine große Rolle spielen,» verriet Regisseur Danny Boyle zuvor Indiewire. «Und Alfie ist in beiden Filmen dabei.» Wir sind gespannt, wohin das führt…

«28 Years Later» läuft jetzt in den Kinos. Die Fortsetzung, «28 Years Later: The Bone Temple», soll am 16. Januar 2026 erscheinen. Weitere Informationen zu neuen Horrorfilmen, die bald erscheinen, finden Sie hier.

Die Justice Gang: Ein neues Superhelden-Team im Superman-Film

Im neuen Superman-Film von James Gunn gibt es ein Team von DC-Superhelden, die Justice Gang. Diese Gruppe wird von Maxwell Lord organisiert und finanziert. Der Film zeigt eine interessante Mischung aus Inspirationen aus verschiedenen Comic-Quellen.

Marvel vs. Capcom 2 kehrt auf die Hauptbühne von Evo 2025 zurück

Marvel vs. Capcom 2 wird bei Evo 2025 das größte Turnier seiner Geschichte erleben. Das Spiel feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einer erneuten Aufnahme in die Hauptveranstaltung. Weitere beliebte Kampfspiele werden ebenfalls auf dem Event vertreten sein.

Destiny 2: Edge of Fate – Mysteriöse Enthüllungen im neuen Trailer

Bungie hat die letzte Präsentation vor der Veröffentlichung der Destiny 2-Erweiterung Edge of Fate gezeigt. Der Trailer enthält mysteriöse Elemente und neue Charaktere wie Lodi. Die Kampagne verspricht spannende Enthüllungen und eine neue Handlung.

«28 Years Later»: Ein Herz inmitten der Apokalypse

In '28 Years Later' entfaltet sich eine berührende Geschichte inmitten eines post-apokalyptischen Albtraums. Jodie Comer spricht über die Entscheidungen ihrer Figur Isla. Der Film setzt auf emotionale Momente und menschliche Entscheidungen.

Danny Boyle und seine beinahe Beteiligung an «Alien: Resurrection»

Danny Boyle stand kurz davor, die Regie für «Alien: Resurrection» zu übernehmen. Trotz seiner Begeisterung für das Projekt entschied er sich dagegen. Stattdessen konzentriert er sich nun auf die Fortsetzung der Zombie-Reihe mit «28 Years Later».

«28 Years Later» beeindruckt mit herausragendem Rotten Tomatoes Score

Der Horrorfilm «28 Years Later» übertrifft seinen Vorgänger mit einem beeindruckenden Rotten Tomatoes Score. Danny Boyle kehrt als Regisseur zurück und bringt eine packende Geschichte mit Vater und Sohn auf einer isolierten Insel. Die Fortsetzung ist bereits in den Kinos und eine weitere ist in Planung.

«28 Years Later: The Bone Temple» – Ein neuer Abschnitt im Zombie-Universum

Der Horrorfilm «28 Years Later: The Bone Temple» führt uns in ein neues Kapitel der Zombie-Apokalypse ein. Regisseur Danny Boyle und Drehbuchautor Alex Garland präsentieren neue Charaktere und eine spannende Handlung. Der Film startet im Januar 2026 in den Kinos.