Vergesst Cillian Murphys Jim (zumindest vorerst), denn die Horror-Fortsetzung «28 Years Later» stellt uns eine neue Gruppe von Überlebenden der Apokalypse vor. Mit der Veröffentlichung des bereits gedrehten Nachfolgers «28 Years Later: The Bone Temple» am Horizont und der Aussicht auf einen dritten Film danach, werden wir viel Zeit mit ihnen verbringen – und wir können es kaum erwarten, zu sehen, was sie erwartet.
Geschrieben von Alex Garland und unter der Regie von Danny Boyle, begleitet «28 Years Later» den 12-jährigen Spike (Alfie Williams) auf einer gefährlichen Mission auf dem von Infizierten überrannten Festland der britischen Inseln, in der Hoffnung, seine kranke Mutter (Jodie Comer) zu retten. Nia DaCosta (The Marvels, Candyman) wird das zweite Kapitel leiten, das zeitgleich mit seinem Vorgänger gedreht wurde.
Nachfolgend beleuchten wir alles, was wir über «28 Years Later: The Bone Temple» wissen, von Erscheinungsdatum und Besetzung bis hin zu Handlungsspekulationen und Hoffnungen auf eine Fortsetzung. Aber Vorsicht, es enthält große Spoiler für «28 Years Later»! Alles klar? Dann tauchen wir direkt ein…
Veröffentlichungsdatum von 28 Years Later: The Bone Temple

«28 Years Later: The Bone Temple» soll am 16. Januar 2026 in die Kinos kommen, 28 Wochen nach der Veröffentlichung von «28 Years Later». Der Nachfolger wurde direkt im Anschluss an seinen Vorgänger gedreht, wobei die Dreharbeiten im Oktober 2024 abgeschlossen wurden.
Abgesehen von der Zeit für Schnitt und VFX-Arbeiten, ist es nachvollziehbar, dass «Bone Temple» erst dann veröffentlicht wird. Es ist verständlich, dass Sony Pictures dem ersten Film etwas Luft zum Atmen geben möchte, bevor sie die Zombie-Horror-Fans mit einem weiteren Teil erfreuen.
Trailer zu 28 Years Later: The Bone Temple

Da «28 Years Later» gerade erst herausgekommen ist, ist es kaum überraschend, dass wir noch keine Trailer zu «28 Years Later: The Bone Temple» gesehen haben. Es scheint jedoch sicher anzunehmen, dass Sony Pictures auf die Begeisterung der Genre-Fans für den ersten Teil aufbauen möchte, sodass wir uns vorstellen können, dass es nicht lange dauern wird, bis wir einen ersten Blick darauf werfen können.
Sony Pictures neigt dazu, seine kommenden Werke eher auf der New York Comic-Con als auf der San Diego Comic-Con zu hypen, sodass wir vielleicht Mitte Oktober aufregendes Filmmaterial zu sehen bekommen? Wir halten euch auf dem Laufenden!
Besetzung von 28 Years Later: The Bone Temple

Bisher wurden nur wenige Besetzungsmitglieder für «28 Years Later: The Bone Temple» bestätigt (vermutlich um seinen Vorgänger nicht zu spoilern), aber wir können eine fundierte Vermutung darüber anstellen, wer im Nachfolger zu sehen sein wird, basierend darauf, welche Charaktere am Ende von «28 Years Later» noch am Leben und munter sind.
Leider gehören dazu nicht Edvin Rydings schwedischer Soldat Erik Sundqvist, dem von einem infizierten Alpha der Kopf abgerissen wurde, und Jodie Comers Isla, die sich von Ralph Fiennes‘ Dr. Kelson freiwillig euthanasieren ließ, nachdem sie erfahren hatte, dass ihr Krebs sie «bald» töten würde.
Abgesehen von Erik und Isla sind hier diejenigen, von denen wir ziemlich sicher sind, dass sie in «28 Years Later» dabei sein werden…
- Alfie Williams als Spike
- Aaron Taylor-Johnson als Jamie
- Ralph Fiennes als Dr. Kelson
- Jack O’Connell als Sir Jimmy Crystal
- Erin Kellyman als Jimmy Ink
- Emma Laird als Jimmima
- Chi Lewis-Parry als ‚der Alpha‘
Es wird auch erwartet, dass Cillian Murphy als Fahrradkurier Jim zurückkehren wird, seine Figur aus dem Original von 2002. Der Schauspieler wurde im September 2024 bei den Dreharbeiten zu einigen Szenen in Ennerdale, Cumbria, gesichtet, was darauf hindeutet, dass Jim und die anderen Überlebenden Selena (Naomie Harris) und Hannah (Megan Burns) erfolglos versucht haben, das Flugzeug zu stoppen, das sie am Ende von «28 Days Later» gesehen haben – und dass sie sich seitdem im Lake District niedergelassen haben. Wie viel er im zweiten Kapitel zu sehen sein wird, bleibt jedoch ein Rätsel. Wenn man Danny Boyles jüngsten Kommentaren gegenüber Indiewire Glauben schenken darf, wird es erst im geplanten dritten Film sein, dass wir uns wirklich mit ihm wiedervereinen…
«Ich denke, [wir] hatten wahrscheinlich [einige] Bedauern darüber, Europa damit zu bedrohen, in Bezug auf die Entwicklung der Geschichte, die bedeutete, dass es nur in eine Richtung gehen konnte», sagt er und bezieht sich auf «28 Weeks Later» (2007). «Also war die Idee, sich zurückzuziehen, und das erlaubte uns, seltsamerweise einen viel größeren Film zu machen, mehr mythologisch. Und es erstreckt sich über drei Filme, von denen wir zwei gedreht haben, die alle letztendlich Charaktere verbinden, was erklärt, wie Cillian schließlich auftaucht.
«Es braucht keinen Genie, um herauszufinden, dass es eine große Rolle für Cillian Murphy im [dritten Film] geben wird», fügte er hinzu. «Ja, eine bedeutende Rolle. Alles, was ich sagen kann, weil ich die Idee der Geschichte kenne, die ausgearbeitet wurde, ist, dass es clever ist. Es ist eine sehr kluge Nutzung von ihm.»
Handlung von 28 Years Later: The Bone Temple

28 Jahre später endet damit, dass Spike sich entscheidet, nicht zur Heiligen Insel zurückzukehren und sich nicht mit seinem Vater Jamie zu versöhnen. Nach dem Tod seiner Mutter Isla überquert der junge Mann jedoch ein letztes Mal den Damm, um das nicht infizierte Baby eines Infizierten zu seiner ehemaligen Gemeinschaft zu bringen. Er lässt das Kind in einem Einkaufskorb an den Toren zurück, mit einem Brief an seinen Vater, in dem er erklärt, dass er noch nicht bereit ist, nach Hause zu kommen.
Während Jamie den Brief auf der Insel liest, wechselt der Film zwischen Aufnahmen von Jamie, der auf einem provisorischen Feuer Fisch brät. Bald wird sein Abendessen von einer Handvoll Infizierter unterbrochen, und während es ihm gelingt, ein paar zu töten und zu fliehen, gerät er in eine Sackgasse, die ihn in Gefahr bringt. In diesem Moment tritt Jack O’Connells Jimmy, mit blonder Bob-Frisur und seidenem Trainingsanzug, auf den Plan.
Jimmy lässt seine Truppe, die alle seltsamerweise genauso gekleidet sind wie er, die verbleibenden Zombies mit ninjaartigen Bewegungen ausschalten, bevor er sich Spike vorstellt. Es stellt sich heraus, dass er der Sohn des Vikars ist, der im Prolog des Films einer Horde Infizierter entkommen konnte… Damit endet der Film abrupt.
In dem erwähnten Interview verriet Boyle, dass Jimmy eine «große Figur» in 28 Jahre später: Der Knochentempel sein wird. Ebenso werden Fiennes‘ Dr. Kelson und natürlich Spike eine wichtige Rolle spielen. Wir wurden in 28 Jahre später in den titelgebenden ‚Knochentempel‘ eingeführt, den sein Schöpfer Dr. Kelson als einen hochspirituellen Erinnerungsort beschreibt, obwohl noch unklar ist, wie er die Handlung der Fortsetzung beeinflussen wird.
Viel mehr über die Handlung wissen wir noch nicht, aber wir wissen, dass sie… ziemlich seltsam sein wird. «Ich konnte meine verrückte Seite ausleben. Während es stark von 28 Days Later inspiriert ist, ist das Drehbuch für Der Knochentempel sehr anders», neckte Regisseurin Nia DaCosta zuvor auf der CinemaCon 2025.
Wir werden sicher mehr Details hinzufügen, sobald sie veröffentlicht werden, also haltet die Augen offen!
Wird es eine Fortsetzung von 28 Jahre später: Der Knochentempel geben?

Wenn Danny Boyle etwas dazu zu sagen hat, dann ja, es wird eine Fortsetzung von 28 Jahre später: Der Knochentempel geben, die die neue Trilogie der langjährigen Franchise abschließen wird.
«Ich liebe immer noch eine Apokalypse im britischen Stil. Ich liebe immer noch die Infizierten. Und ich liebe es immer noch, Dinge in die Luft zu jagen», sagte der Oscar-Gewinner im April, als er weiter enthüllte, dass er immer noch versucht, die Finanzierung für das geplante Trilogie-Finale zu sichern. Laut The Hollywood Reporter ermutigte er die Leute ausdrücklich, 28 Jahre später und den bereits gedrehten zweiten Teil 28 Jahre später: Der Knochentempel in den Kinos zu unterstützen, damit Sony oder ein anderes Studio den dritten Film grünes Licht geben.
Für mehr, schauen Sie sich unsere Liste der besten Horrorfilme aller Zeiten an oder unseren Leitfaden zu einigen der anderen kommenden Horrorfilme, die auf uns zukommen.