«Pillars of Eternity 3»: Ein Traum von Josh Sawyer

Vor über einem Jahrzehnt, lange bevor ich professionell über Videospiele berichtete, unterstützte ich das Obsidian-Projekt, das zu Pillars of Eternity werden sollte, auf Kickstarter. Es ist wunderbar zu sehen, wie die Welt des nostalgischen RPGs in Avowed weiterlebt. So sehr ich Avowed auch genossen habe, es ist jedoch nicht Pillars 3, und ein neues Interview mit dem Projektleiter von Pillars, Josh Sawyer, lässt mich von den Möglichkeiten träumen, die sich ergeben könnten, wenn Obsidian jemals richtig zur Serie zurückkehrt.

Beide ursprünglichen Pillars of Eternity-Spiele waren isometrische Spiele in einer leicht modernisierten Form des gleichen grundlegenden 2D-Stils, der Klassiker wie die ursprünglichen Baldur’s Gate-Titel prägte. Sawyer ist der Meinung, dass ein dritter Pillars-Teil gut daran tun würde, auf den gleichen 3D-Umgebungen aufzubauen, die den Kampf in Baldur’s Gate 3 so fesselnd machten.

In einem Interview mit Gamepressure deutet Sawyer an, was passieren könnte, wenn Obsidian in der Zukunft die «Chance» hätte, Pillars 3 zu entwickeln. «Ich habe das schon früher gesagt und einige Leute sind darüber wirklich, wirklich enttäuscht, aber ich denke, wenn wir in eine 3D-Umgebung gehen würden, könnten wir eines der Dinge verbessern, die wirklich fehlen,» erklärt er.

«Da es isometrisch ist, gibt es kein Gefühl für Höhe, und die Umgebung kann nicht so dynamisch sein. Wenn man es mit etwas wie BG3 vergleicht, wird einem klar, dass das ein riesiger Teil des Reizes ist. Ich denke, irgendwann möchte ich ein Spiel sehen, das all diese Deadfire-Mechaniken nutzt, plus mehr Umweltmechaniken, Höhengefahren und dynamische Terrain-Elemente. Das könnte supercool sein.»

Die Pillars-Serie begann ursprünglich als ein sehr direkter Rückblick auf alte CRPGs, bis hin zu ihren isometrischen 2D-Umgebungen. Ich liebe diese Art von Spielen, und es ist leicht zu verstehen, warum einige Fans enttäuscht sein könnten, wenn das hypothetische Pillars 3 modernere Umgebungsdesigns hätte. Dennoch waren die dreidimensionalen Kampfumgebungen ein wesentlicher Bestandteil dessen, was die Kämpfe in BG3 so spektakulär machte.

«Unser Team hat bei Deadfire aus verschiedenen Gründen eine unglaubliche Arbeit geleistet,» fährt Sawyer fort. «Ich denke, dass ein drittes Spiel isometrisch in 3D sein sollte, mit einer Umgebung, die mehr wie Baldur’s Gate 3 aussieht; das würde funktionieren. Und ich denke, das könnte wirklich großartig sein. Es wäre für uns einfacher, die Kunst zu erstellen und viel dynamischer zu sein. Ich habe das schon früher gesagt, also hoffe ich, dass sich niemand darüber ärgert [lacht]. Ich denke, es gibt viele coole Sachen, die wir damit machen könnten.»

In der jüngeren Vergangenheit hat Sawyer mehrmals über ein hypothetisches Pillars of Eternity 3 gesprochen und angemerkt, dass er sich ein Budget auf dem Niveau von Baldur’s Gate 3 wünscht, um es zu realisieren. Vielleicht wird der Erfolg von Baldur’s Gate 3 dazu beitragen, zu beweisen, dass das Publikum an dieser Art von Spiel interessiert ist, aber in der Zwischenzeit sind die Hoffnungen auf DLC für Avowed hoch, um die Welt am Leben zu halten.

Es gibt einen Grund, warum Pillars of Eternity immer noch auf unserer Liste der besten RPGs aller Zeiten steht.

Die Justice Gang: Ein neues Superhelden-Team im Superman-Film

Im neuen Superman-Film von James Gunn gibt es ein Team von DC-Superhelden, die Justice Gang. Diese Gruppe wird von Maxwell Lord organisiert und finanziert. Der Film zeigt eine interessante Mischung aus Inspirationen aus verschiedenen Comic-Quellen.

Marvel vs. Capcom 2 kehrt auf die Hauptbühne von Evo 2025 zurück

Marvel vs. Capcom 2 wird bei Evo 2025 das größte Turnier seiner Geschichte erleben. Das Spiel feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einer erneuten Aufnahme in die Hauptveranstaltung. Weitere beliebte Kampfspiele werden ebenfalls auf dem Event vertreten sein.

Destiny 2: Edge of Fate – Mysteriöse Enthüllungen im neuen Trailer

Bungie hat die letzte Präsentation vor der Veröffentlichung der Destiny 2-Erweiterung Edge of Fate gezeigt. Der Trailer enthält mysteriöse Elemente und neue Charaktere wie Lodi. Die Kampagne verspricht spannende Enthüllungen und eine neue Handlung.

Josh Sawyer über die Balance von Zugänglichkeit und Komplexität in RPGs

Josh Sawyer von Obsidian Entertainment spricht über die Bedeutung von Komplexität und Zugänglichkeit in Rollenspielen. Er betont, dass RPGs sowohl herausfordernd als auch zugänglich sein können. Sawyer erklärt, wie Spiele wie Pillars of Eternity 2 diese Balance erreichen.

Die Debatte um rundenbasierten Kampf versus Echtzeit mit Pause in Rollenspielen

Josh Sawyer von Obsidian spricht über die Vorzüge von rundenbasiertem Kampf gegenüber Echtzeit mit Pause. Die Entwicklung von Pillars of Eternity und die Entscheidung, beim ursprünglichen Kampfstil zu bleiben, wird beleuchtet. Larians Erfolg mit Baldur's Gate 3 und der Umstellung auf rundenbasierten Kampf wird diskutiert.

«The Outer Worlds 2» verzichtet auf Respec-Option

Der Direktor von «The Outer Worlds 2» erklärt, warum das kommende Rollenspiel auf die Möglichkeit verzichtet, Charakterwerte neu zu verteilen. Diese Entscheidung soll das Rollenspielerlebnis stärken. Spieler müssen ihre Entscheidungen von Anfang an gut durchdenken.