Elon Musks xAI droht Klage wegen Umweltverschmutzung in Memphis

Es ist allzu leicht, die Umweltfolgen von KI abstrakt zu betrachten—besonders wenn OpenAI-CEO Sam Altman versucht, den Wasserverbrauch von ChatGPT durch das Herumwerfen von Bruchteilen zu minimieren. Für die Bürger von Memphis, Tennessee, ist dies jedoch ein Thema, das so nah an ihrem Alltag ist, dass es nicht ignoriert werden kann.

Die NAACP hat xAI am Dienstag über ihre Absicht informiert, zu klagen, mit der Behauptung, dass der Betrieb des Colossus-Datenzentrums gegen den Clean Air Act verstoßen hat (via Ars Technica). In einem Schreiben an Elon Musk und andere forderten die Rechtsvertreter des Southern Environmental Law Center xAI auf, sich an den Verhandlungstisch zu setzen, um «wirksame Abhilfemaßnahmen für die festgestellten Verstöße» zu erörtern oder anderweitig «Verhandlungen ohne Rechtsstreit» innerhalb von 20 Tagen nach Zustellung der Mitteilung zu führen.

Es wird gehofft, dass diese Abhilfemaßnahmen umgesetzt werden können, bevor die vollständige Frist abläuft. Andernfalls wird die Organisation ihre Klage einreichen, sobald die vollständige 60-Tage-Frist abgelaufen ist.

Neben dem Verkauf von X an xAI im März hat das Unternehmen im letzten Jahr Colossus—das Datenzentrum, das das Grok-Sprachmodell betreibt—nach einem intensiven dreimonatigen Bau eingeschaltet. Das im Süden von Memphis gelegene Datenzentrum hat von Anfang an Umweltbedenken ausgelöst. Um den Energiebedarf von 50 bis 150 MW zu decken, installierte xAI eine Reihe von methanverbrennenden Gasturbinen, die nun im Zentrum der rechtlichen Anfechtung der NAACP stehen.

In dem Schreiben heißt es: «Im vergangenen Jahr hat xAI mindestens 35 Verbrennungsturbinen und andere Quellen der Luftverschmutzung am Colossus-Standort installiert und betrieben, ohne jemals die erforderlichen Vorab- oder Betriebsluftgenehmigungen einzuholen, was zu zahlreichen und erheblichen Verstößen gegen den Clean Air Act geführt hat, wie hier dargelegt. Diese Turbinen haben das Potenzial, mehr als 2.000 Tonnen smogbildende Stickoxide («NOx») pro Jahr und zahlreiche andere schädliche Schadstoffe auszustoßen, was die ohnehin schon schlechte Luftqualität in Memphis verschlechtert.»

Die Grok-Website auf einem Laptop-Computer, arrangiert in New York, USA, am Mittwoch, 8. November 2023. Elon Musk hat seinen eigenen künstlichen Intelligenz-Bot namens Grok vorgestellt und behauptet, der Prototyp sei in mehreren Benchmarks bereits ChatGPT 3.5 überlegen.
Website für Grok AI, eine Schöpfung von xAI, auf einem Laptop-Bildschirm gezeigt. (Bildnachweis: Gabby Jones/Bloomberg über Getty Images)

Es wird auch behauptet, dass xAI keine transparente Kommunikation mit der lokalen Gemeinschaft geführt hat—zum Beispiel wurde die Gesamtanzahl der in Betrieb befindlichen Turbinen nur durch Luftbild-Thermografie bestätigt. In einem Nachrichtenbeitrag behauptet das Southern Environmental Law Center ebenfalls: «Diese Turbinen stoßen gefährliche Chemikalien wie Formaldehyd und smogbildende Verschmutzung aus. Diese Schadstoffe können erhöhte Raten von Asthma, Herzkrankheiten und Krebs verursachen.»

Wie ausführlich in der rechtlichen Mitteilung der NAACP dargelegt, ist es möglich, dass diese Turbinen aufgrund ihrer unkonventionellen Nutzung einer Art Genehmigungsbefreiung unterliegen.

In dem Schreiben wird anerkannt, dass das Clean Air Act «für einige tragbare Verbrennungsmotoren, die als ‚Nichtstraßenmotoren‘ bekannt sind, die Möglichkeit einer Befreiung von Genehmigungspflichten vorsieht, wenn sie an einem bestimmten Standort weniger als ein Jahr betrieben werden und bestimmte andere Anforderungen erfüllen.» Es wird jedoch auch argumentiert, dass die Colossus-Turbinen nicht unter diese Befreiung fallen würden, teilweise aufgrund ihrer Größe und der vermuteten Dauer ihrer Nutzung.

Obwohl es abzuwarten bleibt, wie xAI auf diese Klageandrohung reagieren wird—oder ob überhaupt in den nächsten zwei Monaten—ist bekannt, dass das Unternehmen bereits plant, ein zweites Datenzentrum in Memphis zu errichten. Laut dem Southern Environmental Law Center wird auch dieser zweite Standort den Einsatz von Methangas-Turbinen nutzen, um den Energiebedarf zu decken.

Die ungenutzte Chance eines Crash Bandicoot-Films in den 90ern

Ein Sega-Veteran hatte einst die Idee für einen Crash Bandicoot-Film, stieß jedoch auf Vorurteile. Die Wahrnehmung von Videospielen hat sich seitdem stark verändert. Heutige Filmadaptionen von Videospielen sind kommerziell erfolgreich.

Marvel Rivals Saison 3: Das Erwachen des Abyss angekündigt

Marvel und NetEase haben das Startdatum und die Details für Marvel Rivals Saison 3: Das Erwachen des Abyss bekannt gegeben. Die neue Saison startet am 11. Juli mit der kosmisch mächtigen Phoenix als neuer spielbarer Heldin und der Klyntar: Celestial Husk-Karte. Saison 3 bringt neue Funktionen, besondere Events und Team-Ups zwischen Charakteren.

Elden Ring Nightreign: Neuer Everdark-Boss Gnoster erscheint bald

Elden Ring Nightreign erweitert seine Everdark-Bosskämpfe um Gnoster. Dieser Boss vereint einen magischen Falter und einen riesigen Skorpion. Der neue Boss erscheint am 3. Juli um 3 Uhr CEST.