«Superman» und die geheimen Pläne von James Gunn für das DCU

Bereits im Jahr 2023 entfaltete James Gunn gemeinsam mit Peter Safran, dem Co-CEO von DC Studios, ihre umfassende Vision für das kommende Jahrzehnt der Superheldenerzählungen.

Unter dem Titel DCU Kapitel Eins: Götter und Monster wurden bekannte Namen wie Superman und Batman mit unerwarteten Charakteren wie The Authority und Booster Gold kombiniert.

Doch kürzlich enthüllte Gunn, dass er ein geheimes Projekt zurückgehalten hat – aus Angst, dass es anderswo kopiert werden könnte.

«Es gab eine Sache, die ich von Anfang an wusste, und als ich [dem CEO von Warner Bros. Discovery] David Zaslav vorstellte, was das DCU sein würde, habe ich es ihm präsentiert, aber wir haben es in diesem ersten Treffen nicht angekündigt, weil ich dachte, es wäre zu leicht von einer anderen Firma zu kopieren,» sagte Gunn gegenüber Entertainment Weekly. «Und das ist eines der Hauptdinge.»

Gunn fügte hinzu, dass seine «Lieblingssache» bisher «überhaupt nicht angekündigt» wurde. Justice League? Kingdom Come? Etwas Ungewöhnliches wie The Human Target? Wir müssen abwarten und sehen.

Aktuell richtet sich die gesamte Aufmerksamkeit auf Superman, da David Corenswet in die bekannten Stiefel des Mannes aus Stahl schlüpft, begleitet von Rachel Brosnahan als Lois Lane und Nicholas Hoult als Lex Luthor. Die Veröffentlichung am 11. Juli wird bald gefolgt von der zweiten Staffel von Peacemaker mit John Cena im August.

Weitere Informationen über die kommenden DC-Filme, die derzeit in Arbeit sind, finden Sie in unserem Guide, wie man die DC-Filme in der richtigen Reihenfolge ansieht.

D&D 2024: Änderungen für die Hexblade-Klasse

Die kommende D&D 2024-Version nimmt Änderungen an der beliebten Hexblade-Klasse vor. Einige ihrer bisherigen Vorteile werden auf spätere Level verschoben. Die Änderungen könnten die Attraktivität der Klasse für Multiclassing beeinflussen.

Marvels neuer Blick auf das Baxter Building in The Fantastic Four: First Steps

Marvel hat einen neuen Blick auf das Zuhause der Fantastic Four, das Baxter Building, enthüllt. Fans sind begeistert von der modernen Darstellung im Vergleich zur klassischen Comic-Version. Der Film The Fantastic Four: First Steps erscheint am 25. Juli 2025.

GSC Game World entfernt unaufgefordert Werbung aus Stalker Remaster

GSC Game World veröffentlicht weiterhin Patches für die Stalker Enhanced Trilogy. Der neueste Patch entfernt stillschweigend Werbung aus den Hauptmenüs der Spiele. Diese Änderung könnte die Fangemeinde beruhigen.

James Gunn klärt Gerüchte über Adria Arjona als Wonder Woman

James Gunn hat sich zu den Gerüchten geäußert, dass Adria Arjona als Wonder Woman in Betracht gezogen wird. Arjona spielte in einem von Gunn geschriebenen Film mit und sie sind seitdem befreundet. Derzeit liegt der Fokus jedoch auf dem neuen Superman-Film.

James Gunn zieht Inspiration von Kevin Feige für das DC-Universum

James Gunn, jetzt Co-CEO von DC Studios, plant ein DC-Universum inspiriert von Kevin Feige. Gunn lobt Feiges Ehrlichkeit und seine unermüdlichen Bemühungen, Filme zu verbessern. Gunns neuer Superman-Film erhält Feedback von prominenten Regisseuren.

Bekannte DC-Darstellerin übernimmt unerwartete Rolle im neuen Superman-Film

Eine bekannte DC-Darstellerin wird im kommenden Superman-Film in einer unerwarteten Rolle zu hören sein. Jennifer Holland, bekannt aus The Suicide Squad und Peacemaker, leiht einem Roboter ihre Stimme. Der Film ist Teil des ersten Kapitels des DCU: Gods and Monsters.

Erster Blick auf James Gunns neuen Superman-Film

Weniger als zwei Wochen vor der Veröffentlichung von Superman in den Kinos hat James Gunn bestätigt, dass die Figur früher zurückkehren wird als erwartet. Gunn deutet an, dass Superman in anderen Projekten oder Serien auftreten könnte. Der neue Film ist ein Reboot des ikonischen Superhelden mit einer beeindruckenden Besetzung.