«Monster Hunter Wilds»: Negative Bewertungen auf Steam wegen PC-Problemen

«Monster Hunter Wilds» hat sich zum neuesten Schauplatz für Steam-Bewertungen entwickelt, da eine Flut von unzufriedenen Spielern die Bewertung in der letzten Woche auf «überwiegend negativ» gesenkt hat. Seit Montag wurden über 2.000 negative Bewertungen abgegeben, die meist die schlechte PC-Leistung und das Fehlen wesentlicher Korrekturen von Capcom seit der Veröffentlichung kritisieren.

«Es sind vier Monate seit der Veröffentlichung vergangen und das Spiel hat keine nennenswerten Leistungsverbesserungen erfahren», schrieb ein Steam-Nutzer.

«Diese Bewertung bleibt negativ, bis sie die schreckliche PC-Leistung beheben», schrieb ein anderer.

Die negativen Bewertungen zeichnen das Bild eines Spiels, das von Abstürzen, Ruckeln und visuellen Fehlern geplagt ist, die das Spielerlebnis trüben oder gar vollständig verhindern. Trotz zahlreicher Updates in den letzten Monaten hat Capcom diese Probleme für viele Spieler nicht gelöst, noch wurden sie wirklich anerkannt. Einige der Steam-Rezensenten behaupten, dass sich ihre Leistung sogar verschlechtert hat.

Zusätzlich zu den Leistungsproblemen äußern Spieler ihre Enttäuschung über einige der vereinfachten Funktionen von «Wilds» und den allgemeinen Schwierigkeitsgrad der Monsterkämpfe im Vergleich zu älteren Spielen wie «Monster Hunter World». Das erste große Titel-Update führte härtere Monster ein, aber eingefleischte Fans der Serie wünschen sich noch größere Herausforderungen.

«Sie verlangten 70 Dollar für ein Spiel, das sich anfühlt, als hätte es weniger Inhalt als seine Vorgänger», schrieb ein Steam-Nutzer.

Derzeit gibt es mehr gleichzeitige Spieler in «World» als in «Wilds» – was angesichts der längeren Verfügbarkeit und häufigeren Rabatte nachvollziehbar ist. Aber «Wilds» hat seit Anfang April stetig abgenommen und erreichte in den letzten Wochen einige der niedrigsten gleichzeitigen Spielerzahlen, mit nur etwas über 6.000 Spielern, laut SteamDB. Die Street Fighter-Kollaboration, die im Mai veröffentlicht wurde, war nicht genug, um viele Spieler zurückzugewinnen, wodurch das Spiel in einer Warteschleife bis zum nächsten Titel-Update bleibt. Capcom plant, die Details dazu am 26. Juni zu enthüllen.

Doch es gibt derzeit keine Anzeichen für einen bedeutenden Leistungs-Patch für das Spiel. «Dragon’s Dogma 2» litt im letzten Jahr unter ähnlichen Problemen und viele Spieler sagen immer noch, dass es frustrierend auf dem PC läuft. Angesichts dessen scheinen viele «Wilds»-Spieler die Hoffnung zu verlieren, dass Capcom etwas dagegen unternehmen wird, und versuchen, ihre Bedenken auf die einzige ihnen bekannte Weise deutlich zu machen.

Xbox-Entlassungen: Microsoft reduziert Belegschaft und stellt Projekte ein

Microsoft hat eine umfassende Entlassungswelle angekündigt, die auch Xbox betrifft. Mehrere Projekte, darunter Everwild und Perfect Dark, wurden eingestellt. Xbox-Chef Phil Spencer betont die Stärke der Plattform trotz der Kürzungen.

Idris Elba erklärt, warum er ‚The Wire‘ nie gesehen hat

Idris Elba spricht darüber, warum er seine eigene Darstellung in 'The Wire' nie angesehen hat. Er beschreibt die emotionale Verbindung zu seiner Rolle als Stringer Bell. 'The Wire' gilt als eine der besten Serien auf HBO Max.

Die Rolle der Ingenieurin im neuen Superman-Film

Der Artikel beleuchtet die Rolle der Ingenieurin im kommenden Superman-Film. Es wird auf ihre Ursprünge im WildStorm-Universum eingegangen. Zudem wird spekuliert, welche Bedeutung sie im neuen DC-Universum haben könnte.

Monster Hunter Wilds: Rückkehr von Lagiacrus und Seregios sorgt für Herausforderungen

Die Monster Hunter Wilds Community freut sich über die Rückkehr von Lagiacrus und Seregios. Die neuen Herausforderungen in der 8-Sterne-Endspielschwierigkeit werden von den Spielern begrüßt. Trotz der Verbesserungen gibt es weiterhin Performance-Probleme im Spiel.