Danny Boyle und seine beinahe Beteiligung an «Alien: Resurrection»

Allgemein ist bekannt, dass das bösartige Alien schwer zu bändigen ist, doch Danny Boyle kam diesem Ziel sehr nahe. Als 20th Century Fox überlegte, wie man Ellen Ripley (Sigourney Weaver) in «Alien: Resurrection» wiederbeleben könnte, stand der «Trainspotting»-Regisseur ganz oben auf der Liste, um den säuregetränkten Albtraum zu inszenieren, in dem auch Winona Ryder und Ron Perlman mitspielten. Boyle berichtete, wie nah er tatsächlich dran war, und dass er sogar die Stars des Films traf, bevor er seine Entscheidung überdachte.

«Ich traf Sigourney Weaver und Winona Ryder, die für den Film vorgesehen waren. Es war also offensichtlich ziemlich ernst. Sie waren wunderbar. Aber es waren die frühen Tage des Übergangs zur Computergrafik. Dieser Moment, in dem sich alles veränderte. Und ich konnte mit der Computergrafik nicht umgehen», erinnerte sich Boyle.

Es scheint, dass Boyles Verstand die Oberhand über sein kreatives Herz gewann, das viel lieber an dem Projekt gearbeitet hätte. «Ich war sehr leidenschaftlich dabei, weil ich die Alien-Idee liebte. Doch plötzlich hatte ich einen seltenen Moment der Klarheit und dachte: ‚Du bist nicht der richtige Mann dafür‘», erinnerte er sich. «Stattdessen machte ich ‚A Life Less Ordinary‘. Das war auch für 20th Century. Ich machte nicht ‚Alien‘, sondern stattdessen einen Flop für sie! Aber das ist Schnee von gestern.»

Alien ist nicht die einzige Reihe, die Boyle ablehnte, zuletzt auch Daniel Craigs letzten Auftritt als James Bond in «Keine Zeit zu sterben». Auch hier waren kreative Differenzen der Grund, was zu den vielen wunderbaren Was-wäre-wenn-Szenarien beiträgt, die nie verwirklicht wurden. Glücklicherweise ist er nun stark daran interessiert, die packende Zombie-Reihe mit «28 Years Later» wiederzubeleben, die Teil einer neuen Trilogie sein wird. Die Fortsetzung «28 Years Later: The Bone Temple» soll am 16. Januar 2026 erscheinen, wobei Boyle als Produzent und Nia DaCosta als Regisseurin fungieren wird. Während Sie warten, können Sie sich hier eine Liste anderer Regisseure ansehen, die aus hochkarätigen Filmen ausgestiegen sind.

Mecha Break: Ein neuer Mech-Shooter mit hohem Potenzial

Mecha Break ist ein neuer kostenloser Mech-Shooter, der heute auf Steam gestartet ist. Das Spiel bietet verschiedene Modi und legt großen Wert auf Mech-Anpassung. Trotz seiner Free-to-Play-Elemente hat es bereits über 50.000 gleichzeitige Nutzer angezogen.

Überraschende Enthüllung von Mephisto in Ironheart

In der sechsten Episode von Ironheart wird Mephisto, gespielt von Sacha Baron Cohen, eingeführt. Diese überraschende Enthüllung hat Fans in Aufregung versetzt. Die Serie verbindet Technologie mit Magie auf unerwartete Weise.

Tipps und Hinweise für das heutige Wordle-Rätsel

Entdecken Sie hilfreiche Tipps für das heutige Wordle. Erfahren Sie, ob das heutige Rätsel doppelte Buchstaben enthält. Entdecken Sie die Antwort auf das Wordle vom 2. Juli.

«28 Years Later»: Ein Herz inmitten der Apokalypse

In '28 Years Later' entfaltet sich eine berührende Geschichte inmitten eines post-apokalyptischen Albtraums. Jodie Comer spricht über die Entscheidungen ihrer Figur Isla. Der Film setzt auf emotionale Momente und menschliche Entscheidungen.

«28 Years Later»: Jack O’Connells überraschender Auftritt sorgt für Aufsehen

Danny Boyles Horror-Sequel «28 Years Later» begeistert mit einem unerwarteten Auftritt von Jack O'Connell. Die Zuschauer sind fasziniert von seiner kurzen, aber eindrucksvollen Szene. Der Film ist jetzt in den Kinos zu sehen und verspricht eine spannende Fortsetzung.

«28 Years Later» beeindruckt mit herausragendem Rotten Tomatoes Score

Der Horrorfilm «28 Years Later» übertrifft seinen Vorgänger mit einem beeindruckenden Rotten Tomatoes Score. Danny Boyle kehrt als Regisseur zurück und bringt eine packende Geschichte mit Vater und Sohn auf einer isolierten Insel. Die Fortsetzung ist bereits in den Kinos und eine weitere ist in Planung.

«28 Years Later: The Bone Temple» – Ein neuer Abschnitt im Zombie-Universum

Der Horrorfilm «28 Years Later: The Bone Temple» führt uns in ein neues Kapitel der Zombie-Apokalypse ein. Regisseur Danny Boyle und Drehbuchautor Alex Garland präsentieren neue Charaktere und eine spannende Handlung. Der Film startet im Januar 2026 in den Kinos.