Andrzej Sapkowski äußert sich zu George R.R. Martins Verzögerungen bei The Winds of Winter

Sogar Andrzej Sapkowski, der Autor von The Witcher, kritisiert George R.R. Martin dafür, dass The Winds of Winter auch 15 Jahre nach Beginn der Arbeiten am sechsten Roman der A Song of Ice and Fire-Reihe noch nicht fertiggestellt ist.

Als er auf dem Opole-Buchfestival gefragt wurde, ob er plane, weitere Bücher in der Witcher-Reihe zu schreiben, antwortete Sapkowski: «Ich sage Ihnen gleich: Ich werde etwas Neues schreiben. Keine Sorge. Es gibt keinen Grund zur Angst. Und im Gegensatz zu George R.R. Martin, den ich übrigens persönlich kenne, halte ich mein Wort, wenn ich sage, dass ich etwas schreiben werde.»

Obwohl die persönliche Verbindung zwischen Martin und Sapkowski auf einen etwas humorvolleren Ton hinweist, als es auf den ersten Blick erscheint, hat der Witcher-Autor seine eigenen Theorien, warum The Winds of Winter sich immer noch in einer scheinbar endlosen Warteschleife befindet – und natürlich hat es damit zu tun, dass Game of Thrones das ursprüngliche Material überholt hat.

«Ich verstehe ihn vollkommen. Denn wenn jemand so etwas mit mir gemacht hätte, eine Serie basierend auf meinen Büchern zu drehen und dann der Handlung vorauszugreifen, würde ich mich auch fragen, ob es noch Sinn macht, weiterzuschreiben», sagte Sapkowski. «Wenn es schon gemacht wurde, oder? Das ergibt keinen Sinn.»

Sapkowskis nächster Roman, Crossroad of Ravens, der Geralt’s frühes Leben in Kaer Morhen erkundet, soll international im September erscheinen.

Die vierte Staffel von The Witcher soll ebenfalls bald auf Netflix erscheinen, wobei Liam Hemsworth die Rolle des Geralt von Henry Cavill für die vierte und fünfte Staffel übernimmt.

Martin hat kürzlich ein Update zum Fortschritt von The Winds of Winter gegeben und es als «Fluch» beschrieben.

«Das ist der Fluch meines Lebens hier. Es besteht kein Zweifel, dass Winds of Winter 13 Jahre zu spät ist. Ich arbeite immer noch daran. Es gibt Phasen, in denen ich Fortschritte mache, und dann gibt es andere Dinge, die meine Aufmerksamkeit ablenken», sagte Martin in einem Interview.

Für weitere Informationen, sehen Sie sich alles an, was wir bisher über The Winds of Winter wissen. Entdecken Sie auch die neuen TV-Shows, die auf uns zukommen, darunter eine Serie basierend auf Martins Dunk and Egg-Novellen.

Alles, was Sie über Madden 26 wissen müssen: Erscheinungsdatum, Plattformen und Vorbestellboni

Madden 26 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter QB DNA und Verbesserungen im Franchise-Modus. Das Spiel erscheint am 14. August 2025 auf mehreren Plattformen. Vorbestellboni umfassen unter anderem das MVP Bundle mit exklusiven Inhalten.

Ein ungewöhnliches Wordle: Tipps und Tricks für den 27. Juni

Ein seltsames Wordle-Puzzle bietet heute viele Hinweise. Tipps für den 27. Juni helfen, das Rätsel zu lösen. Die Antwort für den heutigen Tag ist ebenfalls verfügbar.

Erste Eindrücke von Sea of Remnants: Ein faszinierendes Piratenabenteuer

Sea of Remnants bietet eine ruhige und atmosphärische Einführung in die Welt der Piraten. Das Spiel kombiniert ein einzigartiges Puppencharakter-Design mit einem spannenden Storytelling. Spieler können sich auf ein rundenbasiertes Kampfsystem und die Erkundung einer offenen Welt freuen.

Einblicke in die Entwicklung von The Witcher 4: Lektionen aus einem Jahrzehnt

The Witcher 4 befindet sich noch in weiter Ferne, doch die Wartezeit wird eines Tages wie im Flug vergangen sein. Philipp Weber, der narrative Direktor von The Witcher 4, spricht über die hohen Erwartungen und die Lehren aus The Witcher 3. CD Projekt Red bleibt seiner Philosophie treu, interessante und bedeutungsvolle Quests zu schaffen.

«The Witcher 4»: Entwickler über Ciri als Hauptfigur

Ein Entwickler von The Witcher 4 spricht über die Rolle von Ciri als Hauptfigur. Spieler sollten sich ein eigenes Bild von ihrer Geschichte machen, sobald das Spiel erscheint. Die Entscheidung für Ciri als Hauptcharakter steht fest.

The Witcher 4 und die Zukunft von CD Projekt Red

CD Projekt Red arbeitet an mehreren Spielen gleichzeitig, darunter The Witcher 4 und Cyberpunk 2. Co-CEO Adam Badowski spricht über die kreative Strategie des Unternehmens. Ein neues Original-IP, Project Hadar, befindet sich in der frühen Entwicklungsphase.