Adam Gryu stellt Entwicklung seines Paper Mario-ähnlichen Spiels ein

Adam Gryu, der Indie-Entwickler hinter dem bezaubernden Mini-Open-World-Spiel A Short Hike und einem beliebten Kürbisschnitz-MMO, hat sein Paper Mario-ähnliches Spiel nach fast einem Jahrzehnt seit seiner Ankündigung endgültig (mehr oder weniger) eingestellt.

Ein neuer Blogeintrag mit dem Titel ‚Ich werde dieses Spiel vielleicht nie fertigstellen, also veröffentliche ich die Demo‘ erläutert, warum Gryu nicht mehr an dem Spiel arbeitet, wie weit die Entwicklung fortgeschritten war, warum er dennoch eine Version zum Ausprobieren freigibt und woran er als Nächstes arbeitet.

Er erklärt, dass das Untitled Paper RPG entstand, als Nintendo 2016 Paper Mario Color Splash ankündigte und alle seine nostalgischen Erinnerungen an das klassische Paper Mario zurückkehrten. «Nun, ich mache Spiele, warum nicht versuchen, das Spiel zu machen, das ich sehen möchte?»

Gryu legte dann eine Pause ein, um stattdessen an A Short Hike zu arbeiten, seinem Durchbruchshit, bei dem man langsam einen hohen Berg erklimmt, während man Geheimnisse entdeckt und Menschen hilft. Es hat einen Hauch von Breath of the Wilds Offenheit, ist aber auch völlig eigenständig und wurde populär genug, um Gryu eine Weile zu beschäftigen.

«Nach der Veröffentlichung von A Short Hike und der Arbeit an den anschließenden Updates und Portierungen… wollte ich wirklich nicht zu diesem Spiel zurückkehren? Die Entwicklung des RPGs war schwierig geworden, weshalb ich ursprünglich eine Pause davon machte. Vielleicht kehre ich eines Tages zu diesem Projekt zurück, aber ich arbeite an anderen Dingen und sehe mich in naher Zukunft keine Zeit für dieses RPG finden», schrieb der Entwickler.

Er erklärte auch, dass die Arbeit an dem RPG so schwierig wurde, weil «der Umfang zu groß erschien», es eigentlich noch keine Geschichte hatte, das Kampfsystem offenbar als Hindernis für die Erkundung empfunden wurde und vor allem, weil er einfach «die Freude daran verlor», es zu entwickeln.

«Einige Leute fragen immer noch nach diesem Spiel! Ich dachte, vielleicht ist es besser, die Demo zu teilen, als gar nichts. Es gibt 1-2 Stunden Gameplay in der aktuellen Version. Es gibt einige Dinge darin, auf die ich stolz bin, auch wenn es einige Dinge gibt, die ich peinlich finde!»

Derzeit arbeitet er an einem Action-Adventure-Spiel, das ein wenig A Short Hike ähnelt, sowie an einem «Mikro-RPG mit Knetanimation-Ästhetik» und einem «Online-Platforming-Roguelike».

Keine Sorge, es gibt noch jede Menge andere kommende Indie-Spiele von 2025.

Facebook nutzt KI zur Erstellung von Bildvorschlägen aus der Kamera-Rolle

Facebook generiert automatisch KI-basierte Bildvorschläge aus der Kamera-Rolle der Nutzer. Diese Funktion ist derzeit nur in der Facebook-App für iOS und Android verfügbar. Nutzer sollten ihre Datenschutzeinstellungen überprüfen, um ungewollte Freigaben zu vermeiden.

Toby Fox enthüllt die Entstehungsgeschichte von Tenna in Deltarune

Toby Fox gibt Einblicke in die Entwicklung des Charakters Tenna in Deltarune. Der Prozess zeigt die Zusammenarbeit mit mehreren Entwicklern. Deltarune Kapitel 3 und 4 haben großen Erfolg auf Steam.

Erfolg von Peak unterstützt andere Entwickler im Kletter-Genre

Das Kletterspiel Peak hat in nur zwei Tagen über zwei Millionen Exemplare verkauft. Die Entwickler zeigen Unterstützung für das Spiel Cairn, was dessen Erfolg deutlich gesteigert hat. Beide Spiele bieten unterschiedliche Spielerlebnisse im Kletter-Genre.

Brno Transit: Ein surrealer Horrorausflug ins tschechische U-Bahn-System

Brno Transit ist ein neues Horrorspiel von Spytihněv, das in einem surrealen U-Bahn-System in Brno spielt. Mit seinem einzigartigen Stil und Humor hebt es sich von anderen Indie-Horrorspielen ab. Das Spiel soll Ende des Jahres erscheinen und kann auf Steam zur Wunschliste hinzugefügt werden.

«Peak» erreicht sechs Millionen Verkäufe in sechs Tagen

Das neue Koop-Kletterspiel «Peak» von Aggro Crab erzielt beeindruckende Verkaufszahlen. In nur sechs Tagen wurden sechs Millionen Exemplare verkauft. Das Spiel bietet herausfordernde Kletterabenteuer mit Überlebenselementen.