Die Zukunft liegt in den Händen der Kinder: Stephen Kings ‚The Institute‘ als zeitgemäße Serie

Die Showrunner von ‚The Institute‘, Jack Bender und Ben Cavell, sagen, dass die neue Stephen-King-Adaption aktueller denn je ist – weil Kinder diejenigen sind, die den Wandel anführen.

«Es war nach dem Massaker in Parkland in den USA, das in unserem herausgeforderten Land wie eine Epidemie erscheint», erklärt Bender, als er gefragt wird, warum jetzt die Zeit war, Kings Roman von 2019 in eine achtteilige Serie zu adaptieren. «Ich sah diese Kinder, die die Tragödie überlebten, als eine Gruppe hervortreten, die politisch wurde und widersprach, zu Stadtratssitzungen ging und sagte, während sie in der Abschlussklasse waren: ‚Ihr Erwachsenen wisst es nicht. Ihr müsst dies tun. Ihr müsst das tun. Wir können es reparieren, aber geht uns aus dem Weg und lasst es uns tun.'»

«Und als ich das sah, dachte ich, Gott segne sie. Sie haben recht. Das ist die Zukunft. Und wir haben als Erwachsene Mist gebaut. Und für mich sind diese Kinder – wenn man an den Satz denkt ‚Die Sanftmütigen werden die Erde erben‘, denken wir für die Show, dass ‚Kinder die Erde erben werden‘. Aber zuerst müssen sie sich selbst retten. Das steht, glaube ich, sehr im Zentrum dessen, was wir dachten, dass dies sein könnte, abgesehen davon, dass es eine wirklich unterhaltsame, verdrehte, glaubwürdige und fesselnde Serie ist.»

In ‚The Institute‘ werden junge Kinder mit telepathischen und telekinetischen Fähigkeiten mitten in der Nacht von ihren Familien entführt und gezwungen, sich in einer grausamen Institution, die von einer mysteriösen und mächtigen Entität geleitet wird, brutalen Experimenten zu unterziehen. Erst als Luke (Joe Freeman), das neueste Entführungsopfer, ankommt, beginnt sich eine Art Aufstand zu formieren. Die verantwortliche Frau, Ms. Sigsby (Mary-Louise Parker), scheint wirklich zu glauben, dass die qualvollen Experimente dem größeren Wohl dienen – selbst wenn es bedeutet, die Kinder bis zum Punkt ohne Wiederkehr zu treiben.

Der Trailer scheint zu implizieren, dass Tim (Ben Barnes), ein neu in die Stadt gekommener Polizist, der beginnt, seine eigene Untersuchung des Instituts anzustellen, derjenige ist, der sie retten wird – aber Cavell sagt, das sei nicht der Fall.

«Das hat mich an [der Geschichte] gereizt, dass die Kinder sich selbst retten», fügt Cavell hinzu. «Dass man in gewisser Weise erwartet, dass es einen Actionhelden gibt, der erkennt, was im Institut vor sich geht und dass Kinder Opfer werden, und jetzt [der Held] zur Rettung eilt. Und das ist nicht das, was passiert.»

‚The Institute‘ wird am 13. Juli auf MGM Plus veröffentlicht. Für mehr, schauen Sie sich unsere Liste der besten neuen TV-Shows an, die 2025 und darüber hinaus auf Sie zukommen, oder werfen Sie einen Blick auf unser Ranking der besten Stephen-King-Adaptionen, die Sie jetzt zu Ihrer Streaming-Warteschlange hinzufügen können.

Die ungenutzte Chance eines Crash Bandicoot-Films in den 90ern

Ein Sega-Veteran hatte einst die Idee für einen Crash Bandicoot-Film, stieß jedoch auf Vorurteile. Die Wahrnehmung von Videospielen hat sich seitdem stark verändert. Heutige Filmadaptionen von Videospielen sind kommerziell erfolgreich.

Marvel Rivals Saison 3: Das Erwachen des Abyss angekündigt

Marvel und NetEase haben das Startdatum und die Details für Marvel Rivals Saison 3: Das Erwachen des Abyss bekannt gegeben. Die neue Saison startet am 11. Juli mit der kosmisch mächtigen Phoenix als neuer spielbarer Heldin und der Klyntar: Celestial Husk-Karte. Saison 3 bringt neue Funktionen, besondere Events und Team-Ups zwischen Charakteren.

Elden Ring Nightreign: Neuer Everdark-Boss Gnoster erscheint bald

Elden Ring Nightreign erweitert seine Everdark-Bosskämpfe um Gnoster. Dieser Boss vereint einen magischen Falter und einen riesigen Skorpion. Der neue Boss erscheint am 3. Juli um 3 Uhr CEST.

Erster Trailer zu Stephen Kings The Running Man veröffentlicht

Der erste Trailer zu Stephen Kings The Running Man ist erschienen und erinnert an eine Mischung aus John Wick, Bullet Train und Squid Game. Glen Powell spielt Ben Richards, der in einer dystopischen Show um sein Überleben kämpft. Der Film basiert auf Kings Roman und wird von Edgar Wright inszeniert.

Stephen Kings ‚The Stand‘ wird als Film adaptiert

Stephen Kings postapokalyptischer Roman 'The Stand' wird als Spielfilm adaptiert. Doug Liman übernimmt die Regie, während Paramount an einer einzigartigen Umsetzung arbeitet. Die Geschichte dreht sich um den Kampf zwischen Gut und Böse nach einer tödlichen Pandemie.