GTA-Veteran spricht über Stress bei Spielveröffentlichungen

Spielveröffentlichungen sehen heute ganz anders aus als früher, da Patches am ersten Tag, um Fehler zum Start zu beheben, inzwischen völlig normal sind. Ein GTA-Veteran sagt jedoch, dass dieser Ansatz «stressiger erscheint» als in der PS2-Ära, als Patches nach dem Start zur Behebung von Problemen keine Option waren.

Obbe Vermeij war zuvor als technischer Direktor bei Rockstar Games tätig und sammelte Credits für Spiele wie GTA 3, 4, Vice City und San Andreas, bevor er das Unternehmen 2009 verließ. Auf die Frage eines Fans auf Twitter, ob «die PS2 ’stressiger‘ war, um Spiele dafür zu veröffentlichen, da es keine Möglichkeit gab, potenzielle größere Fehler zu patchen», widerspricht Vermeij und sagt, dass «der heutige Ansatz für mich stressiger erscheint».

Er erklärt weiter: «Sich dem Veröffentlichungstermin zu nähern und nicht zu wissen, ob man alles im Patch am ersten Tag beheben kann, erscheint mir beängstigend. Am Ende des Tages ist es nur eine Frage der rechtzeitigen Bereitstellung von genügend Zeit für Fehlerbehebungen.»

Es ist eine interessante Perspektive, die jedoch Sinn ergibt – es klingt wie der Unterschied zwischen dem Erreichen einer Frist und dann in der Lage zu sein, völlig davon loszulassen, oder sie weiterhin über einem schweben zu haben. Spielveröffentlichungen scheinen jetzt viel mehr auf den letzten Drücker zu erfolgen, wobei Probleme oft noch bis zum Start bestehen, mit denen sich die Entwickler bis zu diesem schicksalhaften Veröffentlichungstag (und darüber hinaus) auseinandersetzen müssen.

Hoffentlich werden wir bei GTA 6 keine Startschwierigkeiten erleben, nachdem es auf den 26. Mai nächsten Jahres verschoben wurde. Rockstar entschuldigte sich zuvor dafür, dass es später als ursprünglich angekündigt erscheint, erklärte jedoch, dass «wir hoffen, Sie verstehen, dass wir diese zusätzliche Zeit benötigen, um die Qualität zu liefern, die Sie erwarten und verdienen.»

GTA 3 hätte laut einem Rockstar-Veteranen, der sagt, dass Online-Spiele schon 2001 geplant waren, das Debüt von GTA Online sein können.

Diablo 2: 25 Jahre später – Kritik an der Ausdauerleiste

Diablo 2 hat die Spielelandschaft nachhaltig beeinflusst, doch der Schöpfer David Brevik kritisiert die Ausdauerleiste. Diese sollte verhindern, dass Spieler ständig vor Gegnern fliehen. Brevik und Chris Wilson diskutieren über die Vor- und Nachteile dieser Mechanik.

Nexus Mods aktualisiert Richtlinien zur Einhaltung neuer Gesetze

Nexus Mods passt seine Richtlinien an neue UK- und EU-Gesetze an. Änderungen betreffen vor allem den Umgang mit erwachsenen Inhalten und Kindersicherheit. Die Plattform will weiterhin eine verantwortungsvolle Unterstützung aller Inhaltsarten gewährleisten.

US-Senat streicht KI-Regulierungsmoratorium aus Gesetzesentwurf

Die US-Regierung hat eine laissez-faire Haltung gegenüber KI-Regulierung eingenommen. Ein Vorschlag, der Staaten und Gemeinden daran hindern sollte, eigene KI-Regulierungen zu erlassen, wurde gestrichen. Die Entscheidung fiel mit überwältigender Mehrheit im Senat.

Red Dead Online erhält überraschendes Zombie-Update

Red Dead Online erhält ein neues Zombie-Update mit den Strange Tales of the West. Spieler können in neuen Telegram-Missionen mysteriöse Phänomene untersuchen. Das Update bringt auch zahlreiche Boni und Rabatte für den Juli.

«GTA Online»: Geldwäsche leicht gemacht mit dem neuen Update

Das neue Update von «GTA Online» ermöglicht es Spielern, durch eine Autowaschanlage Geld zu waschen. Die Missionen können solo in privaten Lobbys gespielt werden und bieten eine schnelle Möglichkeit, Geld zu verdienen. Neue Spieler finden hier einen idealen Einstiegspunkt.

«Red Dead Redemption»-Schauspieler sorgt für Verwirrung mit Ankündigung

Der Schauspieler von John Marston, Rob Wiethoff, hat mit einer Ankündigung Erwartungen geweckt, die er später relativierte. Fans spekulieren über mögliche Neuigkeiten zu 'Red Dead Redemption'. Eine Wiedervereinigung der Hauptdarsteller könnte bevorstehen.

«Red Dead Redemption»-Fans enttäuscht über neues Event

Fans von «Red Dead Redemption» erwarteten eine aufregende Ankündigung, wurden jedoch enttäuscht. Stattdessen wurde ein Treffen mit den Schauspielern der Serie bekannt gegeben. Eine erhoffte Neuauflage oder ein Update blieb aus.