David Brevik kritisiert weiterhin die Ausdauerleiste in Diablo 2

25 Jahre nach dem Start des wegweisenden Action-RPGs Diablo 2 hat der Serienschöpfer David Brevik immer noch einen großen Kritikpunkt: Diese Ausdauerleiste ist wirklich nicht gut.

Diablo 2 ist ein unbestreitbares Meisterwerk, das das Action-RPG-Genre und den RPG-Bereich im Allgemeinen bis heute geprägt und beeinflusst hat. Und als jemand, dessen Kindheit mehr oder weniger von den ersten beiden Spielen der Serie definiert wurde, kann selbst ich zugeben, dass die Ausdauerleiste ein nerviges, unnötiges Hindernis für den Spaß ist.

Obwohl sie auf höheren Ebenen weitgehend irrelevant ist, erschöpft sich die Ausdauerleiste zu Beginn des Spiels frustrierend schnell, und wenn sie leer ist, füllt sie sich nicht auf, es sei denn, man steht komplett still. Es ist einer der wenigen Schmerzpunkte, an die ich mich bei Diablo 2 noch erinnere, und einer, der leider auch im Remaster von 2021 erhalten bleibt.

Brevik selbst hat in einem Reddit AMA gesagt: «Ich mag die Ausdauer in D2 nicht und wünschte, wir hätten sie nicht eingebaut.» Und jetzt, im Austausch mit dem Path of Exile-Mitbegründer Chris Wilson im Rahmen der 25-Jahr-Feierlichkeiten von Diablo 2, geht Brevik noch einen Schritt weiter.

«Ich hasse die Ausdauerleiste in Diablo 2. Es lässt mich jedes Mal zusammenzucken», sagte Brevik. «Es ist später im Spiel irrelevant und eine Bestrafung für den neuen Spieler. Es ist fast wie eine Anfängersteuer.»

Brevik fügte hinzu, dass die Ausdauerleiste von Diablo 2 «eigentlich dazu gedacht war, ‚Hey, wir wollen nicht, dass du ständig vor den Feinden wegläufst. Wir müssen deine Fähigkeit einschränken, ständig wegzulaufen.»

Obwohl sie heute viel seltener vorkommen und nicht in Diablo 3 oder Diablo 4 enthalten sind, haben Ausdauerleisten in modernen RPGs wie Elden Ring ihre Zeit und ihren Platz, wo man oft gezwungen ist, vor überwältigenden Feindbegegnungen zu fliehen und seine Ausdauer strategisch einzusetzen.

Das Problem mit der Ausdauer in Spielen wie Diablo, bei denen das Hauptziel darin besteht, so viele Bösewichte wie möglich zu besiegen, um Beute zu finden, ist, dass sie normalerweise einfach nur das Vorankommen über große, leere Teile der Karte verlangsamt.

«Die Leute wollen die Feinde nicht auslassen», sagte Brevik. «Sie wollen sie bekämpfen und die Gegenstände bekommen. Es ist kein passives Spiel. Die Idee, dass man irgendwie ständig weglaufen und nie sterben könnte, fand ich irgendwie albern.»

An einem Punkt sprang Wilson Diablo 2 zur Verteidigung und nannte seine Ausdauerleiste «eine Meisterschaftsmechanik», die den Spielern ein Gefühl der Befriedigung gibt, wenn sie sich aus ihren Grenzen herausleveln, und Brevik räumte ein, dass «es in gewisser Weise gut war», weil «es gleich zu Beginn den Kampf fördert», aber er hielt dennoch fest, «es hätte wahrscheinlich ein besseres System geben können.»

Selbst einige der besten RPGs da draußen haben Ausdauerleisten, aber sie haben keinen Platz in Diablo.

Xbox-Entlassungen: Microsoft reduziert Belegschaft und stellt Projekte ein

Microsoft hat eine umfassende Entlassungswelle angekündigt, die auch Xbox betrifft. Mehrere Projekte, darunter Everwild und Perfect Dark, wurden eingestellt. Xbox-Chef Phil Spencer betont die Stärke der Plattform trotz der Kürzungen.

Idris Elba erklärt, warum er ‚The Wire‘ nie gesehen hat

Idris Elba spricht darüber, warum er seine eigene Darstellung in 'The Wire' nie angesehen hat. Er beschreibt die emotionale Verbindung zu seiner Rolle als Stringer Bell. 'The Wire' gilt als eine der besten Serien auf HBO Max.

Die Rolle der Ingenieurin im neuen Superman-Film

Der Artikel beleuchtet die Rolle der Ingenieurin im kommenden Superman-Film. Es wird auf ihre Ursprünge im WildStorm-Universum eingegangen. Zudem wird spekuliert, welche Bedeutung sie im neuen DC-Universum haben könnte.

Techland storniert zwei Projekte in der Entwicklung

Techland hat Berichten zufolge zwei in der Entwicklung befindliche Projekte eingestellt. Ein offenes Fantasy-RPG war eines der angekündigten Projekte. Das Unternehmen plant die Veröffentlichung von Dying Light: The Beast im August.

Diablo 2: 25 Jahre später – Kritik an der Ausdauerleiste

Diablo 2 hat die Spielelandschaft nachhaltig beeinflusst, doch der Schöpfer David Brevik kritisiert die Ausdauerleiste. Diese sollte verhindern, dass Spieler ständig vor Gegnern fliehen. Brevik und Chris Wilson diskutieren über die Vor- und Nachteile dieser Mechanik.

Josh Sawyer über die Balance von Zugänglichkeit und Komplexität in RPGs

Josh Sawyer von Obsidian Entertainment spricht über die Bedeutung von Komplexität und Zugänglichkeit in Rollenspielen. Er betont, dass RPGs sowohl herausfordernd als auch zugänglich sein können. Sawyer erklärt, wie Spiele wie Pillars of Eternity 2 diese Balance erreichen.

The Blood of Dawnwalker: Ein neues Open-World-RPG von Rebel Wolves

The Blood of Dawnwalker ist ein kommendes Open-World-RPG, das in einem mittelalterlichen Europa spielt. Spieler übernehmen die Rolle von Coen, einem Halbmenschen und Halbvampir, der als 'Dawnwalker' bekannt ist. Das Spiel bietet eine narrative Sandbox mit moralisch herausfordernden Entscheidungen.

Chris Wilson gründet neues Spielestudio Light Pattern

Chris Wilson, Mitbegründer von Grinding Gear Games, hat ein neues Spielestudio namens Light Pattern gegründet. Nach seinem Rücktritt bei Grinding Gear Games im Jahr 2023 plant Wilson ein neues Spielprojekt. Das Studio sucht nach einem Art Director mit tiefem Verständnis für Diablo II.