«Apple A19 und A19 Pro»: Neue Gerüchte über Effizienz und Konkurrenz

Der dritte 3nm-Prozess «N3P» von TSMC soll für Apples A19 und A19 Pro verwendet werden, während Qualcomm voraussichtlich seinen Snapdragon 8 Elite Gen 2 und möglicherweise den Snapdragon 8s Gen 4 später in diesem Jahr auf demselben Fertigungsprozess einführen wird. In Bezug auf die Lithographie werden beide Unternehmen auf Augenhöhe sein und können entscheiden, ob sie die Leistung des Siliziums oder die Akkulaufzeit erhöhen möchten. Für Apple behauptet ein Tippgeber, dass das Unternehmen seine Hingabe beibehalten wird, seine SoCs effizienter zu machen, was bedeutet, dass der Snapdragon 8 Elite Gen 2 die A19 und A19 Pro in der reinen Leistung übertreffen könnte.

Ein neues Gerücht besagt auch, dass Apples A19 und A19 Pro eine höhere IPC als der Snapdragon 8 Elite Gen 2 haben werden, wobei das Unternehmen sich von den besten Benchmark-Ergebnissen abwendet

Auf Weibo hat Fixed Focus Digital nur über den «A19» gesprochen, bezieht sich jedoch wahrscheinlich auf beide Chipsets von Apple. Er erwähnt, dass der Technologieriese zum Snapdragon 8 Elite Gen 2 aufschließen kann, da er über eine bessere Anzahl an Instruktionen pro Takt (IPC) und Effizienz als Qualcomms bevorstehender Chip verfügt. Kurz gesagt, Apple konzentriert sich wahrscheinlich darauf, dass die gesamte iPhone 17-Serie eine bessere Akkulaufzeit bietet, anstatt dass die A19 und A19 Pro an der Spitze der Benchmark-Tabellen stehen, was eine praktischere Verbesserung der Benutzererfahrung darstellt.

Früher in diesem Monat berichteten wir über die angeblichen Single-Core- und Multi-Core-Werte der A19 und A19 Pro, wobei die Chipsets angeblich die Single-Threaded-Leistung des M4 erreichen. Allerdings hat MediaTeks Dimensity 9500, der ebenfalls auf dem N3P-Knoten massenhaft produziert werden soll, ein höheres Multi-Core-Ergebnis als die beiden Chipsets von Apple erzielt. Während wir Qualcomm und MediaTek volle Anerkennung dafür geben können, dass sie die erforderlichen Anstrengungen unternommen haben, um die Leistungstabellen anzuführen und Apple zu schlagen, geschieht dies auf Kosten der Akkulaufzeit.

A19 und A19 Pro können Qualcomms Snapdragon 8 Elite Gen 2 schlagen

Andererseits können Telefonpartner, die den Snapdragon 8 Elite Gen 2 oder den Dimensity 9500 verwenden, den hohen Stromverbrauch ebenso leicht durch die Wahl einer größeren Akkukapazität ausgleichen, ohne die Dicke des Geräts zu beeinträchtigen, dank der Silizium-Kohlenstoff-Technologie. Was Apple betrifft, so hat das Unternehmen noch nicht auf Silizium-Kohlenstoff-Zellen umgestellt, und da das iPhone 17 Air mit einem mageren 2.800mAh-Akku ausgeliefert wird, wird es die gesamte Effizienz des A19 benötigen, die es bekommen kann. Das Unternehmen aus Cupertino könnte in zukünftigen Benchmarks an Prahlrechten verlieren, aber wie wird das dem Nutzer im täglichen Gebrauch eines Smartphones helfen?

Mecha Break: Ein neuer Mech-Shooter mit hohem Potenzial

Mecha Break ist ein neuer kostenloser Mech-Shooter, der heute auf Steam gestartet ist. Das Spiel bietet verschiedene Modi und legt großen Wert auf Mech-Anpassung. Trotz seiner Free-to-Play-Elemente hat es bereits über 50.000 gleichzeitige Nutzer angezogen.

Überraschende Enthüllung von Mephisto in Ironheart

In der sechsten Episode von Ironheart wird Mephisto, gespielt von Sacha Baron Cohen, eingeführt. Diese überraschende Enthüllung hat Fans in Aufregung versetzt. Die Serie verbindet Technologie mit Magie auf unerwartete Weise.

Tipps und Hinweise für das heutige Wordle-Rätsel

Entdecken Sie hilfreiche Tipps für das heutige Wordle. Erfahren Sie, ob das heutige Rätsel doppelte Buchstaben enthält. Entdecken Sie die Antwort auf das Wordle vom 2. Juli.

Apple führt neue Gebührenstruktur für App-Entwickler ein

Apple hat eine neue Gebührenstruktur für App-Entwickler angekündigt. Diese soll die Einnahmen aus App-Verkäufen erhöhen und gleichzeitig EU-Gesetze umgehen. Die Änderungen könnten weitere rechtliche Herausforderungen nach sich ziehen.

iPhone 17 Air: Apples neues Design mit Links-Kamera

Das iPhone 17 Air wird das dünnste Gerät von Apple und bringt eine linksseitige Frontkamera mit sich. Die schlanke Bauweise führt zu einer geringeren Akkulaufzeit. Die Neupositionierung der Kamera könnte die interne Struktur des Geräts beeinflussen.