Arc System Works kündigt exklusives Switch 2-Spiel ‚Dear Me, I Was…‘ an

Fertig mit deinen Switch 2-Launch-Spielen? Suchst du nach dem nächsten Highlight? Nun, Arc System Works hat gerade ein exklusives Spiel für die Switch 2 angekündigt, das von einigen Entwicklern hinter zwei absoluten DS-Kultklassikern stammt und im Sommer erscheinen wird.

Dear Me, I Was… stammt von Art Director Taisuke Kanasaki, der zuvor an Hotel Dusk und den ursprünglichen Another Code-Spielen auf dem DS gearbeitet hat, die alle einen wirklich einzigartigen Stil hatten, der sie wie bewegte Kunstwerke aussehen ließ. Diesmal hat das Spiel einen malerischen Aquarellstil, sodass man sogar die Farbflecken auf dem Bildschirm sehen kann.

Sieh dir unten den wunderschönen ersten Trailer an.

Bei Arc System Works‘ Präsentation beschrieb Spieldirektorin Maho Taguchi es als ein «textloses Abenteuerspiel», was es zu einem sehr aufregenden Vorschlag für visuelle Romane macht, die normalerweise sehr textlastig sind. Es erinnert fast an das brillante Florence, das eine vollständige Geschichte durch emotionale WarioWare-ähnliche Minispiele und ohne Dialoge erzählte.

«Es ist für erwachsene Frauen konzipiert und soll helfen, sich nach dem Spielen ein wenig positiver zu fühlen», fügte Taguchi hinzu.

Kanasaki erklärte dann, dass die Entwickler rotoskopierte Animationen verwendet haben, was bedeutet, dass sie fast alles zuerst in Live-Action gefilmt haben, bevor sie das Filmmaterial nachzeichneten und übermalten. «Da alles von Hand gezeichnet wurde, war es unglaublich herausfordernd.» Dear Me scheint mit vielen aufregenden Ideen zu spielen, die man in diesem Subgenre nicht oft sieht.

Wir wissen nicht viel darüber, worum es in Dear Me tatsächlich geht, aber eine der schönsten Webseiten, die ich je gesehen habe, erklärt, dass es die Geschichte eines ganzen Lebens einer Frau erzählt. «Erlebe ihre Geschichte, ihr Leben, das mit anderen verwoben ist.» Es gibt noch kein Veröffentlichungsdatum, abgesehen von einem vagen Versprechen für diesen Sommer.

Sieh dir an, welche anderen kommenden Switch 2-Spiele am Horizont sind.

Erfolg von Peak unterstützt andere Entwickler im Kletter-Genre

Das Kletterspiel Peak hat in nur zwei Tagen über zwei Millionen Exemplare verkauft. Die Entwickler zeigen Unterstützung für das Spiel Cairn, was dessen Erfolg deutlich gesteigert hat. Beide Spiele bieten unterschiedliche Spielerlebnisse im Kletter-Genre.

Blendo Games veröffentlicht Quellcode von Skin Deep

Blendo Games hat den Quellcode seines neuesten Spiels Skin Deep veröffentlicht. Die Engine basiert auf idTech4, bekannt aus Doom 3. Entwickler können den Code für eigene Projekte verwenden.

Microsoft bietet kostenloses Sicherheitsupdate für Windows 10 an

Windows 10 verliert bald den Support, aber Microsoft bietet ein kostenloses Sicherheitsupdate an. Nutzer können ein zusätzliches Jahr Sicherheitsupdates erhalten, indem sie Windows Backup aktivieren. Alternativ können auch Microsoft Rewards Punkte eingelöst werden.

Shuhei Yoshida äußert sich zu höheren Preisen für Videospiele

Shuhei Yoshida, ehemaliger PlayStation-Chef, äußert sich zu den gestiegenen Preisen von Videospielen. Er betont, dass der Wert eines Spiels den Preis bestimmen sollte. Trotz der steigenden Kosten bleibt er optimistisch, dass Spiele im Vergleich zu anderen Unterhaltungsformen erschwinglich sind.

Shuhei Yoshida lobt Nintendos Entscheidung für die Japan-exklusive Switch 2

Shuhei Yoshida, ehemaliger PlayStation-Chef, lobt die Japan-exklusive Edition der Nintendo Switch 2 als erstaunliche Geschäftsentscheidung. Yoshida betont, dass es unwahrscheinlich sei, dass andere Unternehmen wie PlayStation diesen Ansatz nachahmen. Die Entscheidung zeigt Nintendos Bestreben, ihre starke Position in Japan zu halten.

Nintendo Switch 2: Grafik-Mods verbessern ARK: Survival Evolved

Ein neuer Grafik-Mod-Test für die Nintendo Switch 2 zeigt Verbesserungen für ARK: Survival Evolved. Die neue Konsole bewältigt höhere Auflösungen und stabilere Framerates. Grafik-Mods sind nicht zwingend nötig, um von der verbesserten Hardware zu profitieren.

Nintendo Switch 2-Besitzer erhält dauerhafte Sperre wegen Benutzernamens

Ein Besitzer einer Nintendo Switch 2 wurde aufgrund eines unpassenden Benutzernamens dauerhaft gesperrt. Die Sperre betrifft alle Online-Funktionen der Konsole, einschließlich des Zugangs zum eShop. Der betroffene Spieler wurde angewiesen, die Konsole zurückzugeben und Cloud-Backups zu nutzen.