Christian Simpson, bekannt als Peri Fractic auf YouTube, hat seinen beliebten Retro-Gaming-Kanal in «Retro Recipes x Commodore« umbenannt und sagt, er sei nun der «amtierende CEO der Commodore Corporation». Das ist eine bemerkenswerte Wendung, auch wenn Simpson diesen Deal bereits vor einigen Wochen angedeutet hatte.
Die Nachricht kommt über das untenstehende Video, in dem Simpson die letzten sieben Monate der Verhandlungen hinter den Kulissen mit den vorherigen Eigentümern der Marke kurz zusammenfasst, das bestehende Abkommen erklärt und eine Reihe ehemaliger Commodore-Mitarbeiter vorstellt, die an dem Projekt beteiligt sein werden.
Der Deal bewertet Commodore in den «niedrigen siebenstelligen» Bereich, was für ein Unternehmen, das einst der größte Hersteller von Heimcomputern auf dem Markt war, nicht viel erscheinen mag. Eine der komplexeren Fragen, die Simpsons Video nicht ganz beantwortet, ist, für welchen Teil oder welche Teile von Commodore dieser Deal gilt.
Das ursprüngliche Commodore ging 1994 in Konkurs, wurde liquidiert, und seine Vermögenswerte wurden von der deutschen Firma Escom erworben, die selbst einige Jahre später in Konkurs ging. Seitdem haben die Commodore- und Amiga-Marken, Patente und IPs den Besitzer unter verschiedenen Unternehmen gewechselt, und es ist unklar, was «das ganze Unternehmen» in diesem Kontext bedeutet. Der Deal ist mit der Commodore Corporation, einer niederländischen Firma, die das Commodore-Branding besitzt, und beinhaltet 46 Marken.
Die andere große Frage, obwohl Simpson darauf etwas detaillierter eingeht, ist, wie der Deal finanziert werden soll. Ein Aktienkaufvertrag ist für diese «niedrigen siebenstelligen» Beträge vorhanden, Simpson sagt, er habe sein Haus neu verpfändet, um so weit zu kommen, und fügt hinzu, dass «bekannte Namen, die nicht genannt werden wollen» interessiert sind, bevor er Elon Musk erwähnt (dessen Computerkarriere auf einem Commodore begann). Sie suchen nach Angel-Investoren, aber es gibt keine Hinweise auf den Zeitrahmen für irgendeinen Deal.
Aber trotz aller Vorbehalte gibt es einen Deal, und Simpson hat offensichtlich daran gearbeitet, wie eine neue Iteration von Commodore aussehen könnte. Das Motto lautet «Unsere Vergangenheit ehren, die Zukunft innovieren» und basiert auf einer recht charmanten Vision einer alternativen Geschichte, in der Commodore nie bankrott ging und… uns irgendwie vor den sozialen Medien gerettet hat? Vielleicht wurde irgendwo im Multiversum Mark Zuckerberg von einem C64 getroffen.
Das eine, was Commodore-Fans beruhigen sollte, ist, wie viele prominente Persönlichkeiten Simpson zusammengebracht hat. Dazu gehören Albert Charpentier (Designer des C64), Bill Herd (Designer des C128), Michael Tomczyk (der die Entwicklung und Markteinführung des Vic 20 leitete), David Pleasance (ehemaliger Commodore-Vizepräsident) und viele andere.
Das Video endet mit einem Hardware-Teaser: Simpson hat etwas auf seinem Schoß und, als er es hebt, schneidet das Video auf einen Ladebildschirm und kündigt eine Enthüllung in zwei Wochen an.
Es gibt also eine ganze Reihe von Fragen zu diesem Deal, hauptsächlich, ob er vollständig finanziert wird und ob wir jemals ein Produkt von dieser Iteration von Commodore sehen werden. Aber ich möchte nicht mit einem negativen Ton enden, denn wie viele habe ich mit Bedauern zugesehen, wie einst großartige Unternehmen von gestern scheitern, in Vergessenheit geraten und unter die Geier aufgeteilt werden. Commodore gehört zu dieser Kategorie, zusammen mit seinem ehemaligen Partner Amiga, dessen verschiedene Besitzer die Marke für alles Mögliche verwenden, von Aktenvernichtern bis zu USB-Sticks.
Mit anderen Worten, Commodore könnte es viel schlechter treffen als jemanden wie Simpson, dessen Leidenschaft für Retro-Gaming offensichtlich ist und der bereits genug investiert ist, um sein Haus neu zu verpfänden. Ob er etwas wie «das ursprüngliche Commodore» schaffen kann, ist zweifelhaft, auch wenn es ihm gelungen ist, die alte Garde wieder zusammenzubringen. Aber es gibt reichlich Raum dafür, dass Commodore mehr sein kann als das, was es jetzt ist. Was auch immer er schafft, es wird sicherlich besser sein als eine Zombie-Hülle, die das Logo nur für ein paar T-Shirts lizenziert.