«Cronos: The New Dawn» enthüllt neue Kampftechniken

Das Bloober Team, das kürzlich an einem Remake des ersten Silent Hill arbeitet, hat ein neues Entwicklertagebuch veröffentlicht, um die Kampfmechaniken ihres kommenden Spiels «Cronos: The New Dawn» vorzustellen.

Die Entwickler betonen ein taktisches Kampferlebnis. Spieler müssen stets vorsichtig und wachsam sein, da die Gegner, die Waisen, sich miteinander verbinden können. Besiegte Feinde können zu Kraftstoff für andere Gegner werden, die dadurch stärker werden. Jede Begegnung im Spiel ist individuell gestaltet, und in manchen Fällen kann man die Umgebung zu seinem Vorteil nutzen, etwa indem man auf einen Kanister schießt oder den Feind in die eigene Position lockt, oder man geht direkt in den Nahkampf. Selbst innerhalb des Bloober Teams gibt es Entwickler, die offensiver spielen, während andere eine defensivere Herangehensweise bevorzugen. Dies hängt von der Ausrüstung, dem Spielstil und den verfügbaren Ressourcen ab.

«Cronos: The New Dawn» bietet verschiedene Arten von Waffen, Werkzeugen und Fähigkeiten, sodass die Spieler selbst herausfinden müssen, was am besten zu ihrem Spielstil passt. Ressourcenmanagement spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Offensivere Spieler könnten mehr Munition herstellen wollen, während defensive Spieler mehr Gesundheits-Pakete benötigen. Wie in anderen Survival-Horror-Spielen gibt es auch hier einen Fortschrittsbaum, in dem Spieler die Waffen, Werkzeuge und den Anzug aufwerten können.

Bloober hat zudem spezielle Rollen für die Gegner entwickelt. Es gibt Läufer, die direkt auf den Spieler zurennen und ihn so schnell wie möglich töten wollen. Dann gibt es Gegner mit Fernkampfwaffen, die aus der Distanz angreifen und den Spieler zwingen, näher heranzukommen. Zudem gibt es Schläger, «große, robuste Typen», deren einziges Ziel es ist, dem Spieler möglichst viele Ressourcen zu entwenden. Das Team glaubt, dass diese Unterschiede viele einzigartige Begegnungen schaffen werden, bei denen die Spieler denken, analysieren und entscheiden müssen, welches das beste Hauptziel in jeder Situation ist.

«Cronos: The New Dawn» hat noch kein festes Veröffentlichungsdatum, aber es gibt ein Veröffentlichungsfenster: Herbst 2025.

Mecha Break: Ein neuer Mech-Shooter mit hohem Potenzial

Mecha Break ist ein neuer kostenloser Mech-Shooter, der heute auf Steam gestartet ist. Das Spiel bietet verschiedene Modi und legt großen Wert auf Mech-Anpassung. Trotz seiner Free-to-Play-Elemente hat es bereits über 50.000 gleichzeitige Nutzer angezogen.

Überraschende Enthüllung von Mephisto in Ironheart

In der sechsten Episode von Ironheart wird Mephisto, gespielt von Sacha Baron Cohen, eingeführt. Diese überraschende Enthüllung hat Fans in Aufregung versetzt. Die Serie verbindet Technologie mit Magie auf unerwartete Weise.

Tipps und Hinweise für das heutige Wordle-Rätsel

Entdecken Sie hilfreiche Tipps für das heutige Wordle. Erfahren Sie, ob das heutige Rätsel doppelte Buchstaben enthält. Entdecken Sie die Antwort auf das Wordle vom 2. Juli.

Heavy Metal Death Can: Ein Retro-Horror-Erlebnis in einem schwedischen U-Boot

Heavy Metal Death Can ist ein Retro-Horror-Spiel, das in einem schwedischen U-Boot spielt. Der Spieler muss den Reaktor reaktivieren und den Kontakt zur Basis wiederherstellen. Zombies und ein mysteriöser Schlamm stellen eine tödliche Bedrohung dar.

Resident Evil Requiem: Rückkehr nach Raccoon City und neue Einblicke

Resident Evil Requiem kehrt nach Raccoon City zurück und bietet spannende Einblicke in das Spielgeschehen. Ursprünglich wurde über ein Multiplayer-Erlebnis nachgedacht, doch das Spiel bleibt ein reines Einzelspieler-Abenteuer. Die neue Protagonistin ist die FBI-Agentin Grace Ashcroft, die in einem packenden Horror-Abenteuer die Hauptrolle übernimmt.

«Dying Light: The Beast» und die Freiheit im Open-World-Design

Der Franchise-Direktor von Dying Light äußert sich überrascht darüber, dass andere Studios das Open-World-Design seiner Reihe nicht kopiert haben. Die Freiheit der Spieler steht im Mittelpunkt des Gameplays. Techland sieht sich als Vorreiter in der Verbindung von Open-World und Survival Horror.

«Cronos: The New Dawn» verbindet Action mit Horror

Bloober Team präsentiert mit Cronos: The New Dawn ein actiongeladenes Horror-Erlebnis. Das Spiel bietet eine einzigartige Kampfmechanik, bei der sich Gegner in Echtzeit weiterentwickeln können. Geplant ist die Veröffentlichung im Herbst für PC, PS5 und Xbox Series X/S.

«Xbox» wird auf der Gamescom 2025 vertreten sein

Xbox hat seine Teilnahme an der Gamescom 2025 bestätigt, was auf eine weitere Präsentation zwischen dem 20. und 24. August schließen lässt. Erwartet werden Neuigkeiten zu kommenden Spielen wie The Outer Worlds 2 und Indiana Jones DLC. Zudem könnten neue Details zu VR-Headsets und anderen Spielen enthüllt werden.