Crucial T710 Gen5 SSD: Neue Maßstäbe in der Hochleistungs-Speicherung

Es sind zwei Jahre seit der Einführung der Crucial T700 vergangen, der schnellsten Gen5 SSD des Unternehmens. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 12,4 GB/s war die T700 in unseren Tests phänomenal und nutzte den E28-Controller von Phison. Das Unternehmen stellte auch seinen Nachfolger, die T705, vor, die Geschwindigkeiten von bis zu 14,5 GB/s bietet.

Nun enthüllt Crucial sein neues Flaggschiffprodukt, die T710, die das Niveau auf die nächste Stufe hebt und den SM2508-Controller von Silicon Motion zusammen mit Microns G9 NAND Flash nutzt. Diese Kombinationen ermöglichen es der T710, weit über 14 GB/s zu liefern, was einen neuen Maßstab für Hochleistungs-SSDs darstellt.

Einer der größten Änderungen bei der T710, neben dem SMI-Controller, ist die Verwendung von Microns G9 NAND, das sowohl schneller als auch dichter ist. Mit bis zu 276 Schichten liefert die neue TLC NAND-Technologie IO-Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 GB/s, ein 50%iger Anstieg gegenüber dem aktuellen NAND, alles in einem Gehäuse, das 28% kleiner ist mit einer Fläche von 11,5mm x 13,5mm pro NAND-Modul.

Crucial T710 Gen5 2 TB NVMe SSD Test - Schnellster Speicher erneut mit SMIs SM2508 SSD-Controller 1

Für den heutigen Test werfen wir einen Blick auf Crucials T710 PCIe Gen 5 NVMe SSDs. Unser Testmodell ist eine 2 TB-Version, die für $279.99 US ohne Kühlkörper und für $299.99 US mit Kühlkörper erhältlich ist.

Crucial T710 PRO 1 TB PCIe Gen5 NVMe SSD

Die Crucial T710 Gen5 SSD ist nun das Flaggschiffprodukt innerhalb der PRO T-Serie. Die Crucial T710 Gen5 SSDs basieren auf dem NVMe SSD-Formfaktor und verfügen über den neuesten Micron 276-Layer G9 TLC NAND Flash, der größere Kapazitäten von bis zu 4 TB bietet und vollständig mit Microsofts DirectStorage API kompatibel ist. Die Crucial T700 SSDs basieren auf dem High-End Silicon Motion SMI2508 SSD-Controller, der derzeit von einigen der schnellsten Gen5-Laufwerke verwendet wird.

MERKMALE

  • Sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten: Bis zu 14.900/13.800 MB/s
  • Kapazität: 1TB, 2TB und 4TB2 mit und ohne Kühlkörper
  • Formfaktor: PCIe 5.0 NVMe M.2 (2280)
  • Garantie: 5 Jahre eingeschränkte Garantie
  • Lebensdauer (TBW): Bis zu 2400 TBW
  • Zufällige Lese-/Schreibvorgänge (IOPS): Bis zu 2,2M/2,3M
  • AES-256 Verschlüsselung mit TCG Opal 2.01+
  • Microsoft DirectStorage optimierte Firmware

Was die Spezifikationen betrifft, so werden die Crucial T710 Gen5 NVMe SSDs mit der standardmäßigen NVMe 2.0 PCIe Gen 5 x4 Schnittstelle im M.2 2280 Formfaktor ausgestattet sein. Sie werden Kapazitäten von 1 TB, 2 TB und bis zu 4 TB bieten mit einer angegebenen Geschwindigkeit von bis zu 14,9 GB/s (sequentielles Lesen) und 13,8 GB/s (sequentielles Schreiben). Darüber hinaus werden diese T710 Gen5 SSDs in einer Version mit und ohne Kühlkörper erhältlich sein, jedoch ohne den aktiven Lüfterkühler, was bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen über zusätzlichen Lärm in Ihrem PC machen müssen, wenn Sie diese verwenden.

Im Vergleich zur T705 liefert die Crucial T710 42% höhere zufällige Schreibvorgänge, 28% höhere zufällige Lesevorgänge, 9% höhere sequentielle Schreibvorgänge, 24% weniger durchschnittlichen Stromverbrauch bei der Verwendung des L1.2 NVMe-Niedrigenergiemodus und einen 47% kürzeren Kühlkörper, der mit eingebetteten RGB-LEDs ausgestattet ist.

Hinweis – Das von uns getestete 2 TB-Modell hatte eine maximale sequentielle Lesegeschwindigkeit von 14.500 und eine Schreibgeschwindigkeit von 13.800 MB/s. Die zufälligen Lese- und Schreib-IOPS wurden mit 2,2M/2,3M IOPS bewertet und die Lebensdauer wurde mit 1200 TBW angegeben. Die Preise sind wie folgt:

  • T710 1.0 TB Ohne Kühlkörper – $179.99 US
  • T710 2.0 TB Ohne Kühlkörper – $279.99 US
  • T710 4.0 TB Ohne Kühlkörper – $549.99 US
  • T710 1.0 TB Mit Kühlkörper – $199.99 US
  • T710 2.0 TB Mit Kühlkörper – $299.99 US
  • T710 4.0 TB Mit Kühlkörper – $569.99 US

Crucial T710 Gen5 SSD Lineup Spezifikationen:

Crucial T710 Gen5 2 TB NVMe SSD Test - Schnellster Speicher erneut mit SMIs SM2508 SSD-Controller 2

Phison Controller Spezifikationen

PS5016-E16 PS5018-E18 PS5020-E20 PS5026-E26
Schnittstelle PCIe 4.0 x4 PCIe 4.0 x4 PCIe 4.0 x4 PCIe 5.0 x4
Protokoll NVMe 1.3 NVMe 1.4 NVMe 1.4 NVMe 2.0
Fertigungsprozess 28nm (TSMC) 12nm (TSMC) TBD 12nm (TSMC)
Gehäuse 529-ball TFBGA, 16×16mm 529-ball FCCSP, 12×12mm TBD 576-ball FCCSP, 16×16mm
CPU-Kerne 2 × ARM Cortex R5 3 × ARM Cortex R5 TBD 2 × ARM Cortex R5
3 × Proprietary IP CoX Processor
NAND-Kanal (CE) 8 (32) 8 (32) 8 (32) 8 (32)
Maximale Kapazität 8TB 8TB TBD 32TB
Übertragungskanal 800MT/s 1,600MT/s TBD 2,400MT/s
ECC 4th Gen LDPC 4th Gen LDPC 4th Gen LDPC 5th Gen LDPC
Sicherheitsmerkmale Pyrite
AES 256
Pyrite
AES 256
SHA 512
RSA 4096
TCG Opal
TBD AES 256
SHA 512
RSA 4096
TCG Opal 2.0
Sequenzielles Lesen 5,000 MB/s 7,400MB/s TBD 12,000MB/s
Sequenzielles Schreiben 4,400 MB/s 7,000MB/s TBD 11,000MB/s
4K Random Read 720,000 IOPS 1,000,000 IOPS TBD 1,500,000 IOPS
4K Random Write 750,000 IOPS 1,000,000 IOPS TBD 2,000,000 IOPS

Crucial T710 Gen5 NVMe SSD – Unboxing und näherer Blick

Die Crucial T710 SSD kommt in einer recht standardmäßigen und kleinen Verpackung mit einem blau-schwarzen Farbschema. Die Etiketten leisten hervorragende Arbeit, um zu zeigen, welche SSD man erhält, da die Kapazitäten, Geschwindigkeiten und die Garantie klar angegeben sind, zusammen mit einem Bild des Geräts selbst, das sicherstellt, dass man weiß, ob man die SSD mit oder ohne Kühlkörper erhält.

Die Verpackung der Crucial PRO SSD-Serie enthält ein Garantieheft und die SSD selbst. Alle Laufwerke sind in einem Plastikgehäuse untergebracht.

Crucial T710 Gen5 2 TB NVMe SSD Review - Schnellster Speicher erneut mit SMI's SM2508 SSD-Controller 4

Aus der Verpackung heraus kommen alle SSDs der Crucial Pro-Serie im standardmäßigen M.2 2280-Formfaktor und verfügen über eine schwarze Leiterplatte, was großartig ist, da einige Mainstream-Laufwerke mit blauen Leiterplatten kommen.

Die Vorderseite des Laufwerks ist mit dem Crucial-Aufkleber und dem Modellaufkleber versehen.

Crucial T710 Gen5 2 TB NVMe SSD Review - Schnellster Speicher erneut mit SMI's SM2508 SSD-Controller 3

Die Crucial T710 verfügt über den Silicon Motion SMI2508 Gen5 SSD-Controller mit zwei Micron G9 NAND-Flash-Modulen und einem LPDDR4-4266 (2 GB) DRAM-IC.

Testkonfiguration

Unsere Testplattform für diesen Test bestand aus einem Intel Core i9-13900K Prozessor, der mit Standardtaktraten auf dem MSI Z790 ACE Motherboard lief. Die Plattform wurde mit 32 GB DDR5-Speicher von G.Skill (Trident Z5/ 16 GB x 2) und dem MSI MEG Ai1300P Netzteil kombiniert. Für die Grafik nutzte ich die MSI GeForce RTX 4090 SUPRIM X. Dies ergibt eine High-End-Plattform für Tests mit modernen SSDs. Das MSI Z790 ACE verfügt speziell über einen einzigen Gen 5.0 x4 NVMe-Steckplatz, der seine Lanes von der Raptor Lake CPU bezieht.

SSD-Testkonfiguration für Gen5:

Prozessor Intel Core i9-13900K
Motherboard: MSI MEG Z790 ACE
Netzteil: MSI MEG Ai1300P (1300W)
Solid State Drive: Crucial T710 PRO 2 TB Gen5
Samsung 9100 PRO 2 TB Gen5
KLEVV Genuine G560 2 TB Gen5
ADATA Legend 970 Pro 2 TB Gen5
MSI Spatium M580 Frozr 4 TB Gen 5
PNY XLR8 CS3150 2 TB Gen 5
MSI Spatium M570 Pro 2 TB Gen 5
Team Group T-Force CARDEA Z540 2 TB Gen 5
Inland TD510 2 TB Gen 5
Crucial T700 Gen 5 2 TB
AORUS Gen 5 10000 2 TB
Speicher: G.Skill Trident Z5 DDR5-7400 (2 x 16 GB)
Gehäuse: Cooler Master C700M
Grafikkarten: MSI GeForce RTX 4090 SUPRIM X
Kühllösungen: MSI MEG S360 AIO Flüssigkeitskühler
Betriebssystem: Windows 11 64-bit (24H2)

Crucial T710 2 TB Gen5 NVMe SSD Leistungs-Benchmarks

Zuerst haben wir die offiziellen Leistungsdaten dieser Laufwerke, wie sie von ihren Herstellern angegeben wurden. Sie können diese Daten mit den restlichen von mir getesteten Laufwerken im folgenden Diagramm vergleichen:

Offizielle SSD-Daten (MB/s)

AS SSD Benchmark

Der AS SSD Benchmark-Download ist ein Windows 10 Dienstprogramm, das die Leistung von Solid-State-Laufwerken testet. Mit seiner Hilfe können Sie die Geschwindigkeit aller installierten SSDs ermitteln und sich um etwaige Probleme kümmern, die die Tests aufdecken könnten. Die kostenlose App führt drei separate Tests durch, um Ihnen schlüssige Beweise für das allgemeine Verhalten Ihres Laufwerks beim Kopieren, Lesen und Schreiben von Daten zu liefern. Die App bestimmt die Zugriffszeit einer SSD sowie deren Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit.

AS-SSD Benchmark

ATTO 3.05 Disk Benchmark

Als führender Anbieter von leistungsstarken Speicher- und Netzwerkverbindungsprodukten hat ATTO eine weithin akzeptierte Disk Benchmark Freeware-Software entwickelt, um die Leistung von Speichersystemen zu messen. Als eines der in der Branche am häufigsten verwendeten Werkzeuge identifiziert Disk Benchmark die Leistung in Festplatten, Solid-State-Laufwerken, RAID-Arrays sowie die Host-Verbindung zu angeschlossenem Speicher. Führende Laufwerkshersteller, wie Hitachi, bauen und testen jedes Laufwerk mit dem ATTO Disk Benchmark.

Das ATTO Disk Benchmark-Leistungsmesswerkzeug ist mit Microsoft Windows kompatibel. Verwenden Sie ATTO Disk Benchmark, um RAID-Controller, Speicher-Controller, Host-Bus-Adapter (HBAs), Festplatten und SSD-Laufwerke eines beliebigen Herstellers zu testen, und beachten Sie, dass ATTO-Produkte stets das höchste Leistungsniveau für Ihren Speicher bieten.

ATTO v3.05 128 KB Sequential QD4

Crystal Disk Mark 7.0.0 x64

CrystalDiskMark ist eine Disk-Benchmark-Software. Sie misst die sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeit, die zufällige 512KB, 4KB, 4KB (Queue Depth=32) Lese-/Schreibgeschwindigkeit, wählt Testdaten (Zufällig, 0Fill, 1Fill) aus,

Crystal Disk Mark 7.0.0 x64 SEQ1M Q8T1
Crystal Disk Mark 7.0.0 x64 4KiB Q1T1

Dateiübertragungsgeschwindigkeiten (100 GB Dateigröße)

Um die maximalen durchschnittlichen Übertragungsgeschwindigkeiten der Laufwerke zu testen, habe ich eine 100 GB große Datei verwendet, um die Grenzen auszutesten.

Dateiübertragungsrate (MB/s)

PCMark 10 Storage Benchmark

Der PCMark 10 Storage Benchmark ist darauf ausgelegt, die Leistung von SSDs, HDDs und Hybridlaufwerken mit Aufzeichnungen aus der Adobe Creative Suite, Microsoft Office und einer Auswahl beliebter Spiele zu testen. Sie können das Systemlaufwerk oder jedes andere erkannte Speichergerät testen, einschließlich lokaler externer Laufwerke. Im Gegensatz zu synthetischen Speichertests hebt der PCMark 10 Storage Benchmark reale Leistungsunterschiede zwischen Speichergeräten hervor.

PCMark 10 System Disk Storage Bench
PCMark 10 System Disk Access Times

Forspoken DirectStorage Benchmark

Forspoken DirectStorage Benchmark (Ladezeit in Sekunden)

Fazit – Ein weiteres inkrementelles Update zum Gen5-Standard

Crucial setzt seit der Einführung des T700 neue Maßstäbe im Gen5-Segment. Der T700 war das schnellste Laufwerk bei seiner Markteinführung, der T705 wurde zum schnellsten Laufwerk bei seiner Markteinführung, und nun strebt Crucial mit dem T710 erneut den Thron an.

In Bezug auf die Leistung bringt der Crucial T710 eine große Veränderung mit dem SM2508-Controller von Silion Motion, liefert jedoch weiterhin eine speicherbrechende Leistung bei niedrigeren Temperaturen und reduziertem Stromverbrauch. Der T710 ist eine solide Speicherlösung im Enthusiasten-Segment und befindet sich erwartungsgemäß ganz oben in unserer Benchmark-Suite. Wir haben viel niedrigere Temperaturen festgestellt als bei frühen Gen5-Laufwerken ohne Kühlkörper. Das Laufwerk ist auch mit einer Kühlkörpervariante für einen kleinen Aufpreis erhältlich, die für diejenigen geeignet ist, die den T710 unter anspruchsvollen Bedingungen nutzen möchten.

Temperaturen

Was die Preisgestaltung betrifft, beginnt das 2 TB-Modell bei 279 $, was vergleichbar mit ähnlichen 2 TB Gen5-Laufwerken ist. Das Samsung 9100 PRO 2 TB kostet 300 US-Dollar, ist aber derzeit für 240 US-Dollar im Angebot, was es 40 US-Dollar günstiger macht als das Crucial T710. Der T710 schlägt das 9100 PRO, aber diese beiden sind sehr nah beieinander. Ähnlich wie Samsung hat Crucial den Spielraum, die Preise seiner Laufwerke leicht anzupassen, daher sind wir sicher, dass der T710 in den nächsten Monaten preislich angepasst wird, was ihn zur überlegenen Wahl für Enthusiasten macht. Insgesamt ist der Crucial T710 eine weitere solide und extrem schnelle Gen5-SSD-Veröffentlichung, die den Gen5-Standard auf neue Höhen beschleunigt.

Dangbei N2 Mini: Ein kompakter Projektor für das Heimkino

Der Dangbei N2 Mini ist eine kompakte Version des N2 und bietet viele Funktionen zu einem erschwinglichen Preis. Mit automatischer Fokussierung und Keystone-Korrektur ist er ideal für kleinere Räume. Der Projektor bietet integrierte Apps und moderne Konnektivitätsoptionen.

Gamesir SuperNova Controller: Umfassender Testbericht und Bewertung

Der Gamesir SuperNova Controller bietet beeindruckende Vielseitigkeit und Leistung. Mit einem einzigartigen Design und innovativen Funktionen setzt er neue Maßstäbe in der Gaming-Welt. Dieser Artikel untersucht die Details und Vorteile des Controllers.

Gemeinsam den Gipfel erklimmen: Ein Abenteuer voller Herausforderungen

Entdecke die Herausforderungen und die Schönheit von Peak, einem kooperativen Abenteuer. Arbeite mit Freunden zusammen, um eine gefährliche Insel zu verlassen. Lerne, wie Freundschaft und Teamarbeit das Überleben sichern können.