«Death Stranding 2»: Erste Eindrücke und Rezensionen

Heute endete das Embargo für die Rezensionen von «Death Stranding 2», und die Zeichen sind eindeutig: Kojima und sein Team haben nichts von ihrer Kunst verloren. Diese Kunst besteht darin, eine umfangreiche Meditation über Spiritualität, Verbindung und den heiligen Akt des Transports von Gegenständen von einem Ort zum anderen zu schaffen.

Ein Redakteur hat die Gelegenheit genutzt, um uns einige Eindrücke von «Death Stranding 2» zu vermitteln, bevor das Spiel unausweichlich für den PC erscheint. Er beschreibt es als eine «bodenlose Spielzeugkiste voller Waffen und Gadgets», die sich durch ihre komplexe Mechanik und Systeme eher wie ein «PC-Spiel in Konsolenkleidung» anfühlt.

Death Stranding 2
(Image credit: Kojima Productions)

Es ist klar, dass diejenigen von uns, die keine PS5 besitzen, sich ärgern werden, solange es dauert, bis «DS2» für den PC erscheint. Angesichts der Zeit, die das erste Spiel benötigte, erwarten wir mindestens acht Monate des Wartens.

Hier sind die Meinungen anderer Kritiker zu «Death Stranding 2».

«Mehr Metal Gear Solid als je zuvor, im Guten wie im Schlechten»

Death Stranding 2 stats: Sam mit Fracht und Mantel, schaut zur Seite, während er in einer Schlucht steht.
(Image credit: Kojima Productions)

Ein Kritiker bemerkt, dass «Death Stranding 2» viele Ideen aus Kojimas früheren Arbeiten aufgreift, was jedoch auf Kosten des einzigartigen Spielgefühls des Originals geht.

«Sams Arsenal ist dadurch ziemlich übermächtig. Sobald ich ein schallgedämpftes, leichtes Sturmgewehr freigeschaltet hatte, konnte ich die meisten Lager aus der Distanz durch Kopfschüsse ausschalten, ohne dass es jemand bemerkte», so der Kritiker. «Dennoch gibt es eine Befriedigung beim Räumen von Lagern, die an die offenen Welten von Metal Gear Solid 5 erinnert.»

Er erwähnt auch, dass «DS2» einige bessere Darbietungen liefert, insbesondere von Norman Reedus. «Die Einsätze fühlen sich persönlicher an als je zuvor – Reedus muss Sam viel mehr emotionale Tiefe verleihen und macht das gut, während er unauffällig bleibt», sagt er.

«Eine triumphale Kombination aus komplexer Sci-Fi-Erzählkunst und spannend weiterentwickelter Stealth-Action»

Death Stranding 2 Geburtstag DOOMS: Sam, mit Lou auf seiner Brust, steht auf einem Berg und blickt über ein Wüstental.
(Image credit: Kojima Productions)

Ein weiterer Rezensent beginnt seine Kritik mit den vielen absurden und üppigen Bildern und Ideen, die Kojimas neuestes Werk prägen. «Ich denke, wir sollten solche wilde Kreativität fördern und uns freuen, dass jemand bereit ist, uns Dinge zu zeigen, die wir uns nie hätten vorstellen können», sagt er. «In dieser Hinsicht ist ‚Death Stranding 2‘ ein gewaltiges Meisterwerk.»

Zusammengefasst sagt der Rezensent, dass «Death Stranding 2» alles, was im Original gut funktionierte, verdoppelt und die Kampfund Lieferwerkzeuge des ersten Spiels erweitert, um eine Fortsetzung mit mehr «Verspieltheit» zu bieten. Ebenso trifft die Geschichte härter, indem sie tiefer in die Themen des Originals eintaucht.

«Das ursprüngliche ‚Death Stranding‘ stellte unsere Fähigkeit in Frage, in einem digitalen Zeitalter wirklich als Menschen zu verbinden – eine harte Realität, angesichts der Pandemie, die es nur wenige Monate im Voraus erahnte», sagt er. «Aber ‚On the Beach‘ stellt Fragen zu den im Originaltext aufgeworfenen Problemen. Es ist selbstanalytisch, aber selten selbstbezogen und liefert eine beeindruckende Geschichte, die auf vielen Ebenen funktioniert.»

«Auch mit seinen Schwächen ist es eine Geschichte, über die ich noch lange nachdenken werde»

Death Stranding 2
(Image credit: Kojima Productions)

Ein weiterer Kritiker, der sich selbst als «Liebhaber von Hideo Kojimas Unsinn» beschreibt, schreibt, dass «mechanisch gesehen die Fortsetzung absolut eine Verbesserung gegenüber dem ersten Teil ist», es jedoch die Geschichte von «Death Stranding 2» war, die ihn «manchmal kalt ließ».

«Abgesehen von ein paar Momenten war ich selten überrascht und oft unzufrieden», sagt er. «Meistens starrte ich mit ausdruckslosem Gesicht vor mich hin, während die Charaktere alles mit detaillierten Monologen in unterschiedlicher Darbietungsqualität erklärten.»

Das Gameplay von «DS2» hat seine eigenen Frustrationen, bemerkt er und stellt fest, dass «Death Stranding» im Kern eine Serie über das Erledigen von Besorgungen ist, und das Erledigen von Besorgungen «fühlt sich einfach schlecht an», wenn man «mitten im Nirgendwo ohne die Möglichkeit, die Batterie aufzuladen, festsitzt».

Ich muss zugeben, dass mich das Verhältnis von Beschwerden zu Lob hier etwas verwirrt, aber vielleicht gibt es etwas an den Bewertungskriterien, das mir entgeht. Letztendlich sagt er, es sei ein Spiel, bei dem er «die Fehltritte gerne zusammen mit den Treffern in Kauf nimmt».

«Eine weitläufige Geschichte, die im selben Atemzug zwischen ernster Gesellschaftsreflexion und völliger Absurdität pendelt»

Death Stranding 2 Geburtstag DOOMS: Sam blickt auf Lou, während er sie an seine Brust hält.
(Bildnachweis: Kojima Productions)

Digital Trends: 4/5

Giovanni Colantonio beschreibt Death Stranding 2 als eine «gonzo Erzählweise, die glücklich ist, zwischen brillant und idiotisch zu balancieren». Der erste Teil von Death Stranding war, ohne es zu beabsichtigen, ein Spiel über COVID-19. Death Stranding 2 hingegen beschäftigt sich mit den Folgen: den angespannten geopolitischen und zwischenmenschlichen Dynamiken einer Welt, die zerbrochen und wieder verbunden ist.

Spielerisch sei das Überraschendste, dass es sich um eine direkte Fortsetzung handelt, die darauf abzielt, einige der weniger beabsichtigten Reibungen zu glätten, um sich besser auf die eigentlichen Herausforderungen zu konzentrieren. Colantonio erwartet, dass der Einfluss von Metal Gear in DS2 einige dazu bringen wird, den Verlust eines Teils der Einzigartigkeit der Serie zu bedauern, während andere das letztendlich zugänglichere Abenteuer willkommen heißen werden.

«Nach wie vor wunderschön seltsam nach Triple-A-Standards»

Death Stranding 2
(Bildnachweis: Kojima Productions)

Eurogamer: 4/5

Für Eurogamer erklärt Rezensent Lewis Gordon, dass Death Stranding 2, ähnlich wie andere Rezensenten es beschrieben haben, eine lineare Erweiterung ist, die alle Werte des ersten Spiels erhöht und seine raueren Stellen glättet. «Und doch», sagt Gordon, «geht bei dem Versuch, den Spielern mehr Werkzeuge, mehr Waffen, mehr Feinde und grundsätzlich mehr Möglichkeiten zur aggressiven Selbstdarstellung zu geben, etwas von Death Strandings radikal langsamer, radikal gewaltfreier Designphilosophie verloren.»

Doch selbst wenn ein Teil der einzigartigen Atmosphäre von Death Stranding in seinem zugänglicheren Gameplay verwässert wurde, bleibt es laut Gordon extrem Kojima. «Dieses große, absurde Spiel ist in vielerlei Hinsicht die ultimative Synthese der Eigenheiten und Obsessionen des Autors und Regisseurs, während es inmitten des Lärms vielleicht seine klarste Botschaft vermittelt», sagt Gordon. «Die Welt mag ein Chaos sein, aber ihre Probleme können nicht allein durch Kommunikation über das Internet gelöst werden.»

Pokémon: Die härteste Herausforderung wurde endlich gemeistert

Nach über einem Jahr und tausenden Versuchen hat die Community die schwierigste Pokémon-Herausforderung gemeistert. Der Super Kaizo Ironmon-Modus stellt die Spieler vor nahezu unüberwindbare Herausforderungen. Streamer Reimi besiegte Gary Oak nach 8.502 Versuchen.

Warhammer 40,000: Space Marine 3 in Entwicklung, Space Marine 2 erhält weitere Updates

Warhammer 40,000: Space Marine 3 ist offiziell in Entwicklung. Space Marine 2 erhält ein weiteres Jahr an kostenlosen und kostenpflichtigen Inhalten. Ein großes Update wird im September veröffentlicht.

Der Verlust der Quellmaterialien von Fallout und die Herausforderungen der Spielearchivierung

Tim Cain spricht über den Verlust von Quellmaterialien der originalen Fallout-Spiele. Er erklärt die Herausforderungen der Spielearchivierung in den 1990er Jahren. Cain hebt die Verantwortung der Unternehmen hervor, diese Materialien zu bewahren.

Spieler kehren in Scharen zu Death Stranding zurück

Mit der Veröffentlichung von Death Stranding 2 kehren Spieler in großer Zahl zum ersten Death Stranding zurück. Ein Spieler investierte fünf Stunden, um Materialien für ein beeindruckendes Straßenprojekt zu sammeln. Death Stranding 2 ist derzeit exklusiv für die PS5, aber es gibt Hoffnung auf eine spätere Veröffentlichung auf anderen Plattformen.

Death Stranding 2: Einblicke in das Freischalten von Ausrüstung

Death Stranding 2 bietet eine transparente Methode zum Freischalten von Ausrüstung. Das Spiel ermöglicht es, die Ausrüstung von Charakteren zu entdecken, indem man ihre Bios liest. Spieler können ihre Beziehungspunkte erhöhen, um spezielle Gegenstände zu erhalten.

Liste der Episoden in Death Stranding 2

Death Stranding 2 bietet 17 Episoden, die die Geschichte von Sam Porter Bridges und der Drawbridge-Crew erzählen. Die Episoden variieren stark in ihrer Länge und beinhalten sowohl umfangreiche Aufträge als auch kurze Gameplay-Sequenzen. Der Artikel enthält eine vollständige Liste der Episoden.