Death Stranding 2: On the Beach – Verbesserte Stealth- und Kampfmechaniken

Obwohl Death Stranding 2: On the Beach nicht auf Kampf fokussiert ist, führt der neue Teil der Serie von Kojima Productions neue Werkzeuge und eine Vielzahl von Verbesserungen ein, die es unterhaltsamer und bequemer machen, gegen alle möglichen Feinde anzutreten, von menschlichen Gegnern bis zu BTs. Auch das Schleichen wurde verbessert, und das Spiel bietet nun viele Werkzeuge, um feindliche Lager zu räumen, ohne vom Gegner entdeckt zu werden.

Leider dauert es nicht lange, bis man merkt, dass das Kämpfen gegen Feinde und das Herumschleichen immer noch etwas umständlich ist. Sams Beweglichkeit ist immer noch ziemlich eingeschränkt und wird nur teilweise durch das Ausrüsten eines Kampfskeletts verbessert. Die Gegner scheinen den Träger zu entdecken, egal wie vorsichtig man ist, was oft dazu führt, dass das Räumen von Lagern in eine direkte Kampfsituation umschlägt, die aus denselben Gründen nicht gut anfühlt wie das Schleichen. Daher wird man schließlich beginnen, feindliche Lager vollständig zu meiden.

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, das Schleichen und den Kampf in Death Stranding 2: On the Beach erheblich angenehmer zu gestalten, und es ist so bahnbrechend, dass es wirklich überraschend ist, dass das Spiel dies nicht während der im Wesentlichen langen Tutorial-Sequenz in Mexiko hervorhebt. Dieser Trick verbessert die Dinge so sehr, dass sich das Spiel mehr wie die Fortsetzung von Metal Gear Solid V: The Phantom Pain anfühlt, die wir nie bekommen haben.

Bevor man ein feindliches Lager infiltriert, sollte man einen sicheren Ort in einiger Entfernung finden, die Dreieck-Taste halten, um den gesamten Rucksack abzulegen, und versuchen, sich zu bewegen. Man wird sofort bemerken, wie agil Sam ohne belastendes Gepäck ist. Der Unterschied ist wirklich Tag und Nacht: Man kann nun schneller sprinten und rutschen und nach dem Sprinten konstant doppelt springen, wenn man ein Kampfskelett ausgerüstet hat. Kein Gepäck auf dem Rücken zu haben, macht es auch schwieriger für Feinde, einen zu entdecken, was bedeutet, dass man es viel einfacher hat, sich in Lager zu schleichen und Gegner einen nach dem anderen auszuschalten, ohne entdeckt zu werden.

Man könnte argumentieren, dass das Ablegen des Rucksacks dazu führt, dass man nur eine begrenzte Anzahl von Gegenständen nutzen kann, da nur die Gegenstände, die Sam in seinem Anzug trägt, verfügbar sind, aber das ist kaum ein Problem. Im Gegenteil. Wenn man bereits ein feindliches Lager infiltriert hat, wird man bemerkt haben, wie viele Ressourcen, Werkzeuge und Waffen verstreut herumliegen, die man einfach vor Ort aufsammeln und während der aktuellen Infiltration verwenden kann. In vielerlei Hinsicht spiegelt dies die Prämisse der Metal Gear Solid-Spiele wider, in denen Snake fast alles, was er zur Erfüllung seiner Mission benötigt, vor Ort beschaffen muss.

Während das Zurücklassen des Rucksacks nicht viel gegen BTs hilft, da sie sich auf Geräusche verlassen, um Sam zu entdecken, und der direkte Kampf gegen sie keine bedeutende Belohnung bietet, hilft das Zurücklassen des Gepäcks sehr bei Bosskämpfen. Die erhöhte Beweglichkeit erleichtert das Ausweichen von feindlichen Angriffen, und Sams Ausweichmanöver, das während des Zielens eingesetzt werden kann, wird wesentlich nützlicher. Daher sollte man immer den Rucksack ablegen, bevor man gegen die meisten Feinde kämpft, um die Mechaniken von Death Stranding 2: On the Beach besser zu schätzen und insgesamt eine viel bessere Zeit zu haben.

Dying Light: The Beast verzichtet auf verzweigte Erzählstränge zugunsten eines offiziellen Kanons

Dying Light: The Beast wird keine verzweigten Erzählstränge wie Dying Light 2 bieten. Techland möchte einen offiziellen Kanon etablieren, der auf die Zukunft der Serie hinweist. Das Ziel ist, Kyle Crane am Ende des Spiels für alle Spieler an denselben Punkt zu bringen.

US-Zölle unter Trump: Auswirkungen auf die Wirtschaft und Verbraucher

Die US-Zollbehörde hat seit Beginn der Trump-Administration 106,1 Milliarden Dollar eingenommen. Davon stammen 81,5 Milliarden Dollar direkt aus Trumps Zöllen. Diese Politik hat Auswirkungen auf die Preise für Verbraucher und die Wirtschaft insgesamt.

Rematch: Ein neues Fußballerlebnis von Sloclap

Rematch ist das neue Multiplayer-Fußballspiel von Sloclap, inspiriert von der flüssigen Animation und dem Bewegungsdrang. Das Spiel verzichtet auf traditionelle Fußballregeln und fokussiert sich auf das Wesentliche des Fußballs. Mikrotransaktionen sind Teil des Plans, um die Entwicklung des Spiels zu unterstützen.

Spieler kehren in Scharen zu Death Stranding zurück

Mit der Veröffentlichung von Death Stranding 2 kehren Spieler in großer Zahl zum ersten Death Stranding zurück. Ein Spieler investierte fünf Stunden, um Materialien für ein beeindruckendes Straßenprojekt zu sammeln. Death Stranding 2 ist derzeit exklusiv für die PS5, aber es gibt Hoffnung auf eine spätere Veröffentlichung auf anderen Plattformen.

Death Stranding 2: Einblicke in das Freischalten von Ausrüstung

Death Stranding 2 bietet eine transparente Methode zum Freischalten von Ausrüstung. Das Spiel ermöglicht es, die Ausrüstung von Charakteren zu entdecken, indem man ihre Bios liest. Spieler können ihre Beziehungspunkte erhöhen, um spezielle Gegenstände zu erhalten.

Liste der Episoden in Death Stranding 2

Death Stranding 2 bietet 17 Episoden, die die Geschichte von Sam Porter Bridges und der Drawbridge-Crew erzählen. Die Episoden variieren stark in ihrer Länge und beinhalten sowohl umfangreiche Aufträge als auch kurze Gameplay-Sequenzen. Der Artikel enthält eine vollständige Liste der Episoden.