Destiny 2: Edge of Fate – Mysteriöse Enthüllungen im neuen Trailer

Heute hat Bungie seine letzte Präsentation vor der Veröffentlichung der Destiny 2-Erweiterung Edge of Fate am 15. Juli ausgestrahlt. Es war größtenteils die erwartete Vorstellung neuer Funktionen wie Weltstufen und das Portal, letzteres ist ein überarbeiteter Startbildschirm, der die relevantesten Aktivitäten im Spiel zusammenfasst und es den Spielern ermöglicht, den Schwierigkeitsgrad (und damit die Beute) anzupassen.

Die Entwickler erwähnten eine neue, von einem Horde-Modus inspirierte Aktivität, die ein wenig wie das Eskalationsprotokoll spielt, konnten jedoch aufgrund von Story-Spoilern kein Filmmaterial zeigen.

Wenn das alles nicht besonders spannend klingt, nun, ich vermute, die Spielerschaft fühlt sich ähnlich. Die Leute haben lange nach einer Erweiterung gefragt, die sich auf die Aktualisierung der veralteten Kernsysteme des Spiels konzentriert, aber jetzt, da wir genau diese Art von Erweiterung bekommen, lautet die Sorge: ‚Okay, aber wo ist das Besondere?‘

Wenn es irgendwo ist, dann wahrscheinlich in der Kampagne von Edge of Fate. Neben der heutigen Präsentation hat Bungie auch einen Launch-Trailer für die Erweiterung veröffentlicht, der einige sehr merkwürdige Dinge mit der Geschichte zeigt. Sehen Sie unten.

In den ersten Sekunden sehen und hören wir:

  • Ein nicht futuristischer Bakelit-Telefonhörer klingelt, der später jedoch nicht eingesteckt ist
  • Ein behördlich aussehendes Siegel auf dem Boden eines Gebäudes mit dem lateinischen Motto: ‚Inventio Exploratio Observationis Conexus‘, was ‚Entdeckung Erforschung Beobachtung Verbindung‘ bedeutet
  • Ein Lied aus den 50er Jahren mit dem Text ‚Cause I’m stuck right here today, dreamin’ of the past‘, das ich online nicht finden kann.
  • Das Erscheinen des neuen NPC Lodi, von dem wir wissen, dass er eine wichtige Rolle in Edge of Fate spielt, hier jedoch in einem retro aussehenden braunen Anzug gekleidet ist, anstatt in seiner üblichen Sci-Fi-Kleidung
  • Eine Straßenkreuzung mit einem Diner und einem Auto, die ebenfalls sehr nach den 50er oder 60er Jahren aussehen.
  • Die Warlock-Vorhutführerin Ikora, die knapp einem Passagierzug ausweicht.

Es ist definitiv mysteriöser als die jüngsten Erzählungen von Destiny 2. Zum einen geben der Charakter Lodi und Rückblicke in die ferne Vergangenheit starke Control-Vibes. (Und was es wert ist, die Entwicklerteams von Bungie und Remedy sind Fans voneinander.) Die Tatsache, dass das Filmmaterial an einem Punkt rückwärts abgespielt wird, erinnert daran, dass Edge of Fate mit—wie es Dr. Who ausdrücken würde—zeitlichen Spielereien spielen wird.

Nach den Merkwürdigkeiten des Intros geht der Trailer größtenteils in das Standard-Destiny-2-Material über und zeigt Hüter, die ihre neuen Fähigkeiten und Ausrüstungen gegen Vex- und Gefallenen-Feinde einsetzen. Sie können unsere Einschätzung darüber, wie sich das anfühlt, hier lesen.

Diese Action findet auf Kepler statt, einem Planetoiden am Rand unseres Sonnensystems, der Anomalien im Zusammenhang mit Dunkler Materie erlebt. Dort werden wir Lodi treffen, der von einem mysteriösen Ruf aus dem Jenseits dorthin gezogen wurde.

Lodi Outfit-Vergleich.
Wir haben Lodis zwei Looks zusammengestellt: Rechts trägt er sein Kepler-Outfit, während er links in dem heutigen Trailer wie ein Regierungsbeamter aussieht. (Bildquelle: Bungie)

Was Lodi selbst betrifft, so fand ich es von Anfang an merkwürdig, dass er klassische Hornbrillen trägt. Ich kann an keinen anderen Charakter in Destiny 2 denken, der Brillen trägt, aber es ist der perfekte Hinweis darauf, dass er eigentlich nicht aus dieser Zeit stammt. Er sieht auch Zachary Quinto sehr ähnlich, klingt jedoch nicht wie der Spock-Darsteller.

Kurz bevor der Trailer endet, sehen wir, wie Lodis Gesicht scheinbar von einem kosmischen Leiden auseinandergezogen wird (siehe oben). Das erinnerte mich an die VO-Zeile aus dem ursprünglichen Edge of Fate Gameplay-Enthüllungstrailer, in dem ein Charakter, den ich für Lodi halte, sagt: «Ich bin nicht mehr menschlich.»

‚Die Neun‘ sind ein nie gesehener Kabalen von himmlischen Wesen, die möglicherweise aus Dunkler Materie bestehen.

Ich nehme auch an, obwohl meine Ohren heutzutage nicht mehr die besten sind, dass Lodi der Charakter ist, der den heutigen Trailer erzählt, dessen letzte Zeile «Augen hoch, Waffe» lautet—eine offensichtliche Abwandlung der ikonischen Zeile «Augen hoch, Hüter», mit der Destiny 1 vor 11 Jahren begann.

Den Spieler als Waffe zu bezeichnen, was in meinem britischen Heimatland ein unbeabsichtigter Beleidigung ist, deutet auch darauf hin, dass wir manipuliert werden. Was angesichts der Tatsache, dass die zentralen Antagonisten von Edge of Fate ‚Die Neun‘ sind, ein nie gesehener Kabalen von himmlischen Wesen, die möglicherweise aus Dunkler Materie bestehen, sicherlich zutrifft.

Was auch immer vor sich geht, es ist der Beginn dessen, was Bungie hofft, eine weitere Multi-Erweiterungs-Saga wird, und obwohl der Zynismus unter der schrumpfenden Spielerschaft derzeit sehr hoch ist, bin ich zumindest froh, dass der Entwickler neue Wege geht. Auch wenn ich befürchte, dass einige dieser systemischen Änderungen einen explosiven Rückschlag erfahren werden, sobald sie in zwei Wochen in die Hände der Spieler gelangen.

Ich habe die gesamte Edge of Fate-Präsentation unten eingebettet, falls Sie die detaillierten Informationen darüber hören möchten, wie Waffenkategorien funktionieren.

Mecha Break: Ein neuer Mech-Shooter mit hohem Potenzial

Mecha Break ist ein neuer kostenloser Mech-Shooter, der heute auf Steam gestartet ist. Das Spiel bietet verschiedene Modi und legt großen Wert auf Mech-Anpassung. Trotz seiner Free-to-Play-Elemente hat es bereits über 50.000 gleichzeitige Nutzer angezogen.

Überraschende Enthüllung von Mephisto in Ironheart

In der sechsten Episode von Ironheart wird Mephisto, gespielt von Sacha Baron Cohen, eingeführt. Diese überraschende Enthüllung hat Fans in Aufregung versetzt. Die Serie verbindet Technologie mit Magie auf unerwartete Weise.

Tipps und Hinweise für das heutige Wordle-Rätsel

Entdecken Sie hilfreiche Tipps für das heutige Wordle. Erfahren Sie, ob das heutige Rätsel doppelte Buchstaben enthält. Entdecken Sie die Antwort auf das Wordle vom 2. Juli.