Grant Kirkhope, der Komponist des DK Raps, wusste nicht, dass dieser in Donkey Kong Bananza verwendet werden würde.
Gestern enthüllte Nintendo weitere Details zu seinem kommenden Switch 2 Gorilla-Plattformer, und Fans bemerkten die Einbindung des DK Raps, der ursprünglich für Donkey Kong 64 kreiert wurde.
Doch Kirkhope war nicht darüber informiert, dass er erneut in Donkey Kong Bananza verwendet wird. Basierend auf bisherigen Erfahrungen scheint es unwahrscheinlich, dass er dafür gewürdigt wird.
«Nun, was soll ich sagen, der schlechteste Rap-Song in der Geschichte der Rap-Songs scheint wieder da zu sein!» witzelte Kirkhope gegenüber Eurogamer.
«Es ist so seltsam, dass die Leute ihn jetzt mögen, angesichts der Kritik, die ich bekam, als DK64 herauskam. Niemand schien den Witz zu verstehen, außer mir… haha… Ich musste nur 25 Jahre warten, bis das passiert! Eigentlich glaube ich, dass kleine Kinder den Witz verstanden haben, aber die coolen Teenager nicht!»
Er fügte hinzu: «Auf meinem Grabstein wird stehen: ‚Hier liegt Grant Kirkhope, er schrieb den DK Rap und die Goldeneye Pause-Musik’… Nichts anderes wird wichtig sein!!»
Eurogamer sprach zuvor mit Kirkhope über die Verwendung des DK Raps in Nintendos The Super Mario Bros. Film. Kirkhope wurde dafür nicht gewürdigt.
«[Nintendo] sagte, wir haben entschieden, dass jede Musik, die aus den Spielen zitiert wird, die wir besitzen, nicht den Komponisten zugeschrieben wird – außer Koji Kondo», erklärte er. «Dann entschieden sie, dass alles mit Gesang gewürdigt wird, also punktet der DK Rap dort. Aber dann entschieden sie, wenn wir es auch besitzen, werden wir die Komponisten nicht würdigen. Und das war der letzte Sargnagel.
«Ich sagte, ich verstehe, dass Sie Ihre Richtlinien haben und all das, aber bis die Credits im Film die Songs zeigen, ist das Kino komplett leer, alle sind gegangen, nur ich und meine Frau und meine zwei Kinder sitzen da und sagen ’schau, Papas Name!‘. Ich sagte ‚für ein paar Zeilen Text…‘, aber das war’s dann.»
Da Nintendo die Rechte am DK Rap besitzt, scheint es, dass Kirkhope möglicherweise erneut nicht für seine Einbindung in Donkey Kong Bananza gewürdigt wird.
Is the DK Rap back …… again 🤣 pic.twitter.com/ywZLLEEbNY
— Grant Kirkhope (@grantkirkhope) June 18, 2025
Donkey Kong Bananza wird nächsten Monat erscheinen und ein musikalisches Element mit Donkey Kong-Transformationen enthalten. Es wird auch einen Musikspieler geben, um die Tracks aus dem Spiel zu genießen – vermutlich wird auch der DK Rap dabei sein.
Eurogamer sprach auch mit Kirkhope über die Möglichkeit eines neuen Banjo Kazooie-Spiels, sowie über seine Arbeit an GoldenEye und wie seine Musik Nostalgie repräsentiert.