«Donkey Kong Bananza»: Mögliche Verzögerung für 3D-Mario-Fans

Die gestrige Donkey Kong Bananza Direct-Präsentation hat zweifellos gezeigt, dass der kommende Switch 2-Exklusivtitel ein Highlight wird. Dennoch ist noch unklar, welches Entwicklerteam bei Nintendo daran arbeitet. Während eine Option zunehmend wahrscheinlicher erscheint, spekulieren zwei ehemalige Nintendo-Marketingexperten, dass dies schlechte Nachrichten für 3D-Mario-Fans bedeuten könnte, da das nächste Spiel möglicherweise «viele Jahre entfernt» ist.

Nintendo hält sich bedeckt, wer genau hinter der Entwicklung von Donkey Kong Bananza steckt. Seit der Ankündigung wird jedoch spekuliert, dass es sich um Production Group No. 8 – besser bekannt als EPD Tokyo – handeln könnte, ein Team, das für Hits wie Super Mario Odyssey, Super Mario Galaxy und Super Mario 3D World verantwortlich ist. Das neue DK-Spiel erinnert visuell stark an Odyssey – die Kostümshops, die während der gestrigen Direct gezeigt wurden, schreien förmlich danach.

Vor der Direct-Übertragung äußerten sich Kit Ellis, ehemaliger Direktor für Social Media Marketing und Original Content bei Nintendo of America, und Krysta Yang, ehemalige Senior Managerin für Creator Relations und Original Content des Unternehmens, ebenfalls zur Situation. Sie vermuten, dass tatsächlich EPD Tokyo das verantwortliche Team ist. Es sei denn, es gibt «eine neue Vereinbarung, bei der jemand anderes in irgendeiner Weise beteiligt ist», dann deutet dies darauf hin, dass «wir möglicherweise lange warten müssen, bis wir das nächste 3D-Mario-Spiel bekommen», so Ellis.

«Dieses Team ist unglaublich, niemand bestreitet die Qualität, [aber] sie sind nicht schnell, sie sind nicht produktiv, sie bringen nicht ständig Spiele heraus», fährt er fort.

Yang spekuliert, dass Nintendo wahrscheinlich nichts tun würde, um sein nächstes 3D-Mario-Spiel zu «gefährden». Aus ihrer Sicht bedeutet die Bestätigung, dass EPD Tokyo an Bananza arbeitet, leider, dass 3D Mario wahrscheinlich sehr spät kommen wird. Ellis fügt hinzu: «Stellt die Uhr für 3D Mario einfach zurück.»

Yang schlägt vor, dass es dann «vier, fünf, sechs Jahre» bis zum nächsten 3D-Mario-Spiel dauern könnte, wobei Ellis anmerkt: «Wir werden es immer noch bekommen, aber es wird eher ein spätes Generationen-Spiel sein, frühestens ein mittleres.»

Dies versetzt Nintendo in eine interessante Position, sagt Ellis, und weist darauf hin, dass wir auch nicht wissen, wann wir das nächste Hauptspiel von Zelda nach Tears of the Kingdom bekommen werden. «Die beiden großen Dinge, die das erste Jahr der Switch 1 getragen haben, und es sieht so aus, als würden wir viele, viele Jahre in die Switch 2 gehen, bevor wir diese sehen oder sogar davon hören. Es ist ein anderer Weg und fühlt sich riskanter an als diese Spiele, die einfach wie ein sicheres Ding waren.»

Darüber hinaus spekuliert Yang, dass der potenzielle Einfluss, den die Entwicklung von Donkey Kong Bananza haben könnte, indem sie theoretisch «unser geliebtes 3D-Mario-Spiel» um «viele, viele, viele Jahre» verzögert, ein Grund dafür sein könnte, warum Nintendo noch nicht mitgeteilt hat, wer daran arbeitet. «Ich denke, sie haben Angst, dass diese unterschwellige Sache einen kleinen Dämpfer auf dieses Spiel setzen könnte. Und sie brauchen dieses Spiel, um für sie zu funktionieren, sie befinden sich immer noch in dieser sehr kritischen Startphase.»

Natürlich ist das alles bisher nur Spekulation, da wir noch nicht sicher wissen, wer das Spiel tatsächlich entwickelt. Mit dem Start von Donkey Kong Bananza in nur einem Monat müssen wir jedoch nicht mehr lange warten, um es herauszufinden.

Für den Moment, schauen Sie sich unbedingt unsere Auswahl der besten Switch 2-Spiele an.

Datenleck bei Ahold Delhaize betrifft 22 Millionen Menschen

Ein Datenleck bei Ahold Delhaize hat 2,2 Millionen Menschen betroffen. Kunden sollten ihre Passwörter ändern, um sich zu schützen. Eine Ransomware-Gruppe hat die Verantwortung für den Angriff übernommen.

Trump kündigt baldigen Verkauf von TikTok in den USA an

Der Verkauf von TikTok in den USA steht bevor, nachdem Trump angekündigt hat, dass ein Käufer gefunden wurde. Die Identität des Käufers soll in zwei Wochen bekannt gegeben werden. Spekulationen über mögliche Käufer umfassen Frank McCourt, Bobby Kotick und Microsoft.

Autoren fordern Verlage auf, KI in Buchproduktionen zu meiden

Über 70 Autoren haben einen offenen Brief verfasst, in dem sie Verlage auffordern, auf den Einsatz von KI zu verzichten. Die Petition hat innerhalb von 24 Stunden über 1.100 Unterschriften erhalten. Autoren befürchten, dass KI ihre Arbeit und Kreativität ersetzen könnte.

Palworld erhält großes Update mit Terraria-Inhalten

Palworld, bekannt für seine hohen Spielerzahlen und Ähnlichkeiten zu Pokémon, erhält ein großes Update mit Terraria-Inhalten. Das Update bringt neue Ausrüstung, Dungeons und Gegner inspiriert von Terraria. Es gibt auch neue Inseln, ein Angel-Minispiel und ein Bergungssystem.

Elden Ring: Tarnished Edition könnte bald auf Nintendo Switch 2 erscheinen

Elden Ring: Tarnished Edition wurde kürzlich in den USA bewertet. Die Veröffentlichung könnte bald erfolgen, da die Bewertung kurz vor einer Bandai Namco-Präsentation öffentlich gemacht wurde. Die neue Edition bietet zusätzliche Funktionen und Inhalte.