«Doom: The Dark Ages» weltweit veröffentlicht

«Doom: The Dark Ages» hat weltweit offiziell das Licht der Welt erblickt. Technisch gesehen war es bereits in der letzten Woche für diejenigen verfügbar, die sich für die 100-Dollar-Premium-Edition entschieden haben, aber die meisten Spieler mussten bis Donnerstag, den 15. Mai, warten, um einzutauchen.

Dies ist das Veröffentlichungsdatum auf Game Pass, Xbox und PlayStation. An diesem Tag erschien das Spiel auch auf Steam, wo es jedoch nicht den gleichen Eindruck hinterließ wie seine Vorgänger.

«Doom: The Dark Ages» wurde von Kritikern recht gut aufgenommen. Unser eigener Dom Peppiatt lobte, wie präzise das Gameplay geblieben ist, gab jedoch zu, dass es keine neuen Maßstäbe setzt.

Die Spielerbewertungen auf Steam erreichen aktuell eine insgesamt sehr positive Bewertung. Dies ist, nach den meisten Berichten, ein ziemlich gutes Spiel. Wenn Sie jedoch auf solche Dinge achten, werden Sie feststellen, dass die Anzahl der Bewertungen unter 10.000 liegt, was normalerweise mit der Anzahl der Spieler korreliert.

Dies gilt besonders zum Start, da «The Dark Ages» im Vergleich zu «Doom Eternal» und in geringerem Maße zum «Doom 2016»-Reboot einen deutlich ruhigeren Start hatte. Die Spielerzahlen auf Steam waren anfangs recht niedrig, und wir nahmen an, dass sie am Wochenende steigen würden. Leider war dies nicht der Fall.

Zum Zeitpunkt des Schreibens erreichte «The Dark Ages» einen Höchststand von nur 31.470 Spielern (laut SteamDB), was deutlich unter den 104.891 Spielern von Doom Eternal und sogar den 44.271 Spielern von Doom 2016 liegt. Tatsächlich hatte «Eternal» mehr Spieler als 2016 und «The Dark Ages» zusammen zum Start, was besonders interessant ist, da es als das umstrittenste gilt.

Sind es die Zwischensequenzen?
Sind es die Zwischensequenzen? | Bildnachweis: Bethesda

Offensichtlich berücksichtigen die Spielerzahlen auf Steam nicht die Spieleraktivität an anderen Orten auf dem PC – wie Game Pass und dem Microsoft Store. Sie sagen uns auch nichts darüber, wie gut (oder schlecht) der Start auf PlayStation oder Xbox verlaufen ist. Es könnte sein, dass die Spielerzahlen mit früheren Titeln vergleichbar sind, sie sich jedoch dieses Mal auf unterschiedliche Plattformen verteilt haben, und auf eine Weise, über die wir nicht berichten können.

Trotzdem, basierend allein auf den Zahlen von Steam, zeichnet sich kein besonders schmeichelhaftes Bild der Verkaufszahlen des Spiels ab. Wenn Sie das Spiel dennoch genießen, sollten Sie überprüfen, ob Sie in den verschiedenen Kapiteln des Spiels irgendwelche Geheimnisse übersehen haben.

Unsere Anleitungen für das Dorf Khalim, Hebeth, die Sentinel-Kasernen, die Heilige Stadt Aratum und die Belagerung helfen Ihnen dabei. Sie finden auch viele weitere nützliche Informationen in unserem umfassenden «Doom: The Dark Ages»-Leitfaden.

Mecha Break: Ein neuer Mech-Shooter mit hohem Potenzial

Mecha Break ist ein neuer kostenloser Mech-Shooter, der heute auf Steam gestartet ist. Das Spiel bietet verschiedene Modi und legt großen Wert auf Mech-Anpassung. Trotz seiner Free-to-Play-Elemente hat es bereits über 50.000 gleichzeitige Nutzer angezogen.

Überraschende Enthüllung von Mephisto in Ironheart

In der sechsten Episode von Ironheart wird Mephisto, gespielt von Sacha Baron Cohen, eingeführt. Diese überraschende Enthüllung hat Fans in Aufregung versetzt. Die Serie verbindet Technologie mit Magie auf unerwartete Weise.

Tipps und Hinweise für das heutige Wordle-Rätsel

Entdecken Sie hilfreiche Tipps für das heutige Wordle. Erfahren Sie, ob das heutige Rätsel doppelte Buchstaben enthält. Entdecken Sie die Antwort auf das Wordle vom 2. Juli.

Ehemalige Xbox-Manager kritisieren Microsofts Gaming-Strategie

Laura Fryer äußert Enttäuschung über Microsofts Gaming-Strategie. Sie sieht die Xbox-Hardware nach der Ankündigung des ASUS-Handhelds als obsolet an. Weitere ehemalige Xbox-Manager teilen ihre Bedenken über die zukünftige Ausrichtung der Marke.

FBC: Firebreak kämpft mit Spielerzahlen trotz einer Million Spieler

FBC: Firebreak von Remedy Entertainment hat mit niedrigen Spielerzahlen auf Steam zu kämpfen. Über eine Million Spieler haben das Spiel ausprobiert, was auf den Erfolg über Game Pass hindeutet. Das Spiel hat mit einem komplizierten Fortschrittssystem zu kämpfen, das Spieler frustriert.

Remedy Entertainment erreicht eine Million Spieler mit FBC: Firebreak

Das erste Multiplayer-Spiel von Remedy Entertainment, FBC: Firebreak, hat die Marke von einer Million Spielern überschritten. Trotz des Erfolgs ist das Spiel mit gemischten Reaktionen gestartet und es gibt noch viel zu verbessern. Die Zukunft des Spiels hängt von der Fähigkeit des Entwicklers ab, Feedback zu sammeln und umzusetzen.