«Dune: Awakening» – Überlebensstrategien für Arrakis

«Dune: Awakening» ist ein fesselndes Erlebnis, das es den Spielern ermöglicht, in die Welt von Arrakis einzutauchen und sich den Sandwürmern und politischen Intrigen zu stellen, die das Universum prägen. Doch bevor Sie all das erleben können, müssen Sie lange genug überleben, um es zu sehen.

Das Überleben auf Arrakis in «Dune: Awakening» ist, ob man es mag oder nicht, erschreckend genau dem nachempfunden, was es bedeuten würde, länger als einen Tag auf dem Wüstenplaneten zu leben. Und es hilft nicht gerade, dass das Spiel damit beginnt, dass Ihr Charakter auf dem Planeten abstürzt, mit kaum mehr als den Kleidern am Leib.

Während Sie in den ersten Spielstunden durch einige konkrete Überlebensschritte geleitet werden, führt Sie dieser Leitfaden durch die Feinheiten dessen, was es braucht, um auf Arrakis zu überleben, und die neue Denkweise, die Sie annehmen müssen, um sicherzustellen, dass Sie die Sonne eines neuen Tages auf Dune aufgehen sehen.

Dune: Awakening – Tipps für das Überleben auf Arrakis

ABP – Immer vorbereitet sein

Dune: Awakening

Auf einer Ebene bedeutet immer vorbereitet zu sein, die Werkzeuge und Ressourcen zur Hand zu haben, die man zum Überleben benötigt. Aber genauer gesagt, bedeutet es, Gewohnheiten zu entwickeln, die sicherstellen, dass man nie unvorbereitet überrascht wird.

Zum Beispiel ist es einfach, daran zu denken, genügend Pfeilmunition im Rucksack zu haben oder sicherzustellen, dass der Wasserbehälter gefüllt ist, bevor man sich auf den Weg macht. Aber man sollte auch darauf achten, nicht ohne Erkundungssonden unterwegs zu sein. Die Erkundung neuer Gebiete ist ein absolutes Muss, da sie den Nebel von den neuen Teilen der Karte, die Sie erkunden, entfernt und Ihnen ein klares Bild davon gibt, wie Sie sicher reisen können.

Wenn Sie nicht wissen, wo sich die nächste Felsformation in Ihrer Nähe befindet, ist es leicht, zu lange im offenen Sand gefangen zu sein. Und Sie möchten nicht zu lange im offenen Sand gefangen sein. Das ist ein schneller Weg, alles im Schlund eines Sandwurms zu verlieren.

Deshalb ist Ihre Karte wahrscheinlich Ihre größte Unterstützung für alles, was Sie in «Dune: Awakening» tun werden. Zu wissen, wohin man als nächstes gehen muss, um sicher über den Planeten zu reisen, ist eine Sache, aber eine andere ist die Tatsache, dass Ihre Karte Ihnen auch zeigt, wo Sie die Ressourcen sammeln können, die Sie benötigen, um am Leben zu bleiben und die Fahrzeuge und Geräte herzustellen, die Sie für Ihr Überleben benötigen. ABP bedeutet, Ihre Karte auf dem neuesten Stand zu halten, Ihr Inventar mit wichtigen Dingen zu füllen und sicherzustellen, dass Sie jede Situation meistern können.

Lagern Sie Ihr Fahrzeug(e)

Dune: Awakening

Nehmen Sie es von jemandem, der diese Erfahrung bereits gemacht hat. Lagern Sie Ihr Fahrzeug, lassen Sie es nicht einfach neben Ihrer Basis in einem schattigen Bereich stehen, in der Annahme, dass das ausreicht, um es vor den Elementen auf Arrakis zu schützen. Das tut es nicht, und Sie werden nach Ihrer Abwesenheit im Spiel zu einem Fahrrad zurückkehren, das nicht mehr zu reparieren ist.

Wenn Sie an den Punkt gelangen, an dem Sie Ihr erstes Fahrrad herstellen, um über den Sand zu fahren, können Sie auch ein Gerät herstellen, das es Ihnen ermöglicht, Ihr Fahrrad zu lagern und es wieder einzusetzen, wenn Sie längere Strecken über Dune zurücklegen müssen. Sie sollten dieses Gerät jetzt als festen Bestandteil Ihres Inventars betrachten, da es ein wichtiges Ausrüstungsstück ist, wenn Sie planen, zwischen verschiedenen interessanten Punkten auf dem Planeten schnell zu reisen.

Bauen Sie für Mobilität, nicht für Siedlungen (zunächst)

Dune: Awakening

Wenn Sie beginnen, Ihre eigene Basis zu errichten, ist es verlockend, Ihr Traumhaus auf Arrakis zu entwerfen. Es gibt bereits hervorragende Beispiele auf der Dune: Awakening Reddit-Seite für wirklich beeindruckende Basen, sowohl in Bezug auf das Design als auch auf die Funktionalität. Dies sind nicht die Arten von Basen, die Sie sofort errichten sollten.

Auf die gleiche Weise, wie Sie ein Fahrzeug lagern können, können Sie ein Basisdesign speichern – aber nicht die Basis selbst. Diese müssen Sie mit Ihrem Konstruktionswerkzeug neu errichten, wenn Sie tiefer in Arrakis vordringen und sich vom Hagga-Becken entfernen.

Sie werden an einen Punkt gelangen, an dem es sich lohnt, eine dauerhaftere Siedlung zu errichten, zu der Sie immer wieder zurückkehren werden. Aber es hat keinen Sinn, Ihre erste Basis zu diesem dauerhaften Zuhause zu machen. Nicht nur, dass es Ihre Versuche erschwert, es mit sich zu führen, wenn Sie tiefer in Arrakis eindringen, da Sie fast sicher nicht genug Materialien mit sich führen können, um es überall auf einmal zu errichten, wo Sie Ihr Unterlehen niederlassen. Das Verlassen Ihrer ersten Basis ist tatsächlich ein Missionsziel in den frühen Stunden des Spiels.

Also, bis es sinnvoll ist, hängen Sie nicht an Ihrer Basis. Und als kleine Randnotiz für den Fall, dass Sie Ihre permanente Basis errichten, stellen Sie sicher, dass Sie niemandes Weg blockieren. Es ist schon ärgerlich genug, Ihre Reise durch den Sand so zu planen, dass Sie nicht zu lange im Freien sind. Sie wollen nicht auch noch derjenige sein, der seine Basis zwischen zwei Felsformationen errichtet und damit eine Routenblockade für alle anderen auf Ihrem Server verursacht.

Halten Sie die Lichter in Ihrer Basis an, oder riskieren Sie, sie zu verlieren

Dune: Awakening

Was Ihre Basis betrifft, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass sie stets mit Energie versorgt wird. Der Generator, den Sie für Ihre Basis bauen, sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Fabricator oder Ihr Blutreiniger funktioniert, sondern erzeugt auch einen Schutzschild für Ihre Basis, um sie vor den Elementen auf Arrakis zu schützen. Wenn Sie ihn nicht mit Energie versorgen, riskieren Sie, dass Ihre Basis von den Elementen oder, schlimmer noch, von anderen Spielern geplündert wird.

Sie können sehen, wie lange Ihre Basis mit Energie versorgt werden kann, und wenn Sie nicht jede Maschine darin für die Herstellung großangelegter Geräte verwenden, wird der Brennstoffverbrauch nicht allzu hoch sein. Es ist nicht schwer, sie mit Energie zu versorgen, aber es kann leicht vergessen werden. Und beim Überleben kommt es immer darauf an, die kleinen Dinge nicht zu vergessen.

Gegen einen Sandwurm, einen Sandsturm oder die Sonne werden Sie nicht gewinnen, also riskieren Sie es nicht

Dune: Awakening

Es gibt drei Elemente auf Arrakis, gegen die Sie einfach nicht gewinnen können und bei denen Sie kein Risiko eingehen sollten: Sandwürmer, Sandstürme und die Sonne.

Die Sandwürmer sind offensichtlich. Sie sind riesig, verschlingen Sie und alles, was Sie bei sich haben, und sollten stets gemieden werden. Shai-Hulud wird aus gutem Grund respektiert und verehrt, und soweit wir wissen, hat Funcom keine Pläne, einen Fertigkeitenbaum hinzuzufügen, dessen Endziel es ist, die Kräfte eines Atreides-Nachkommen wie Sheeana zu erlangen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Fluchtplan haben, sei es, dass Sie zur nächsten Felsformation eilen oder mit einem Ornithopter davonfliegen, wenn Sandwürmer in der Nähe sind.

Sandstürme auf Arrakis sind ebenso gefürchtet, und Sie müssen sicherstellen, dass Sie einen Unterschlupf finden können, wenn Sie die Warnung hören, dass einer auf Ihr Gebiet zukommt. Sobald die Warnungen beginnen, ist jeder Moment, den Sie im Freien verbringen, um mehr Ressourcen zu sammeln oder Ihr nächstes Ziel zu erreichen, ein Risiko.

Zuletzt ist die Sonne das dritte Element dieses Schreckensdreiecks, das Sie immer im Auge behalten müssen, wenn Sie durch die Wüsten von Arrakis reisen. Sie wird Sie schneller kochen, als Sie denken, Sie schneller dehydrieren und langsam Ihre Gesundheit verringern, wenn Sie zu lange in ihr gefangen sind. Deshalb sollten Sie immer nachts reisen, besonders in den frühen Stunden des Spiels, wenn Sie daran arbeiten, Ihr erstes Fahrzeug zu bauen. Sie reisen, bauen, tun im Grunde alles auf eigenes Risiko in der Hitze der Arrakis-Sonne.

Dune: Awakening – Die besten Entscheidungen bei der Charaktererstellung

Entdecken Sie die wichtigsten Entscheidungen bei der Charaktererstellung in Dune: Awakening. Erfahren Sie, welche Wahl den größten Einfluss auf das Spiel hat. Nutzen Sie diesen Leitfaden, um die besten Entscheidungen für Ihren Charakter zu treffen.

Sommer-Saatgutpaket von Grow a Garden: So erhalten Sie die besten Samen

Das Sommer-Saatgutpaket ist das Herzstück des Sommer-Updates von Grow a Garden. Erfahren Sie, wie Sie das Paket erhalten und welche Samen enthalten sind. Entdecken Sie die Chancen auf verschiedene Samen und wie Sie am besten an das Paket gelangen.

Grow a Garden: Sommer-Saatgutpaket und Tipps zur Ernte

Das Sommer-Saatgutpaket von Grow a Garden bietet eine begrenzte Möglichkeit, hervorragende Ernten zu erzielen. Es gibt verschiedene Methoden, um diese Pakete zu erhalten. Entdecken Sie die Sommerfrüchte und deren Chancen im Spiel.

Dune: Awakening – Die besten Entscheidungen bei der Charaktererstellung

Entdecken Sie die wichtigsten Entscheidungen bei der Charaktererstellung in Dune: Awakening. Erfahren Sie, welche Wahl den größten Einfluss auf das Spiel hat. Nutzen Sie diesen Leitfaden, um die besten Entscheidungen für Ihren Charakter zu treffen.

Spielerzahlen und Herausforderungen: MindsEye und FBC: Firebreak im Fokus

Ein Bericht beleuchtet die Spielerzahlen und Herausforderungen der jüngsten Spieleveröffentlichungen. MindsEye kämpft mit technischen Problemen und Entlassungen. FBC: Firebreak erreicht über eine Million Spieler, steht jedoch vor Herausforderungen im Multiplayer-Bereich.

Dune: Awakening – Neues Update bringt bedeutende Änderungen für PvE-Spieler

Funcom hat ein neues Update für Dune: Awakening veröffentlicht, das bedeutende Änderungen für PvE-Spieler bringt. Die südliche Hälfte der Tiefwüste ist nun eine PvE-Zone. Weitere Anpassungen betreffen die Geschwindigkeit von Ornithoptern und die Verfügbarkeit von Ressourcen.

Spieler loben Funcoms schnelle Reaktion auf Feedback zu Dune: Awakening

Spieler von Dune: Awakening schätzen die schnelle Reaktion von Funcom auf ihr Feedback. Änderungen im Deep Desert und bei PvE sorgen jedoch für Verwirrung. Trotz der Unklarheiten erfreut sich das Spiel großer Beliebtheit mit über einer Million Spielern.

Dune: Awakening – Anpassungen im PvP-Endgame der Tiefen Wüste

Das PvP im Überlebens-MMO Dune: Awakening sorgt für Diskussionen unter den Spielern. Funcom reagiert auf das Feedback und nimmt Änderungen im Endgame der Tiefen Wüste vor. Die Anpassungen könnten das Spielerlebnis erheblich verändern.