«Dungeons & Dragons»: Einblicke in das eingestellte Open-World-RPG von Hidden Path

Im März 2021 gab das in Bellevue ansässige Entwicklerstudio Hidden Path Entertainment, bekannt durch Defense Grid und Counter-Strike: Global Offensive, bekannt, dass es an einem Open-World-AAA-Rollenspiel in der dritten Person arbeitet, das auf der D&D-Lizenz basiert. Zu dieser Zeit suchte der Entwickler noch nach Schlüsselpositionen wie Grafikprogrammierer, leitender Grafikprogrammierer, Senior Technical Artist und Autor.

Es war ein spannendes Projekt, da es bisher kein echtes Open-World-D&D-Rollenspiel gab. Leider wurde das Spiel nie realisiert. Im Januar 2023 stellte der Lizenzinhaber von Dungeons and Dragons, Wizards of the Coast, mehrere Spiele ein, darunter auch das in Entwicklung befindliche Spiel von Otherside und Hidden Paths Open-World-Titel. Interessanterweise dementierte Hidden Path damals, dass das Projekt bereits eingestellt sei, da sie versuchten, andere Finanzierungsquellen zu finden. Letztlich musste sich das Studio im Februar 2024 geschlagen geben und entließ 44 Mitarbeiter.

Obwohl wir das Spiel wahrscheinlich nie selbst spielen werden, können wir nun zumindest einen Blick darauf werfen. MP1st entdeckte das Portfolio eines ehemaligen Mitarbeiters, das mehrere Details und sogar einige Gameplay-Aufnahmen einer Mission enthielt, die unten eingebettet sind.

Das Open-World-RPG von D&D trug den Codenamen Project Dante. Das Gameplay ähnelte sehr einem typischen Action-Rollenspiel in der dritten Person, wobei auch Schleichmechaniken zu sehen waren. Der Spielercharakter wurde von zwei Gefährten begleitet, was zu einem Dungeons & Dragons-Titel passte.

Es gibt auch eine IMGUR-Galerie mit Konzeptkunst für das eingestellte Spiel. Sie können diese unten durchstöbern.

Beitrag auf imgur.com ansehen

Trotz dieser Absage können sich D&D-Gaming-Fans auf viele andere Projekte freuen:

  • Demeo x DUNGEONS & DRAGONS: Battlemarked (erscheint dieses Jahr)
  • Kooperatives Multiplayer-Spiel von Starbreeze, geplant für 2026
  • Das neue Spiel von Invoke (dem Studio hinter Dark Alliance)
  • Das neu angekündigte D&D-Action/Adventure-Spiel in Entwicklung bei Giant Skull.

Tipps und Hinweise für das heutige Wordle-Rätsel

Entdecken Sie hilfreiche Tipps für das heutige Wordle. Erfahren Sie, ob das heutige Rätsel doppelte Buchstaben enthält. Entdecken Sie die Antwort auf das Wordle vom 2. Juli.

David Brevik kritisiert weiterhin die Ausdauerleiste in Diablo 2

25 Jahre nach der Veröffentlichung von Diablo 2 äußert David Brevik weiterhin Kritik an der Ausdauerleiste. Diese wird als unnötiges Hindernis für den Spielspaß empfunden. Trotz einiger Vorteile bleibt die Ausdauerleiste umstritten.

Subnautica 2: Führungswechsel bei Unknown Worlds angekündigt

Unknown Worlds, Entwickler von Subnautica 2, erlebt einen bedeutenden Führungswechsel. Steve Papoutsis übernimmt die Rolle des CEO und ersetzt damit die bisherigen Führungskräfte. Die Veröffentlichung von Subnautica 2 ist weiterhin für 2025 geplant.

David Brevik kritisiert weiterhin die Ausdauerleiste in Diablo 2

25 Jahre nach der Veröffentlichung von Diablo 2 äußert David Brevik weiterhin Kritik an der Ausdauerleiste. Diese wird als unnötiges Hindernis für den Spielspaß empfunden. Trotz einiger Vorteile bleibt die Ausdauerleiste umstritten.

Josh Sawyer über die Balance von Zugänglichkeit und Komplexität in RPGs

Josh Sawyer von Obsidian Entertainment spricht über die Bedeutung von Komplexität und Zugänglichkeit in Rollenspielen. Er betont, dass RPGs sowohl herausfordernd als auch zugänglich sein können. Sawyer erklärt, wie Spiele wie Pillars of Eternity 2 diese Balance erreichen.

The Blood of Dawnwalker: Ein neues Open-World-RPG von Rebel Wolves

The Blood of Dawnwalker ist ein kommendes Open-World-RPG, das in einem mittelalterlichen Europa spielt. Spieler übernehmen die Rolle von Coen, einem Halbmenschen und Halbvampir, der als 'Dawnwalker' bekannt ist. Das Spiel bietet eine narrative Sandbox mit moralisch herausfordernden Entscheidungen.

Die Lektion von The Alters: Ein neues Verständnis für Videospiele

The Alters bietet eine tiefgründige Sci-Fi-Geschichte, die den Spieler dazu bringt, seine Herangehensweise an Videospiele zu überdenken. Das Spiel fordert den Spieler durch unvermeidliche Entscheidungen heraus und vermittelt eine befreiende Botschaft über das Akzeptieren von Fehlern. Diese Erfahrung hat den Autor dazu inspiriert, seine Spielweise zu ändern und den Spaß am Spielen wiederzuentdecken.