«Elden Ring: Nightreign» erhält neues Update 1.01.3

FromSoftware hat die Server von Elden Ring: Nightreign nach drei Stunden Wartung, die heute früh begonnen hat, wieder online gebracht. Die Ausfallzeit war notwendig, um den neuesten Patch des Spiels, Version 1.01.3, zu implementieren, der nun auf allen Plattformen verfügbar ist.

Update 1.01.3 ist ein relativ kleines Update, das etwas mehr als eine Woche nach der Veröffentlichung von 1.01.2 erscheint. Angesichts der Versionsnummern ist es sicher zu erwarten, dass es sich nicht um größere Änderungen handelt, auch wenn einige der Patch-Notizen definitiv hervorzuheben sind.

Der neueste Patch für Nightreign besteht fast ausschließlich aus Bugfixes, bringt jedoch eine Balance-Anpassung mit sich, die die Wahrscheinlichkeit erhöht, Waffen mit dem Wahnsinn-Status im Loot-Pool zu finden.

Wahnsinn gehört zu den weniger häufig verwendeten Waffen-Elementen im Spiel, und der Status-Effekt ist gegen Nightlord-Bosse – mit Ausnahme des Equilibrious Beast Libra – einer der am wenigsten nützlichen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass FromSoftware möchte, dass die Spieler häufiger auf Wahnsinn-Waffen stoßen, um diesen Kampf etwas einfacher zu gestalten.

In Bezug auf Bugfixes adressiert einer der amüsanteren Fehler ein Problem, das dazu führte, dass der Schaden, der einigen Feinden zugefügt wurde, beim Zerstören ihrer Schwachstellen – infolge von Ironeyes Markierungsfähigkeit – höher oder niedriger war als beabsichtigt, abhängig von der Situation.

Ein frecher Bug, der den Spielern zugutekam, sorgte dafür, dass der erhaltene Blitzschaden nullifiziert wurde, wenn der passive Effekt «Macht des großen alten Drachen» aktiv war, den man von der Waffe Bolt of Gransax erhält.

Lesen Sie unten weiter für das vollständige Änderungsprotokoll:

Elden Ring: Nightreign Tür
Die Tür zu… Patch-Notizen? | Bildnachweis: VG247

Allgemeine Balance-Anpassungen

  • Die Wahrscheinlichkeit, Waffen mit dem Wahnsinn-Status zu erhalten, wurde erhöht.

Bugfixes

  • Die Sichtbarkeit des Wirbelwind-Fähigkeitseffekts wurde angepasst, wenn der Relikteffekt «[Guardian] Erhöhte Dauer für Charakterfähigkeiten» aktiv ist.

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Dämonen-Händler in der Nähe der Nachtflut erschien, wenn das Dämonen-Händler-Fluchereignis auftrat.

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Schaden, der einigen Feinden beim Zerstören von Schwachpunkten verursacht wurde, die durch Ironeyes «Markierungs»-Fähigkeit erstellt wurden, höher oder niedriger war als erwartet.

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem der erhaltene Blitzschaden von Feinden nullifiziert wurde, wenn der passive Effekt «Macht des großen alten Drachen» der Waffe «Bolt of Gransax» aktiv war.

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Ultimative Kunst-Leiste beim Angreifen einiger Feinde mehr als erwartet gefüllt wurde.

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Relikteffekt «Waffenwechsel fügt einen Affinitätsangriff hinzu» das Attribut nicht korrekt widerspiegelte, wenn er auf Bögen und Armbrüste angewendet wurde.

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Menge an Runen, die benötigt wurde, um unübliche Waffen von Händlern zu kaufen, falsch berechnet wurde.

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem Spieler einen Kampf verloren, nachdem sie gegen einen Nightlord oder andere Nachtbosse aus der Nahtod-Situation wiederbelebt wurden.

  • Ein Fehler wurde in einigen Mehrspieler-Kämpfen gegen einen Nightlord behoben, bei dem die Kamera nicht im richtigen Winkel angezeigt wurde, wenn kein Feind anvisiert wurde.

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem verweilende Charakterphantome in Limveld nicht erschienen.

  • Die Mitarbeiterinformationen wurden in den Credits des Spiels hinzugefügt.

Steam-exklusive Anpassungen

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Spiel in einigen Umgebungen vorübergehend oder für längere Zeit einfrieren konnte.

In anderen Nachrichten zu Nightreign hat der Dataminer Zullie the Witch kürzlich untersucht, wie die umstrittene Wiederbelebungsmechanik des Spiels tatsächlich funktioniert und faszinierende Einblicke in die dahinterstehenden Zahlen offenbart. Wenn Sie funktionale Ratschläge suchen, gibt es keinen besseren als unseren Elden Ring: Nightreign-Guide. Klicken Sie auf den Link und überprüfen Sie wöchentlich neue Updates.

Keine Spur von Batman in James Gunns neuem Superman-Film

David Corenswet bestätigt, dass Superman im neuen Film Batman noch nicht kennt. Lex Luthor und Lois Lane haben unterschiedliche Reaktionen auf Batmans Auftauchen. Superman wird bald in einem neuen DC-Projekt zu sehen sein.

Death Stranding 2: Ein ungewöhnliches Abenteuer mit unerwarteten Superkräften

Death Stranding 2 bietet ein einzigartiges Spielerlebnis, das sich um das Ausliefern von Paketen dreht. Doch die spektakulären Fähigkeiten der Nebencharaktere lassen den Protagonisten Sam oft im Hintergrund stehen. Kojimas Stil könnte in einem actiongeladenen Prügelspiel besser zur Geltung kommen.

AMD FSR 4: Integration in PS5 Pro Entwicklern ab nächstem Jahr verfügbar

AMD FSR 4 wird ab nächstem Jahr auf der PS5 Pro verfügbar sein. Sony und AMD haben gemeinsam an diesem Algorithmus gearbeitet. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Industrie voranzubringen.

Elden Ring: Die besten Ashes of War und wie man sie einsetzt

Entdecke die besten Ashes of War in Elden Ring und wie sie den Kampf beeinflussen können. Lerne, wie man sie einsetzt, dupliziert und wo man das Whetstone Knife findet. Erfahre mehr über die verschiedenen Typen und Affinitäten der Ashes of War.

Der ultimative Leitfaden zu Geisteraschen in Elden Ring

Entdecke, wie du Geisteraschen in Elden Ring nutzen kannst, um den Verlauf von Kämpfen zu beeinflussen. Erfahre, wo du die Geisterrufglocke findest und wie du Geisteraschen aufwerten kannst. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zu den besten Geisteraschen im Spiel.

Elden Ring: Tarnished Edition könnte bald auf Nintendo Switch 2 erscheinen

Elden Ring: Tarnished Edition wurde kürzlich in den USA bewertet. Die Veröffentlichung könnte bald erfolgen, da die Bewertung kurz vor einer Bandai Namco-Präsentation öffentlich gemacht wurde. Die neue Edition bietet zusätzliche Funktionen und Inhalte.