«Elden Ring: Nightreign» ist seit etwas weniger als zwei Wochen erhältlich. In der Regel ist das genügend Zeit, um einige vorherrschende Strategien und clevere Entdeckungen zu machen. Aufgrund der Spielstruktur ist es jedoch nicht immer einfach, die eigenen Erfahrungen zu reproduzieren, was es deutlich schwieriger macht, diese Aspekte festzuhalten.
Ein Beispiel sind die Nightlords – die ultimativen Bosse des Spiels, auf die das gesamte Erlebnis hinarbeitet. Die meisten Spieler können sie nicht so oft bekämpfen, wie sie möchten; es ist nicht so, als könnte man einfach nach einem Tod den Bossraum erneut betreten, sodass es eine Weile gedauert hat, bis alle einige grundlegende Dinge über sie gelernt haben.
Die FromSoftware-Community liefert jedoch immer wieder ab, und ihr neuester Erfolg ist etwas, von dem die meisten Spieler profitieren werden. Etwa eine Woche nach der Veröffentlichung des Spiels postete ein japanischer Spieler eine vollständige Tabelle der Schwächen und Resistenzen jedes Bosses in «Nightreign».
Die gleiche Tabelle wurde später von einem anderen Reddit-Nutzer ins Englische übersetzt, und sie ist wirklich beeindruckend. Die Tabelle listet alle Nightlords, den Typ des physischen Schadens, gegen den jeder Boss schwach/resistent ist (Standard, Schnitt, Schlag, Durchstoß), sowie dasselbe für Elementarschaden (Magie, Feuer, Blitz, Heilig, Gift, Verfall, Blutung, Frostbeule, Schlaf, Wahnsinn).
Sie ist auch farblich codiert, was es viel einfacher macht, alles auf einen Blick zu erfassen. «Nightreign» listet tatsächlich die Schwächen jedes Nightlords im Spiel, zeigt jedoch nur ein Element, gegen das sie schwach sind, und ist bei weitem nicht so detailliert wie diese Tabelle.

Wenn man sich die Tabelle ansieht, erkennt man, dass Verfall gegen alle Nightlords effektiv ist. Das einzige andere allgemein effektive Element ist Schlaf, allerdings nicht gegen Augur oder Equilibrious Beast. Zudem hat jeder Boss zwei bis vier Schwächen, mit Ausnahme des Darkrift Knight Fulghor, der nur eine hat.
Was die Daten betrifft, die «Nightreign» standardmäßig nicht anzeigt, hat ein Dataminer und Modder kürzlich tiefer in die Noten eingetaucht, die das Spiel den Attributen auf der Statistiken-Seite jedes Charakters zuweist, und festgestellt, dass diese größtenteils irreführend sind. Im Hintergrund funktionieren die Charakterstatistiken ziemlich ähnlich wie im regulären «Elden Ring».
Wenn Sie nach ebenso nützlichen Ratschlägen suchen, um jede Herausforderung in FromSoftwares neuestem Werk zu meistern, sollten Sie unseren «Elden Ring: Nightreign»-Guide unbedingt als Lesezeichen setzen. Wir aktualisieren ihn jede Woche mit neuen Entdeckungen, also schauen Sie von Zeit zu Zeit vorbei.