Erster Teaser zu Christopher Nolans ‚The Odyssey‘ geleakt

Der erste exklusive Teaser zu ‚The Odyssey‘ ist bereits online geleakt – nur wenige Stunden, nachdem er in die Kinos gekommen ist.

‚The Odyssey‘, eine neue Erzählung von Homers epischem Gedicht von Christopher Nolan, hatte seinen ersten Blick bei den jüngsten Vorführungen von ‚Jurassic World Rebirth‘.

Natürlich muss man selbst ins Kino gehen, um es zu erleben – wir werden hier nicht das geballte Zorn der Götter, Universal und Nolan riskieren.

Wenn Sie jedoch neugierig sind, haben wir es bereits gesehen. Der Teaser beginnt mit einer Stimme (möglicherweise die von Robert Pattinson), die über eine Aufnahme eines stürmischen Meeres spricht. Er sagt: «Dunkelheit. Die Gesetze des Zeus sind in Stücke zerschlagen. Ein Königreich ohne König, seit mein Meister starb.»

«Ich muss herausfinden, was mit meinem Vater passiert ist», sagt ein tränenreicher Telemachus (Tom Holland) dann über Odysseus (Matt Damon) in einer Szene mit Jon Bernthal.

Telemachus fragt Bernthals Charakter, wann er Odysseus zuletzt gesehen hat, worauf er antwortet: «Wer hat eine Geschichte über Odysseus? … Einige sagen, er ist reich, einige sagen, er ist arm. Einige sagen, er ist gestorben, einige sagen, er ist gefangen.»

Eine Aufnahme griechischer Soldaten folgt, mit dem letzten Bild des Teasers, das Matt Damons Odysseus zeigt, der auf einem kleinen Wrackstück in der Ägäis treibt.

Mit einer All-Star-Besetzung, darunter Matt Damon, Tom Holland, Jon Bernthal, Robert Pattinson, Anne Hathaway, Zendaya, Lupita Nyongo’o und Charlize Theron, kommt Nolans ‚The Odyssey‘ am 17. Juli 2026 in die Kinos.

Brauchen Sie mehr Gründe, um begeistert zu sein? ‚The Odyssey‘ wird der erste Film, der exklusiv mit IMAX-Kameras gedreht wurde, während das Studio ihn bereits als ein «Meisterwerk» angekündigt hat, auf das Homer «ziemlich stolz wäre».

Weitere Informationen zu den Filmveröffentlichungen, auf die man sich 2025 freuen kann, finden Sie hier.

Xbox-Entlassungen: Microsoft reduziert Belegschaft und stellt Projekte ein

Microsoft hat eine umfassende Entlassungswelle angekündigt, die auch Xbox betrifft. Mehrere Projekte, darunter Everwild und Perfect Dark, wurden eingestellt. Xbox-Chef Phil Spencer betont die Stärke der Plattform trotz der Kürzungen.

Idris Elba erklärt, warum er ‚The Wire‘ nie gesehen hat

Idris Elba spricht darüber, warum er seine eigene Darstellung in 'The Wire' nie angesehen hat. Er beschreibt die emotionale Verbindung zu seiner Rolle als Stringer Bell. 'The Wire' gilt als eine der besten Serien auf HBO Max.

Die Rolle der Ingenieurin im neuen Superman-Film

Der Artikel beleuchtet die Rolle der Ingenieurin im kommenden Superman-Film. Es wird auf ihre Ursprünge im WildStorm-Universum eingegangen. Zudem wird spekuliert, welche Bedeutung sie im neuen DC-Universum haben könnte.

Frühe Testaufnahmen des ersten Sonic-Films enthüllen noch hässlichere Designs

Neue Testaufnahmen zeigen, dass der erste Sonic-Film ursprünglich noch hässlicher hätte sein können. Die Kontroverse um das Design führte zu einer Verzögerung des Films. Das erfolgreiche Redesign machte Sonic zu einem der besten Videospiel-Filme.

Curtis ’50 Cent‘ Jackson spielt Balrog im neuen Street Fighter Film

Curtis '50 Cent' Jackson übernimmt die Rolle des Balrog im kommenden Street Fighter Film. Der Film hat eine beeindruckende Besetzung, darunter Jason Momoa und Noah Centineo. Die Dreharbeiten beginnen im August in Australien, ein Veröffentlichungsdatum steht noch aus.

Denis Villeneuve übernimmt Regie bei neuem James Bond-Film

Denis Villeneuve wird die Regie des nächsten James Bond-Films übernehmen. Er verspricht, die Tradition der Serie zu ehren und neue Wege für zukünftige Missionen zu öffnen. Amy Pascal und David Heyman unterstützen ihn dabei.

Pixar setzt trotz Herausforderungen auf originelle Geschichten wie Elio

Pixar-Chef Pete Docter spricht über die schwierige Zeit für Animationsfilme und die Wichtigkeit, neue Geschichten zu erzählen. Elio hatte ein enttäuschendes Einspielergebnis, wird aber von Kritikern und Publikum positiv aufgenommen. Der Film zeigt, dass Pixar weiterhin auf kreative Erzählungen setzt.