Everwild von Rare nach jahrelanger Entwicklung abgesagt

Rare’s Everwild, ein Originalspiel, das offenbar seit etwa einem Jahrzehnt in Entwicklung war, wurde abgesagt. Die Nachricht wurde zuerst von VGC veröffentlicht, bevor sie von IGN-Quellen bestätigt wurde.

Den Teammitgliedern wurde dies gleichzeitig mitgeteilt, als Rares Muttergesellschaft Microsoft eine weitere absolut enorme Welle von Entlassungen ankündigte: trotz guter finanzieller Gesundheit und etwa 80 Milliarden Dollar auf der Bank. Quellen von VGC berichten, dass im Rahmen der sogenannten Umstrukturierung bei Rare einige Mitarbeiter wahrscheinlich entlassen werden.

Everwild wurde 2019 angekündigt, war aber schon lange davor in Arbeit. Es war nie besonders klar, was genau das Spiel sein sollte, abgesehen davon, dass es aus der dritten Person gespielt wird und hübsch aussieht. Dies scheint auch hinter den Kulissen ein Problem gewesen zu sein: Nach einem Trailer im Juli 2020 wurde es still um Everwild, aber der Creative Director verließ das Projekt, bevor es offenbar 2021 unter dem Rare-Veteranen Gregg Mayles neu gestartet wurde.

Spencer erwähnte Everwild Anfang dieses Jahres, sagte jedoch nur, dass «Fortschritte» gemacht würden.

Im weiteren Kontext mag die Nachricht von dieser Absage wenig überraschend sein. Microsoft hat in letzter Zeit wütend Personal abgebaut und heute Kürzungen angekündigt, durch die über 9.000 Menschen ihren Job verlieren werden, viele in der Spieleabteilung, obwohl das Unternehmen äußerst profitabel ist. Microsoft meldete einen Nettogewinn von 25,8 Milliarden Dollar für das letzte Quartal.

Ich habe Microsoft um eine Stellungnahme zur Absage von Everwild gebeten und werde bei einer Antwort aktualisieren.

Initiative zur Erhaltung von Videospielen nähert sich einer Million Unterschriften

Die Initiative 'Stop Killing Games' nähert sich ihrem Ziel von einer Million Unterschriften. Sie setzt sich dafür ein, dass Publisher ihre Spiele in einem spielbaren Zustand belassen. Die Bewegung könnte zu neuen Gesetzen in der EU führen.

Indie-Kletterspiel Peak erobert die Spieler, aber ohne Kannibalismus

Das Indie-Kletterspiel Peak erfreut sich großer Beliebtheit, hat aber eine klare Grenze gezogen, was neue Features angeht. Kannibalismus wird nicht in das Spiel integriert. Entwickler Aggro Crab reagiert auf Spieleranfragen mit einem klaren 'Nein'.

Squid Game-Schöpfer enthüllt alternative Enden und die endgültige Entscheidung

Der Schöpfer von Squid Game, Hwang Dong-hyuk, spricht über seine ursprünglichen Gedanken zum Ende der Serie. Ursprünglich plante er ein optimistischeres Ende, entschied sich jedoch für einen düstereren Abschluss. Trotz der Kontroversen um die dritte Staffel wurde sie schnell zur meistgesehenen Premiere auf Netflix.

Phil Spencer bleibt Xbox treu: Keine baldige Pensionierung geplant

Phil Spencer wird nicht bald in den Ruhestand gehen, trotz Gerüchten über seinen Rücktritt nach der nächsten Xbox-Generation. Microsoft hat diese Spekulationen durch eine klare Stellungnahme zurückgewiesen. Xbox bestätigt, dass Spencer nicht unmittelbar vor dem Rücktritt steht.

Microsofts Entlassungen führen zur Einstellung eines neuen MMO-Projekts bei ZeniMax Online Studios

Microsoft hat kürzlich Entlassungen angekündigt, die zur Einstellung eines neuen MMO-Projekts bei ZeniMax Online Studios führten. Das Projekt mit dem Codenamen Blackbird war seit 2018 in Entwicklung. Viele Mitarbeiter von ZeniMax bestätigten die Einstellung des Projekts auf LinkedIn.