Der Regisseur des ursprünglichen Final Fantasy Tactics erklärt, dass er einige Elemente aus dem beliebten War of the Lions-Port der PSP in das kommende Remaster integriert hätte, wenn es nach ihm gegangen wäre, jedoch sicherlich nicht alle.
Früher in dieser Woche veröffentlichte Square Enix ein Interview mit dem Regisseur des Remasters, Kazutoyo Maehiro. Es gibt mehrere Höhepunkte, doch derjenige, der am meisten Aufmerksamkeit erregt hat, ist, dass The Ivalice Chronicles keine der neuen Inhalte von The War of the Lions enthält, die für Sonys tragbare Konsole eingeführt wurden – das bedeutet weniger Cameo-Charaktere wie Luso und Balthier, und dass man die Berufe Zwiebelritter und Dunkelritter nicht freischalten kann.
«Wir haben natürlich die Hinzufügung neuer Berufe, Fähigkeiten und Charaktere in Betracht gezogen – einschließlich der Berufe, die in War of the Lions vorkommen,» erklärte Maehiro. «Allerdings ist die ursprüngliche Version von Final Fantasy Tactics sowohl aus spielerischer als auch aus erzählerischer Sicht ein sehr vollständiges Spiel.
«Wenn wir größere Änderungen vornehmen würden, wäre das nicht nur ein Verlust für die Fans des Originals, sondern auch für diejenigen, die neu in das Spiel einsteigen.»
Das kam bei vielen nicht gut an. So sehr, dass die Nachricht den ursprünglichen FFT-Regisseur Yasumi Matsuno erreichte – der zur Klarstellung am kommenden FFT-Remaster als Szenarioschreiber und Redakteur arbeitet. Er äußerte sich diplomatisch zu einem Fan auf Twitter, der sich für die vielen Nachrichten entschuldigte, die er erhalten hat.
«Wäre ich der Regisseur, hätte ich möglicherweise einige Elemente der PSP-Version integriert. (Nicht alle.) Allerdings hielt sich der Regisseur, Maehiro-san, stark an die ursprüngliche PS1-Version. Er ist ein leidenschaftlicher Fan des Originals.
«Es ist die Aufgabe des Regisseurs, die endgültigen Spezifikationen festzulegen. Der Regisseur ist auch derjenige, der die Verantwortung übernimmt. Daher unterstütze ich seine Entscheidung.»
Was die zusätzliche Handlung betrifft, die in War of the Lions eingeführt wurde, sagt Matsuno , dass sie «zweifellos von meiner Vision abweicht,» aber «dennoch, ich möchte sie nicht herabwürdigen.»

Matsuno spricht auch über das Skript für The Ivalice Chronicles, an dem er gearbeitet hat. The War of the Lions hat seine eigene Überarbeitung des Schreibstils vorgenommen – insbesondere wurde das ‚ye olde‘ Englisch weggelassen – und das kommende Final Fantasy Tactics-Remaster verwendet dies nicht, frischt aber dennoch die alten Schriften auf.
Dazu sagt Matsuno, dass er, obwohl er nicht genau gezählt hat, schätzt, dass das Volumen des Hauptszenarios in der japanischen Version «ungefähr +60% des Originals (PS1) beträgt.
«Dies schließt systembezogene Texte nicht ein, wie Organisationsbildschirme, Zaubertexte, tapfere Geschichten, Klangromane und Filmteile,» fügt er hinzu. «Es ist schwierig, die Gesamtmenge an Text zwischen den alten und neuen Versionen zu vergleichen, daher werden wir dies hier nicht tun.»
Da haben Sie es. Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles enthält nicht viel von The War of the Lions, aber es gibt reichlich neue und alte Matsuno-Elemente.
Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles erscheint am 30. September.
Square Enix hat Final Fantasy Tactics endlich portiert, nachdem sein Regisseur es nach Jahren zum ersten Mal wieder gespielt hatte, dann jedoch sofort auf Probleme stieß, da niemand mehr den Quellcode hatte.