Erneut entfaltet sich ein Betrug, bei dem die GPU der RTX 5090 weder das vollständige GPU-Paket noch die VRAM-Chips enthält.
Techniker entfernt Kühler von einer ZOTAC RTX 5090 und findet herausgerissenen GPU-Chip und VRAM-Module
Die Betrügereien mit hochklassigen NVIDIA-GPUs wiederholen sich immer wieder. Letzten Monat sahen wir ZOTAC RTX 5090-GPU-Boxen, die mit Rucksäcken gefüllt waren, und in einigen Fällen sogar mit Dingen wie Reis und Pasta. Dieses Mal war die GPU zwar in der Box, funktionierte jedoch nicht, da die Kernkomponenten fehlten.

Der YouTuber Northwestrepair präsentierte eine GeForce RTX 5090 GPU (wieder von ZOTAC, wenig überraschend) und konnte nach einem schwierigen Prozess, die defekte Schraube vom PCB zu entfernen, zeigen, was sich unter dem riesigen Kühlkörper verbarg. Erstaunlicherweise handelte es sich nicht um einen Fall, bei dem die GPU ein anderes Substrat oder einen anderen GPU-Chip hatte, wie wir es kürzlich bei einigen GeForce RTX 4090s sahen, sondern diese ZOTAC RTX 5090 hatte das gesamte Substrat entfernt.

Der GPU-Chip und das Substrat waren vollständig vom PCB entfernt. Die RTX 5090 ist mit einem GB202-Chip ausgestattet, der den teuersten Teil der GPU darstellt. Überraschenderweise war auch kein Speichermodul auf dem PCB vorhanden. Alle GDDR7-Speicherchips waren ebenfalls entfernt. Laut einigen Berichten machen der GPU-Chip und die Speichermodule zusammen 80 % der Gesamtkosten aus, was den Rest des PCB nicht nur nutzlos, sondern auch wertlos macht.

Der Nutzer, der die RTX 5090 an den Techniker schickte, soll die GPU von einem chinesischen Anbieter gekauft und 2.000 Dollar gezahlt haben, was heutzutage natürlich ein Schnäppchen ist. Da es unmöglich ist, eine RTX 5090 zum empfohlenen Verkaufspreis zu finden (es sei denn, man ist ein US Navy-Soldat und hat Zugang zum NEX-Store), dachte der Kunde, es wäre großartig, die GPU für 2.000 Dollar zu kaufen, da die meisten RTX 5090-GPUs weit über 2.500 Dollar kosten.
Die RTX 5090 ist sehr gefragt, nicht nur für Spiele, sondern auch für KI-Arbeiten. Da die US-Regierung die RTX 5090 und die RTX 5090D vom chinesischen Markt verbannt hat, ist es selten, eine vollwertige RTX 5090 auf dem Markt zu sehen. Dennoch sind diese Betrügereien bei Spitzen-NVIDIA-GPUs recht häufig, und laut dem YouTuber, wenn man eine «günstige» RTX 5090 sieht, dann bekommt man wahrscheinlich keine echte.