Glock-Mod für Oblivion Remastered bringt Schusswaffen ins Spiel

Zur Zeit des Hypes um Fallout 3 war eine häufige Bemerkung von Skeptikern, dass Bethesda einfach ‚Oblivion mit Waffen‘ gemacht hatte – im Grunde eine Art Totalüberholungs-Mod für The Elder Scrolls 4, die das Zauberhandwerk subtrahierte und Schrotflinten hinzufügte. Leider bekamen wir tatsächlich ein Spiel, das davon handelte, Liam Neeson durch 4.000 U-Bahn-Stationen zu jagen. Aber was hätte sein können, nicht wahr?

Aber großartige Ideen sterben nie, sie landen nur im Regal. Vermutlich aus diesem Grund hat ein Oblivion Remastered-Modder namens CosmicBoogaloo den treffend benannten Glock-Mod für Oblivion Remastered erstellt. Er rühmt sich, die «erste funktionale Waffe in Oblivion Remastered» zu sein, und funktional ist sicherlich ein Wort dafür. Sieh dir unten ein Video an, in dem unser Held sich wie in «Hard Boiled» durch einen Oblivion-Turm ballert.

Ich bin weiterhin sehr beeindruckt von dem, was Modder in Oblivion Remastered zusammenbasteln können, selbst ohne ein offizielles Modding-Toolkit. Diese Mod funktioniert, wie du vielleicht vermutet hast, indem sie das Bogenschießsystem des Spiels in eine unheilige neue Form bringt. Glock basiert auf einer anderen Mod namens Slick Archery, von einem Ersteller namens Dicene, die es dir ermöglicht, mit der Zeit zu experimentieren, die jeder Phase des Bogenschießprozesses benötigt.

Glock setzt diese Zeit einfach auf 0 Sekunden – ein sofortiges Maximalziehen und -feuern – und tauscht ein Bogenmodell gegen eine Waffe aus. Füge die richtigen Soundeffekte hinzu, Kugeln anstelle von Pfeilen und ein Waffenholster als Köcher, und du hast erfolgreich die Abenteuer von John Oblivion, dem Cop am Rande, erschaffen.

Ich bin kein Modder, aber selbst ich weiß, dass Oblivion Remastered ein seltsames Frankenstein-Spiel ist: das originale Gamebryo-Juwel, eingehüllt in eine dicke, üppige Schicht der Unreal Engine 5, also stelle ich mir vor, dass es viel Experimentieren und Ausprobieren erfordert, um das hinzubekommen.

Und natürlich eine Menge gesammeltes Gemeinschaftswissen: Um deine Glock in Oblivion Remastered zu bekommen, benötigst du eine ganze Reihe von Vorab-Mods, um alles zum Laufen zu bringen. Du wirst UE4SS für ObRem, den UE4SS TesSyncMapInjector und Runtime EditorIDs für die Spielkonsole benötigen, um alles in Gang zu bringen.

Es gibt auch empfohlene Mods, um es besser laufen zu lassen: NL_Tag Remover, Auto-Hide Gear und Returning Arrows (damit musst du nicht den Boden nach deinen buchstäblichen Kugeln absuchen, um sie nach dem Feuern wieder aufzuheben). Und dann? Oblivion (Remastered) mit Waffen, genau wie wir es 2006 erträumt haben.

Mecha Break: Ein neuer Mech-Shooter mit hohem Potenzial

Mecha Break ist ein neuer kostenloser Mech-Shooter, der heute auf Steam gestartet ist. Das Spiel bietet verschiedene Modi und legt großen Wert auf Mech-Anpassung. Trotz seiner Free-to-Play-Elemente hat es bereits über 50.000 gleichzeitige Nutzer angezogen.

Überraschende Enthüllung von Mephisto in Ironheart

In der sechsten Episode von Ironheart wird Mephisto, gespielt von Sacha Baron Cohen, eingeführt. Diese überraschende Enthüllung hat Fans in Aufregung versetzt. Die Serie verbindet Technologie mit Magie auf unerwartete Weise.

Tipps und Hinweise für das heutige Wordle-Rätsel

Entdecken Sie hilfreiche Tipps für das heutige Wordle. Erfahren Sie, ob das heutige Rätsel doppelte Buchstaben enthält. Entdecken Sie die Antwort auf das Wordle vom 2. Juli.

Steam Summer Sale 2025: Große Rabatte auf Top-Spiele und Indie-Hits

Der Steam Summer Sale 2025 bietet massive Rabatte auf eine Vielzahl von Spielen. Zu den Highlights gehören große Titel wie Indiana Jones and The Great Circle und Monster Hunter Wilds. Auch Indie-Spiele wie Clair Obscur: Expedition 33 sind im Angebot.

Stalker 2: Modding-Toolkit und kreative Mods bringen frischen Wind

Stalker 2 erhält ein umfassendes Update mit dem A-Life-System und einem neuen Modding-Toolkit. Bereits kurz nach der Veröffentlichung gibt es zahlreiche kreative Mods. Die Modding-Szene verspricht eine spannende Zukunft für das Spiel.

Stalker 2: Umfangreiches Update und Modding-Tools veröffentlicht

Stalker 2 erhält das umfangreiche Update 1.5 mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Inhalten. Zeitgleich veröffentlicht GSC Game World das Zone Kit, ein Modding-Tool der ersten Phase, das viel Speicherplatz benötigt. Die Entwickler planen, das Tool gemeinsam mit der Community weiterzuentwickeln.

«Elden Ring: Nightreign» beeindruckt im Mai 2025

Elden Ring Nightreign erreicht im Mai 2025 einen beeindruckenden vierten Platz in den Einnahmencharts. The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered bleibt weiterhin in den Top 20. DOOM: The Dark Ages und andere bekannte Titel erzielen ebenfalls bemerkenswerte Ergebnisse.

«Elden Ring: Nightreign» bringt den Executor-Mod für Fans von Sekiro

Der Executor-Mod in Elden Ring: Nightreign bringt die beliebten Kampfmechaniken aus Sekiro zurück. Spieler können nun die kunstvollen Schwerttechniken des Executors nutzen. Modder haben den Charakter erfolgreich in die Welt von Elden Ring integriert.