Hooded Horse veröffentlicht Heroes of Might and Magic Prequel

Der Publisher Hooded Horse arbeitet mit Ubisoft zusammen, um das kommende Prequel von Heroes of Might and Magic zu veröffentlichen.

Heroes of Might and Magic: Olden Era wird von Unfrozen entwickelt, den Machern des gut aufgenommenen Strategie-Roguelike Iratus: Lord of the Dead. Während Ubisoft weiterhin die IP-Rechte an seiner klassischen Fantasy-Reihe hält, übergibt es die Veröffentlichungsaufgaben an Hooded Horse.

Hooded Horse ist bekannt als Publisher des erfolgreichen Stadtsimulators Manor Lords, der vor seiner Early-Access-Veröffentlichung das meistgewünschte Spiel auf Steam war. Das Unternehmen spezialisiert sich auf alle Arten von Strategiespielen, was es zu einem hervorragenden Partner für Olden Era macht, ein rundenbasiertes Spiel, das als offizielles Prequel zu Heroes of Might and Magic an die Ursprünge der Serie anknüpft.

Olden Era soll später in diesem Jahr in den Early Access starten und hat bereits beeindruckende 600.000 Wunschlisten gesammelt, was es zu einem der 50 meist erwarteten Spiele auf Steam macht. Es wird die Spielreihe an einen neuen Ort, Jadame, führen, der in älteren Heroes of Might and Magic-Spielen erwähnt, aber bis jetzt nie besucht wurde. Mit rundenbasierter Action, die mit Erkundungen der Oberwelt durchsetzt ist, sowie mehreren verschiedenen Fraktionen, zwischen denen gekämpft werden kann.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Heroes of Might and Magic-Reihe in irgendeiner Form den Besitzer gewechselt hat. In den 90er Jahren und frühen 2000er Jahren hatten die Spiele mehrere verschiedene Publisher, darunter Ubisoft, das 2003 die alleinige Eigentümerschaft erwarb. Es ist nicht ungewöhnlich, dass große Publisher Entwicklungsgelegenheiten an andere Studios abgeben, aber es ist vergleichsweise seltener, dass große Franchise-Unternehmen von anderen Firmen veröffentlicht werden. Die Expertise von Hooded Horse im Strategie-Bereich scheint jedoch diese Partnerschaft sehr sinnvoll zu machen.

Der Publisher von Manor Lords sagt, dass Spieleentwickler und große Unternehmen sich nicht verstehen, weil die Spieleentwicklung «grundsätzlich unvorhersehbar» ist.

RedMagic Astra: Ein kompaktes Gaming-Tablet mit beeindruckender Leistung

Das RedMagic Astra beeindruckt mit einem OLED-Display und einem Snapdragon 8 Elite Prozessor. Es bietet eine hohe Leistung in einem kompakten Format. Die Software weist jedoch noch einige Kinderkrankheiten auf.

Marvel Rivals: Saison 3 bringt Phoenix und Blade als neue Helden

Marvel Rivals fügt in der dritten Saison neue Helden hinzu. Phoenix und Blade sind die neuesten Charaktere im Spiel. Die Saison 'The Abyss Awakens' startet am 11. Juli.

Phoenix und Blade stoßen zu Marvel Rivals in Staffel 3

Marvel Rivals Staffel 3 steht kurz bevor und bringt Phoenix und Blade als neue Charaktere ins Spiel. Ein neuer Trailer zeigt die Ankunft von Phoenix, die Klyntar vor der Dunkelheit retten will. Blade unterstützt sie im Kampf gegen eine von Knull beeinflusste Hela.

Ubisoft deutet auf mögliche Rückkehr von Assassin’s Creed 4: Black Flag hin

Ubisoft Frankreich hat unerwartet Assassin's Creed 4: Black Flag erwähnt, nachdem der Hauptsprecher des Spiels auf eine Rückkehr hingewiesen hatte. Ein Video von Matt Ryan, der Edward Kenway spricht, hat Spekulationen über ein mögliches Remake angeheizt. Die Reaktionen der Spieler zeigen großes Interesse an einer Neuauflage des beliebten Spiels.

Neues Ghost Recon Spiel für Herbst 2026 erwartet

Ein neues Ghost Recon Spiel soll im Herbst 2026 erscheinen. Derzeit befindet sich das Spiel unter dem Codenamen Ovr in der Entwicklung. Ubisoft plant, das Spiel im Herbst 2025 in die interne Alpha-Phase zu bringen.

Rainbow Six Siege: Anpassungen bei Renown-Währung nach Spielerbeschwerden

Nach Beschwerden über langsamere Renown-Gewinne in Rainbow Six Siege werden Anpassungen vorgenommen. Der Entwickler hat die Renown-Belohnungen erhöht, um das Spielerlebnis zu verbessern. Neue Herausforderungen und Belohnungen sollen das Spiel interessanter gestalten.