Hytale: Hoffnung auf Wiederbelebung nach Einstellung durch Riot

Das von Minecraft inspirierte Sandbox-RPG Hytale wurde eingestellt, aber es ist nicht unbedingt tot. Nach Riots Entscheidung, die Entwicklung letzte Woche einzustellen, hat Simon Collins-Laflamme, Mitbegründer von Hypixel Studios, Interesse an der Möglichkeit gezeigt, es wiederzubeleben, und sagt, er sei bereit, viel Geld dafür zu investieren.

Hytale wurde 2018 der Welt vorgestellt, als es bereits «seit mehreren Jahren» in Entwicklung war, und der Entwickler Hypixel Studios wurde nur wenige Jahre später von Riot übernommen. Statt einer geplanten Veröffentlichung im Jahr 2021 folgten jedoch zahlreiche Verzögerungen: Entwickler-Updates wurden seltener, und wir haben nie mehr davon gesehen als den Ankündigungstrailer von 2018. Anfang dieses Monats hat Riot schließlich das Spiel eingestellt und Hypixel ganz geschlossen.

Nach der Einstellung von Hytale folgten Schuldzuweisungen und gegenseitige Anschuldigungen, da einige Entwickler in den sozialen Medien ihren Frust über das interne Studio-Management bei Hypixel äußerten.

Aber es gab auch einen nahezu sofortigen Vorstoß, «Hytale zu retten», der auch die Kontaktaufnahme zu Collins-Laflamme einschloss. Zunächst schien er zögerlich, sich zu engagieren, da er das Spiel seit 2019 nicht mehr gesehen hat und daher nicht beurteilen kann, in welchem Zustand es sich derzeit befindet oder welches Team erforderlich wäre, um es zu vollenden.

Als der Druck jedoch anhielt, begann sich seine Meinung langsam zu ändern. Am 26. Juni sagte Collins-Laflamme, er denke darüber nach und sei «sogar bereit, 25 Millionen Dollar selbst zu investieren, um Hytale zu vollenden», obwohl er klarstellte, dass er in dieser Richtung noch keine formalen Schritte unternommen habe.

Zwei Tage später verpflichtete er sich, Kontakt aufzunehmen, obwohl er seinen Anhängern sagte, sie sollten ihre Erwartungen «extrem niedrig» halten, da es «nahezu unmöglich» sei, Projekte wie dieses wiederzubeleben, nachdem sie eingestellt wurden. Selbst nachdem er Kontakt zu Riot aufgenommen hat, warnte er, «es wird Monate dauern, um Antworten zu erhalten und Monate, um es zu erledigen.»

Seitdem scheint Collins-Laflamme jedoch entschlossen zu sein. Am 29. Juni postete er «Kein Risiko, keine Geschichte« und teilte ein Video von KweebecCorner, das im Wesentlichen seine Rückkehr ankündigt.

Früher am Tag postete er dies.

Trotz der Begeisterung ist Collins-Laflammes Vorsicht von vor ein paar Tagen gut platziert. Riot könnte Hytale zur Übernahme und Fortsetzung verfügbar machen, aber vielleicht auch nicht – es könnte das Gefühl geben, dass sein potenzieller zukünftiger Wert mehr wert ist, als Collins-Laflamme bereit ist, zu investieren. Und selbst wenn Riot die Kontrolle abgibt, gibt es keine Garantie, dass daraus etwas wird, geschweige denn ein Spiel, das so gehypt ist wie Hytale.

Trotzdem, die Tatsache, dass überhaupt ein Versuch unternommen wird, hat die Fans begeistert: Eine geringe Chance ist besser als keine Chance. Wir werden sehen, wohin es von hier aus geht.

Nintendo-Produkte verschwinden von Amazon US

Nintendo-Produkte sind auf Amazon US nicht mehr direkt erhältlich. Hintergrund ist ein Streit über den Verkauf von Produkten durch Drittanbieter. Trotz der Abwesenheit auf Amazon US hat sich die Nintendo Switch 2 hervorragend verkauft.

Datenleck bei Ahold Delhaize betrifft 22 Millionen Menschen

Ein Datenleck bei Ahold Delhaize hat 2,2 Millionen Menschen betroffen. Kunden sollten ihre Passwörter ändern, um sich zu schützen. Eine Ransomware-Gruppe hat die Verantwortung für den Angriff übernommen.

Trump kündigt baldigen Verkauf von TikTok in den USA an

Der Verkauf von TikTok in den USA steht bevor, nachdem Trump angekündigt hat, dass ein Käufer gefunden wurde. Die Identität des Käufers soll in zwei Wochen bekannt gegeben werden. Spekulationen über mögliche Käufer umfassen Frank McCourt, Bobby Kotick und Microsoft.

Eric Barone zeigt Interesse an Hytale-Wiederbelebung

Eric Barone, der Schöpfer von Stardew Valley, zeigt Interesse an der Wiederbelebung von Hytale. Er äußerte sich auf Discord zu einer möglichen Beteiligung, bleibt jedoch auf sein eigenes Projekt, Haunted Chocolatier, fokussiert. Simon Collins-Laflamme, der Gründer von Hypixel Studios, bemüht sich ebenfalls um eine Rettung von Hytale.

Gründer von Hypixel Studios plant Rettung von Hytale durch Kontakt zu Riot Games

Simon Collins-Laflamme, Gründer von Hypixel Studios, plant, Hytale durch Kontaktaufnahme mit Riot Games zu retten. Das Spiel wurde zuvor von Riot eingestellt, nachdem es viral ging. Collins-Laflamme erwägt alternative Wege zur Wiederbelebung des Projekts.

Stardew Valley-Schöpfer erwägt Investition zur Rettung von Hytale

Eric Barone, der Schöpfer von Stardew Valley, zeigt Interesse an einer Investition zur Rettung des eingestellten Spiels Hytale. Riot Games hat die Entwicklung von Hytale eingestellt, nachdem es die Rechte am Spiel erworben hatte. Barone würde eine Investition in Erwägung ziehen, benötigt jedoch zunächst weitere Informationen.

Entwicklung von Hytale eingestellt: Ehemalige Entwickler teilen ihre Erfahrungen

Das Sandbox-RPG Hytale, inspiriert von Minecraft, wurde eingestellt. Ehemalige Entwickler, darunter der Hypixel-Gründer, teilen ihre Erlebnisse während der Entwicklung. Finanzielle Herausforderungen und hohe Erwartungen führten zu internen Problemen.