Kritik an teuren Kosmetikartikeln im Final Fantasy 14 Online-Shop

In der Zeit nach Dawntrail ist die Final Fantasy 14 Community nicht ganz zufrieden mit dem Zustand des MMOs, und eine sehr teure, kürzlich hinzugefügte Option im Online-Shop hat die Stimmung von «schlecht» zu etwas in Richtung «übel» verändert.

Der FF14 Online Store, von den meisten Spielern einfach als Cash Shop bezeichnet, ist der Ort, an dem man kosmetische Artikel gegen echtes Geld kaufen kann. Es gibt kein Äquivalent im Spiel, aber der Webshop bietet seit Jahren verschiedene optionale Käufe an. Zu den Optionen gehören Kostümsets, die ursprünglich saisonale Outfits für je 5 US-Dollar anboten, im Laufe der Jahre jedoch berühmte Final Fantasy Kostüme und andere schickere Kleidungsoptionen für 18 bis 22 US-Dollar beinhalteten.

Jetzt haben wir das Gürtel-Leder-Outfit. Es ist ähnlich bepreist wie frühere Outfits, ist jedoch entscheidend in zwei fast identische, aber separate Kollektionen aufgeteilt. Möchten Sie das Standardset? Das kostet 18 US-Dollar. Möchten Sie die Version mit etwas kürzeren Hosen und einem modischen Loch im Rücken des Hemdes? Das kostet weitere 18 US-Dollar.

Um das Ganze abzurunden, kostet ein passendes Hut- und Handschuh-Set – das in früheren Outfit-Paketen enthalten gewesen wäre – weitere 6 US-Dollar. Für eine Community, die bereits die Bewertungen von Dawntrail in den Bereich «überwiegend negativ» geschickt hat und Spieler in einem Maße verliert, dass der Präsident von Square Enix offenbar die Bedenken anerkannt hat, kommt dieser Schritt so schlecht an, wie man es erwarten würde.

«Dies ist ein neuer Tiefpunkt, was den Cash Shop betrifft,» wie ein Reddit-Kommentar es ausdrückt, und selbst als ehemaliger FF14-Spieler, der den Echtgeld-Shop nie genutzt hat, ist es schwer, dem zu widersprechen. Man müsste 42 US-Dollar für das komplette Set zahlen, was letztendlich teurer ist als selbst die neueste Erweiterung des Spiels.

«Diese Veröffentlichung eines Cash Shop-Artikels ist eine der am wenigsten durchdachten Entscheidungen, die Square Enix in letzter Zeit in Bezug auf das Spiel getroffen hat,» bemerkt ein anderer Kommentator. Es ist nicht nötig, zu wiederholen, was jeder Redditor über dieses Outfit zu sagen hat, aber der allgemeine Ton ist: «Hey, das ist Mist.» Spieler bieten sogar eigene Alternativen an, indem sie im Spiel vorhandene Gegenstände verwenden, um Outfits zu kreieren, die sehr ähnlich aussehen.

Im großen Schema der Probleme, die FF14 derzeit hat, ist ein ärgerlich teurer Cash Shop-Artikel wahrscheinlich nicht das dringendste. Aber da diese Veröffentlichung kommt, während so viele Beschwerden über den Zustand des Spiels unbeantwortet bleiben, fühlt es sich besonders schlecht an.

Dies sind die besten MMORPGs, die es gibt.

David Brevik kritisiert weiterhin die Ausdauerleiste in Diablo 2

25 Jahre nach der Veröffentlichung von Diablo 2 äußert David Brevik weiterhin Kritik an der Ausdauerleiste. Diese wird als unnötiges Hindernis für den Spielspaß empfunden. Trotz einiger Vorteile bleibt die Ausdauerleiste umstritten.

Subnautica 2: Führungswechsel bei Unknown Worlds angekündigt

Unknown Worlds, Entwickler von Subnautica 2, erlebt einen bedeutenden Führungswechsel. Steve Papoutsis übernimmt die Rolle des CEO und ersetzt damit die bisherigen Führungskräfte. Die Veröffentlichung von Subnautica 2 ist weiterhin für 2025 geplant.

Die Justice Gang: Ein neues Superhelden-Team im Superman-Film

Im neuen Superman-Film von James Gunn gibt es ein Team von DC-Superhelden, die Justice Gang. Diese Gruppe wird von Maxwell Lord organisiert und finanziert. Der Film zeigt eine interessante Mischung aus Inspirationen aus verschiedenen Comic-Quellen.

The CUBE: Ein neues Kapitel im Atomic Heart-Universum

The CUBE überrascht Fans von Atomic Heart mit einem Online-Multiplayer-Ableger. Das Spiel nutzt eine einzigartige Split-Rendering-Technologie. Entwickelt auf Unreal Engine 5, bietet es eine dynamische und sich ständig verändernde Welt.

Final Fantasy-Schöpfer Hironobu Sakaguchi und sein Einfluss auf Square

Hironobu Sakaguchi, der Schöpfer der Final Fantasy-Reihe, verließ Square im Jahr 2003 und hinterließ eine große Lücke. Sein Abgang führte zu einer Krise im Unternehmen, doch Square Enix fand letztlich wieder auf die Beine. Kürzlich arbeitete Sakaguchi erneut mit dem Publisher an FANTASIAN: Neo Dimension zusammen.

Die Auswirkungen von Hironobu Sakaguchis Abgang auf Square Enix

Hironobu Sakaguchis Abgang hatte tiefgreifende Auswirkungen auf Square Enix. Nobuo Uematsu beschreibt die Schwierigkeiten, die das Unternehmen nach Sakaguchis Weggang erlebte. Sakaguchi und Uematsu reflektieren über ihre Zusammenarbeit und die Veränderungen bei Square Enix.

Square Enix erkennt Herausforderungen bei Final Fantasy 14 an

Square Enix ist sich der aktuellen Herausforderungen von Final Fantasy 14 bewusst. Fans äußern Bedenken über die Qualität seit der Dawntrail-Erweiterung. Präsident Takashi Kiryu verspricht Verbesserungen und betont die Bedeutung von Yoshidas Arbeit für das Spiel.

Square Enix schätzt das Potenzial von rundenbasierten RPGs trotz Final Fantasy’s actionorientierter Ausrichtung

Square Enix erkennt den Erfolg von Clair Obscur: Expedition 33 an und betont die Bedeutung von rundenbasierten RPGs. Trotz der aktuellen Ausrichtung von Final Fantasy auf Echtzeit-Action bleibt das Unternehmen dem klassischen RPG-Genre treu. Neue Projekte und Remakes mit rundenbasiertem Gameplay sind in Planung.

«Final Fantasy Tactics»: Rückkehr zur Strategie möglich

Final Fantasy Tactics könnte dank eines neuen Remasters zurückkehren. Der Erfolg von The Ivalice Chronicles könnte den Weg für weitere taktische Rollenspiele ebnen. Die Veröffentlichung ist für den 30. September 2025 geplant.