Die Bemühungen Chinas im Bereich der heimischen GPUs verlaufen nicht wie erhofft, da die erste 6nm-GPU des Landes es zwar mit einem NVIDIA-Modell aufnehmen kann, aber es handelt sich um die mittlerweile veraltete GeForce GTX 660 Ti.
Lisuan’s G100 6nm GPU weckte hohe Erwartungen, doch erste Benchmarks zeigen enttäuschende Leistung
Seit den Exportbeschränkungen der USA ist China bestrebt, in jedem Technologiebereich, sei es KI oder GPU-Computing, unabhängig zu werden. Das Land hat Alternativen entwickelt, doch wie wettbewerbsfähig diese sind, bleibt abzuwarten. So hat das chinesische Unternehmen Lisuan die erste heimische GPU auf einem 6nm-Prozess entwickelt. Auch wenn das Projekt vielversprechend wirkt, zeigen Geekbench-Tests, dass die GPU nicht mit modernen Optionen von NVIDIA oder AMD mithalten kann. Ihre Leistung entspricht der der fast dreizehn Jahre alten GeForce GTX 660 Ti.

Nach bisherigen Informationen verkündete Lisuan letzten Monat, dass sie eine 6nm-GPU entwickelt haben, die nun einsatzbereit sei. Das Unternehmen behauptete, die GPU könne mit der Leistung von NVIDIAs RTX 4060 konkurrieren. Allerdings wurde das Modell bei Geekbench gesichtet, und der OpenCL-Score positionierte es als eines der leistungsschwächsten Modelle in der Geekbench-Datenbank mit 15.524 Punkten. Die Leistung war mit älteren Modellen von AMD und NVIDIA vergleichbar, was für das Unternehmen zwar negativ klingt, aber derzeit noch keine große Rolle spielt.

Das Geekbench-Ergebnis zeigt, dass die GPU über 32 CUs und 256 MB VRAM verfügt, was angesichts der Fähigkeiten einer 6nm-GPU nicht dem aktuellen Stand entspricht. Der Test wurde wahrscheinlich in der Prototypenphase durchgeführt, weshalb die GPU unterdurchschnittlich abschnitt. Die tatsächliche Leistung des «verbraucherfertigen» Modells könnte deutlich höher sein. Lisuan nutzt wahrscheinlich SMICs 6nm-Technologie, die mit Huaweis Kirin-SoC große Fortschritte gemacht hat. Dies ist das erste Mal, dass ein chinesisches GPU-Unternehmen diesen Prozess integriert hat, was zweifellos ein Erfolg ist.
Ein wichtiger Bereich, in dem chinesische GPU-Hersteller erheblich hinterherhinken, sind ausgereifte GPU-Treiber. Unternehmen wie Moore’s Threads und Birentech haben aufgrund unausgereifter Treiber enttäuschende Leistungen gezeigt. Lisuan sollte sich darauf konzentrieren, seine Treiber zu optimieren und zu verfeinern, bevor die Produkte auf den Markt kommen, um dann ernsthaft mit NVIDIAs renommierten GPU-Optionen konkurrieren zu können.