Die eingefleischten Horrorfans könnten überrascht sein, wenn sie sich «M3GAN 2.0» ansehen, denn die neue Fortsetzung setzt verstärkt auf Action- und Sci-Fi-Elemente und lässt viele Horrorklischees hinter sich. Doch genau das macht unsere Lieblings-KI-Puppe M3GAN so faszinierend; sie ist eine komplexe Königin, wie Regisseur Gerard Johnstone erklärt, warum er die Serie in neue Genres lenkte.
«Ich bin wirklich stolz auf den ersten Film und wollte fast nichts tun, was diesem Film schaden könnte», sagt Johnstone zu GamesRadar+. «Und eine großartige Möglichkeit, das zu tun, ist, einfach nicht dasselbe noch einmal zu machen und nicht einmal im selben Genre zu bleiben.»
Tatsächlich hatte «M3GAN 2.0» viele klassische Sci-Fi-Inspirationen, von «Terminator 2: Tag der Abrechnung» bis hin zu eher komödiantischen Roboterfilmen. «Ich meine, Terminator 2 ist der offensichtliche Film, um zu zeigen, wie man sich aus einem Genre in ein anderes bewegen kann, so wie dieser Film es getan hat», fügt Johnstone hinzu. «Ich bin ein großer Fan, wissen Sie, von Filmen wie ‚Nummer 5 lebt!‘ und dergleichen. Und der Geist der 80er und 90er Jahre zieht sich durch diesen Film.»

Natürlich streift der erste M3GAN-Film schon das Sci-Fi-Genre; schließlich ist sie ein Roboter. Doch die Fortsetzung konzentriert sich stark auf den gefährlichen Kampf der Menschheit mit KI, in viel größerem Maßstab. Auf die Frage, wie ihre ersten Reaktionen auf den großen Genrewechsel der Serie waren, antwortet Star Allison Williams, die M3GANs Schöpferin Gemma spielt: «Wer hätte gedacht, dass, wenn man T2, Aliens und Robocop besitzt, man diesen Film lieben wird.»
Jahre nachdem M3GAN zerstört wurde, sieht «M3GAN 2.0», wie die Robotikerin Gemma die Puppe wieder aufbaut, um sich und ihre Nichte Cady vor einer militärischen Waffe zu schützen, die geschickt wurde, um sie zu töten. Die Waffe erscheint jedoch in Form einer weiteren Roboterpuppe namens AM3L1A.
Die Einführung einer neuen Puppe und mehrerer Technologieunternehmen, die sich gegenseitig übertreffen wollen, steigert die Action auf 100 und schafft schließlich einen ebenbürtigen Gegner für M3GAN. «Es fühlte sich einfach so an, als ob die Technologie, die M3GAN besitzt, wenn sie in der realen Welt existiert, verschiedene finstere Fraktionen anziehen würde», sagte Johnstone. «Es machte Spaß, mit diesem Film etwas größer und mutiger zu werden.»
«M3GAN 2.0» hackt sich ab dem 27. Juni in die Kinos. Für mehr, schauen Sie sich unsere Liste der besten Roboterfilme an oder bleiben Sie über kommende Horrorfilme auf dem Laufenden, indem Sie weiterlesen.