Marvel kündigt neues Fantastic Four ‚Bookazine‘ an

Marvel hat sich voll und ganz darauf konzentriert, das Silberzeitalter der Comics für The Fantastic Four: First Steps zu kanalisieren, das in den mittleren 60er Jahren in seiner eigenen Zeitlinie spielt. Jetzt geht Marvel Comics so weit, die Zeit zurückzudrehen, indem es ein neues Fantastic Four «Bookazine» ankündigt, das an Kiosken gekauft werden kann, genau wie damals in alten Zeiten.

OK, vielleicht müssen Sie nicht so alt sein, aber die letzten Kiosk-Comics verschwanden in den frühen 2000er Jahren, sodass es nicht unvorstellbar ist, dass erwachsene Comic-Fans nie Comics gekauft oder gesehen haben, die neben Us Weekly und Cosmopolitan verkauft wurden.

Das neue Fantastic Four «Bookazine» enthält Nachdrucke von drei Comic-Ausgaben:

  • Fantastic Four #60 (2002) «Inside Out» geschrieben von Mark Waid und gezeichnet von Mike Wieringo
  • Fantastic Four #570 (2009) «Solve Everything» geschrieben von Jonathan Hickman und gezeichnet von Dale Eaglesham
  • Fantastic Four #1 (2022) «The Last Town to the Left» geschrieben von Ryan North und gezeichnet von Iban Coello

Es enthält auch «einen illustrierten Blick auf den Ursprung der Fantastic Four von dem renommierten Künstler Alex Ross, einen Blick hinter die Kulissen von Marvel Studios‘ The Fantastic Four: First Steps,» und «Interviews mit Marvel Studios Executive Producer Grant Curtis und Creative Director of Visual Development Ryan Meinerding,» laut der offiziellen Pressemitteilung.

Hier ist eine Galerie der offiziellen Cover für das «Bookazine,» von Phil Noto, und Arthur Adams und Christina Strain:

Das Fantastic Four «Bookazine» kommt schneller als gedacht und erscheint am Freitag, den 4. Juli (ein untypischer Tag, da Comics normalerweise mittwochs veröffentlicht werden). Es wird The Fantastic Four: First Steps nur um ein paar Wochen schlagen, da der Marvel-Blockbuster am 25. Juli in die Kinos kommt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Leitfäden zu kommenden Marvel-Filmen und -Shows und wie man die Marvel-Filme in der richtigen Reihenfolge ansieht.

Trump kündigt baldigen Verkauf von TikTok in den USA an

Der Verkauf von TikTok in den USA steht bevor, nachdem Trump angekündigt hat, dass ein Käufer gefunden wurde. Die Identität des Käufers soll in zwei Wochen bekannt gegeben werden. Spekulationen über mögliche Käufer umfassen Frank McCourt, Bobby Kotick und Microsoft.

Autoren fordern Verlage auf, KI in Buchproduktionen zu meiden

Über 70 Autoren haben einen offenen Brief verfasst, in dem sie Verlage auffordern, auf den Einsatz von KI zu verzichten. Die Petition hat innerhalb von 24 Stunden über 1.100 Unterschriften erhalten. Autoren befürchten, dass KI ihre Arbeit und Kreativität ersetzen könnte.

Wordle: Tipps und Hinweise für den 1. Juli

Entdecke den Hinweis und die Antwort für das Wordle vom 1. Juli. Erfahre, ob es doppelte Buchstaben gibt und erhalte Tipps für den täglichen Erfolg. Lerne mehr über die Geschichte und Strategien von Wordle.

Spider-Man: No Way Home – Drehbuchänderung nach Fan-Art auf Reddit

Der Regisseur von Spider-Man: No Way Home, Jon Watts, änderte das Drehbuch, nachdem Fan-Art auf Reddit die Einführung von Tobey Maguire und Andrew Garfield vorhersagte. Die ursprüngliche Einführungsszene wurde im Film umfunktioniert. Tom Hollands nächstes Abenteuer ist Spider-Man: Brand New Day.

Die Inspiration hinter dem neuen Fantastic Four Film

Der Regisseur des neuen Fantastic Four Films nennt klassische Comics als Inspiration. Jonathan Hickmans Lauf von 2009-2012 hat das Team und das Marvel-Universum nachhaltig geprägt. Der Film könnte große Ereignisse aus den Comics aufgreifen.

GODS: Eine Welt unter Doom #1 – Ein kosmisches Marvel-Event

Doctor Doom hat die Welt übernommen, und die kosmischen Mächte des Marvel-Universums beginnen, darauf zu reagieren. In GODS: One World Under Doom #1 versucht Wyn, der Avatar der höheren Mächte, Doom zu stoppen. Der Comic erscheint am 30. Juli und bietet eine Mischung aus Wissenschaft und Magie.

Patch-Änderungen bei Marvel Rivals: Neues zur Kapitulationsfunktion

Marvel Rivals bereitet sich auf Season 3 vor und bringt neue Charaktere wie Blade und Phoenix ins Spiel. Ein neues Update ändert die Kapitulationsfunktion und reduziert die benötigten Stimmen. Weitere Anpassungen betreffen Charaktere wie Winter Soldier und Doctor Strange.