Marvel hat unseren bisher besten Blick auf das Zuhause und Hauptquartier der Fantastic Four, das Baxter Building, enthüllt, und Fans des titelgebenden Teams könnten die Filmversion der klassischen Comic-Version vorziehen.
Das Studio hat am Sonntag, den 29. Juni, in den sozialen Medien Konzeptkunst des Wolkenkratzers und seiner Umgebung geteilt – und es sieht ziemlich schick aus. «Das Baxter Building, Heimat der Future Foundation und der Fantastic Four. Der ursprüngliche Vorschlag für das Hauptquartier beinhaltete diese Darstellung des Baxter Building Plaza, das einen Ort voraussah, an dem Wohltätigkeitsorganisationen und Weltführer zusammenkommen könnten, um die Menschheit zu fördern», lautet die Bildunterschrift. Sehen Sie es sich unten an.
«Besessen davon, wie wunderschön das Baxter Building ist, diese Konzeptkunst ist so sauber», schrieb ein begeisterter Beobachter auf Twitter, während ein anderer sagte: «Die Welt in diesem Film sieht so schön und lebendig aus. ICH LIEBE es.»
«Die Art und Weise, wie wir dieses Baxter Building möglicherweise nur für einen Film bekommen. Ich bin KRANK», fügte ein dritter hinzu, in Anspielung darauf, wie wahrscheinlich es ist, dass Reed Richards und Co. sich den Reihen von Captain America, Yelena Bolova, Thor und mehr im heutigen MCU anschließen werden.
«Ich will nicht lügen, ich bevorzuge das Aussehen des Baxter Buildings in diesem Film mehr als das aus den Comics», sagte ein weiterer, während mehrere andere das Bild zusammen mit Feuer-Emojis teilten. Kurz gesagt, die Leute scheinen zufrieden damit zu sein, wie es auf dem Bildschirm erscheinen wird.
Gelegen an der 42nd Street und Madison Avenue in New York City, debütierte das fiktive Hochhaus im März 1962 im Druck und war ursprünglich 35 Stockwerke hoch, wobei die Fantastic Four die obersten fünf Etagen bewohnten. Ähnlich wie der Avengers Tower im aktuellen MCU war es eines der ersten Superhelden-Verstecke aus Comics, das der breiten Öffentlichkeit im Kontext seiner Handlung bekannt war.
In Fantastic Four #278, veröffentlicht im Mai 1985, zerstörte der Autor und Illustrator John Byrne das Gebäude und erklärte: «Das FF-Hauptquartier war lange als 35 Stockwerke hoch etabliert. Ziemlich beeindruckend 1962, aber nicht so sehr 1980, als ich zum Buch kam. Es schien nicht, als könnte ich einfach anfangen, das Gebäude als höher zu bezeichnen, als all diese vorherigen Geschichten es gemacht hatten, also entschied ich mich für etwas ein wenig dramatischeres.» Dem obigen Bild nach zu urteilen, ist der Film in seine Fußstapfen getreten.
Mit Joseph Quinn, Ebon Moss-Bachrach, Vanessa Kirby und Pedro Pascal in den Hauptrollen, erscheint The Fantastic Four: First Steps am 25. Juli 2025. Während wir warten, schauen Sie sich alle kommenden Marvel-Filme und -Shows an, die auf dem Weg sind, sowie unseren Leitfaden, wie man die Marvel-Filme in der richtigen Reihenfolge sieht.