Matt Firor verlässt ZeniMax Online Studios nach 18 Jahren

Nach 18 Jahren verlässt der Chef von ZeniMax Online Studio, Matt Firor, das Unternehmen und wird nicht mehr an Elder Scrolls Online beteiligt sein. Die General Managerin des Studios, Jo Burba, wird in Abwesenheit von Firor die Leitung von ZeniMax übernehmen.

«Nach mehr als 18 Jahren an der Spitze von ZeniMax Online Studios werde ich mich später in diesem Monat zurückziehen», heißt es in einem Update von Firor, das im offiziellen ESO-Forum geteilt wurde.

«Das Studio und The Elder Scrolls Online werden unter der Leitung der neuen Studioleiterin Jo Burba sowie der ausführenden Produzentin Susan Kath und des Game Directors Rich Lambert in guten Händen sein. Gemeinsam hat dieses Führungsteam viele der größten Ideen und Erweiterungen von ESO geleitet und wird dieses Spiel weiterhin zu etwas machen, auf das wir alle stolz sind.»

Firors Abgang kommt zu einer gefährlichen Zeit für die Muttergesellschaft von ZeniMax Online, Microsoft, da das Unternehmen heute umfassende Entlassungen ankündigte, die über 9.000 Mitarbeiter betreffen, etwa 4% der gesamten Belegschaft. Der Personalabbau führte zur Einstellung des Action-Adventure-Spiels Everwild von Rare, zur Einstellung des Perfect Dark-Reboots von Xbox und zur Schließung des Studios The Initiative, wobei das Forza-Studio Turn 10 etwa 50% seiner Mitarbeiter verlor, und zur Einstellung des neuen MMO von ZeniMax Online mit dem Codenamen Blackbird.

Firor gründete ZeniMax Online im Jahr 2007 als Game Director und stieg 2019 zum Studioleiter auf. Er leitete die Entwicklung von ESO seit dessen Start im Jahr 2014. Die Ankündigung seines Rücktritts mitten in einem der turbulentesten Tage von Microsoft in jüngster Zeit wirft sicherlich Fragen auf, ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Ereignissen gibt.

Doch Firor schien die ESO-Spieler zu beruhigen, dass das MMO momentan nicht in ernsthaften Schwierigkeiten steckt.

«Auch wenn ich nicht mehr an dem Spiel arbeiten werde, werde ich euch anfeuern und zu den Tausenden von Stunden hinzufügen, die ich bereits im Spiel verbracht habe», sagte er. «Es gibt noch viele Geschichten zu erzählen, Abenteuer zu erleben, und ich weiß, dass diese erstaunliche Gemeinschaft dieses gemeinsame Erbe und den Erfolg weitertragen wird.»

Nach Jahren des Fragens hören Elder Scrolls Online-Fans die drei Worte, von denen sie seit dem Spielen von WoW und Lord of the Rings Online geträumt haben: Schwierigkeitsoptionen sind «in Arbeit»

Netflix stellt Pulse und The Residence nach nur einer Staffel ein

Zwei neue Netflix-Serien, Pulse und The Residence, wurden nach nur einer Staffel abgesetzt. The Residence erhielt gute Kritiken, hatte jedoch hohe Produktionskosten. Pulse erhielt gemischte Kritiken und erzielte moderate Zuschauerzahlen.

Atsumi Tanezaki pausiert vorübergehend von der Anime-Industrie

Die Hauptsprecherin von Frieren: Beyond Journey's End, Atsumi Tanezaki, nimmt eine Auszeit von der Anime-Industrie. Sie konzentriert sich auf ihre Gesundheit und reduziert einige ihrer Aktivitäten. Die zweite Staffel von Frieren ist weiterhin für Januar 2026 geplant.

Gründer von Hypixel Studios plant Rückkauf von Hytale

Simon Collins-Laflamme, Gründer von Hypixel Studios, plant den Rückkauf von Hytale von Riot Games. Er sieht dies nicht als profitables Unterfangen, sondern als riskantes Investment. Trotz der Risiken möchte er der Community etwas zurückgeben.

Zenimax Online Studios‘ zweites MMORPG-Projekt ‚Blackbird‘ eingestellt

Zenimax Online Studios' zweites MMORPG-Projekt mit dem Codenamen 'Blackbird' wurde eingestellt. Das Spiel sollte in einer Fantasy-Welt mit Dialogzweigen ähnlich wie in Elder Scrolls Online angesiedelt sein. Die Aufmerksamkeit des Studios richtet sich nun wieder vollständig auf Elder Scrolls Online.

Neue Spiele und Belohnungen für GeForce Now angekündigt

NVIDIA erweitert den GeForce Now-Dienst um fünf neue Spiele und bietet Belohnungen für Elder Scrolls Online-Spieler. System Shock 2: 25th Anniversary Edition ist ab sofort verfügbar. Die Steam Sommeraktion startet heute und bietet Rabatte auf GeForce Now-Mitgliedschaften.