Das Erhöhen deines Mecha Break-Rangs wird eine Herausforderung sein, aber das ist bei einem auf PvP fokussierten Spiel wie diesem nicht ungewöhnlich. Wenn du jedoch an der Spitze des mech-basierten Wettkampfs stehen möchtest (zumindest in diesem Spiel), musst du viele Ränge erklimmen, um die Spitze zu erreichen.
Eine Möglichkeit, Erfolg zu sichern, besteht darin, einen der besten Strikers für das Spiel auszuwählen. Die richtige Wahl des Modus und des passenden Mechs für diesen Modus wird jedoch ein wesentlicher Bestandteil des Sieges sein. Hier werde ich alle 11 Mecha Break-Ränge durchgehen, erklären, wie der Prozess funktioniert, und die besten Wege aufzeigen, um im Spiel aufzusteigen.
Alle Mecha Break-Ränge in der richtigen Reihenfolge

In Mecha Break gibt es insgesamt 11 Wettkampfränge, von denen jeder in fünf separate Divisionen unterteilt ist. Das bedeutet, dass du bei Bronze V beginnst und dich bis zu Bronze I hocharbeitest, bevor du zu Silber aufsteigst, und so weiter.
Hier sind alle Ränge in der Reihenfolge:
- Bronze
- Silber
- Gold
- Platin
- Diamant
- Meister
- Großmeister
- General
- Champion
- Legendär
- Unzerstörbar
Wie man in Mecha Break aufsteigt

Es gibt zwei Wettkampfmodi in Mecha Break, die dir Rangpunkte einbringen, wenn du sie im «Matchmaking»-Modus spielst:
- Operation Verge: Ein 6v6 objektbasiertes PvP-Modus. Diese Ziele reichen vom Halten von Territorien über das Erobern der Flagge bis hin zum Vorantreiben eines Ziels zur Basis des Gegners, ähnlich wie in Overwatch.
- Ace Arena: Ein 3v3 reiner PvP-Modus. Das erste Team, das acht Kills erreicht, gewinnt.
Der Sieg bringt dir einige Rangpunkte ein, aber du erhältst auch welche für Verdienste oder wenn du in diesem speziellen Spiel der MVP bist. Im Allgemeinen ist der Sieg jedoch die beste Möglichkeit, schnell aufzusteigen, also konzentriere dich mehr auf das Erreichen von Zielen, wenn du Operation Verge spielst, anstatt einfach nur andere Spieler zu besiegen.