Erneut tauchen Aufnahmen des kommenden «Battlefield»-Spiels im Internet auf, diesmal aus der Einzelspieler-Kampagne.
Obwohl Teilnehmer eine Geheimhaltungsvereinbarung unterschreiben müssen, finden Spieler Wege, um verschiedenste Inhalte zu teilen, von Gameplay-Clips über Fraktionen bis hin zu Ausrüstungsanpassungen und Details zum Battle Royale.
Dieser Leak der Einzelspieler-Kampagne gehört zu den umfangreichsten bisher und umfasst Orte, die Spieler in der Solo-Kampagne besuchen können, sowie die Umgebungen, die es dort zu erkunden gibt.
Einige dieser Informationen scheinen aus der neuesten «Battlefield Lab»-Version extrahiert worden zu sein. Es gibt viele unfertige Bilder und Assets, was einige Fans dazu veranlasst, das Spiel als «AI-Müll« oder »hässlich« zu bezeichnen, obwohl von EA und den Entwicklungsteams mehrfach betont wurde, dass es sich um eine unfertige Version mit Platzhaltern handelt, die vor der endgültigen Veröffentlichung ersetzt werden.
Here's a short clip from the Battlefield 6 singleplayer campaign in the latest BF Labs update.
This work-in-progress footage shows the explosive finale of a mission to destroy a dam in Tajikistan. pic.twitter.com/n9ikBpUrmQ
— temporyal (@temporyal) June 19, 2025
Ähnliches geschah bei der ersten Phase der «Battlefield Labs»-Initiative. Trotz der Bezeichnung des Tests als das «ehrgeizigste Community-Testprogramm in der Geschichte der Reihe» und der Verpflichtung zur Geheimhaltung tauchten zahlreiche Gameplay-Aufnahmen in verschiedenen Ecken des Internets auf. EA reagierte schließlich auf einen unzufriedenen Reddit-Thread über eine unbelegte Behauptung zu skillbasiertem Matchmaking mit «Okay, genug».
Offiziell ist bisher nur bekannt, dass das nächste «Battlefield» in der Gegenwart spielt und traditionelle Klassen sowie fokussiertere Karten zurückbringen wird, nachdem die Änderungen in «Battlefield 2042» auf wenig Gegenliebe stießen. Darüber hinaus gibt es nur Spekulationen – ein aufmerksamer Beobachter durchforstete das Konzeptkunstwerk des neuen Spiels und identifizierte Wahrzeichen, die darauf hindeuten, dass es in Gibraltar spielen könnte.
Obwohl wir noch keinen Veröffentlichungsnamen oder -datum haben, bestätigte EA, dass der neueste Teil der Serie vor April nächsten Jahres erscheinen soll. Zudem wurde kürzlich bekannt, dass «Battlefield 2042» ein «Mass Effect»-Bundle erhält, da ein Serien-Manager bestätigte, dass diesen Sommer noch eine große «Battlefield (2025)»-Enthüllung ansteht.