Der bekannte Hersteller von Gaming-Zubehör, Dbrand, hat ein Problem festgestellt, das eine geringe Anzahl seiner Project Killswitch-Hüllen für die Nintendo Switch 2 betrifft.
Dieser Mangel betrifft die Verbindungslippe, die die Joycons am Bildschirm der Switch 2 befestigt und sich löst, wenn die Konsole nur an einem Joycon gehalten wird. In einem Gespräch mit dem Influencer Nintendo Prime hat das Unternehmen mitgeteilt, dass es an einer Lösung arbeitet.
«Ja, wir arbeiten definitiv daran. Letztlich handelt es sich um ein Fertigungstoleranzproblem bei der kleinen Lippe, die die Joy-Con-Griffe an den Joy-Cons befestigt (einige waren etwas zu dick)», erklärte Dbrand gegenüber Nintendo Prime. «Wir haben bereits ein Austauschprogramm eingerichtet, bei dem jeder Betroffene eine E-Mail an [email protected] mit ‚July Joy-Cons‘ im Betreff senden kann, um auf die Liste für Ersatzbestände im Juli gesetzt zu werden.»
Wie von Nintendo Prime berichtet, hat Dbrand auch bestätigt, dass dieses Problem bei einer «geringen Anzahl von Einheiten aus ihrer Produktion» reproduzierbar sei. Nintendo Prime teilte nicht die genaue Anzahl mit, betonte aber, dass alle fehlerhaften Killswitch-Hüllen im Juli kostenlos ersetzt werden könnten.
Es gibt viele großartige Zubehörteile von Drittanbietern für die Nintendo Switch 2 – darunter auch Dbrands Killswitch! Diese bereichern das Spielerlebnis auf einer ohnehin schon beeindruckenden Konsole. Der einzige wirkliche Nachteil ist die Akkulaufzeit, die ziemlich schnell aufgebraucht sein kann.
Die Switch 2 ist so verlockend, dass eine Person Spiele im Wert von über 10.000 Dollar aus Bibliotheken gestohlen hat, vermutlich weil sie so begeistert war, sie alle auf leistungsfähigerer Hardware zu spielen. Es ist nicht so, dass Drittanbieter-Publisher keine Hilfe gebrauchen könnten, da ihre Spiele trotz rekordverdächtiger Konsolenverkäufe nur schwer zu verkaufen sind.