No Man’s Sky hat kürzlich ein umfangreiches Update auf der Nintendo Switch 2 erhalten, das zeitgleich mit der auf Siedlungsbau fokussierten Beacons-Aktualisierung veröffentlicht wurde. Die Unterschiede auf der Switch 2 sind bemerkenswert, denn Nintendo-Spieler können nun die vollständige Palette an Mehrspieler-Optionen genießen und erhalten zudem nützliche Ergänzungen wie die Möglichkeit, Siedlungen zu verwalten.
Nach Hunderten von Stunden in Hello Games‘ weitläufigem Sci-Fi-Überlebensspiel hatte ich bereits mit Siedlungen experimentiert, fand die zeitgebundenen Missionen jedoch oft schwer zu handhaben. Das hat sich nun geändert, da eine neue portable Möglichkeit, das vollständige Spiel zu erleben, verfügbar ist.
Siedeln leicht gemacht

Das Beacons-Update überarbeitet die Siedlungen, die ursprünglich im September 2021 in No Man’s Sky eingeführt wurden. Gebäude können einzeln inspiziert werden, um ihre Auswirkungen auf die Zufriedenheit der Siedler und die Materialproduktion zu überprüfen. Auch Upgrades sind möglich, die Struktur und Erscheinungsbild der Gebäude verändern.
Gelegentlich müssen Streitigkeiten zwischen den Bürgern beigelegt werden, wobei jedes Mal tiefere und klarere Lösungsmöglichkeiten angeboten werden. Diese kleinen Aktualisierungen verleihen der Mini-Management-Simulation innerhalb von No Man’s Sky ein frisches Gefühl und machen sie vor allem lohnenswert zu erkunden.
Früher hatte ich mich nur oberflächlich mit Siedlungen beschäftigt, aber schnell das Interesse verloren, als ich merkte, dass Aufgaben Stunden dauerten, bevor sie erneut angegangen werden konnten.
Jetzt, da ich No Man’s Sky auf der Switch 2 spiele und meinen Spielstand plattformübergreifend synchronisieren kann, ist es mir leichter gefallen, das Spiel aufzunehmen und fortzusetzen. Ich bin nun völlig darauf konzentriert, meine Siedlung zu verbessern, auch wenn es bisher kein einfacher Weg war.
Weg mit den Weltraumpolizisten!

Als ich nach fast drei Jahren zu meiner lange vernachlässigten Siedlung zurückkehrte, war die Stimmung der Bewohner erwartungsgemäß düster.
Häufige Angriffe von Sentinels (den umherstreifenden Weltraumpolizisten von No Man’s Sky), eine vergiftete Wasserversorgung und mehrere unfertige Gebäude führten zu einer sehr niedrigen Zustimmung für den aufstrebenden Bürgermeister. Nachdem ich erkannt hatte, dass ich meine Siedlung nun unterwegs mitnehmen konnte, begann ich, mich mit den Sentinels auseinanderzusetzen, indem ich einen KI-unterstützten Mech-Anzug baute, um mehrere Wellen von abtrünnigen Vollstreckern abzuwehren.
Es stellte sich heraus, dass der Kampf heutzutage recht flott abläuft, da ich nun in der Lage war, mit dem Minotaurus-Kanone meines Mechs gewaltige Wellen zerstörerischer Kraft abzufeuern. Die Sentinels reagierten mit einem eigenen Mech-Anzug, aber meiner war größer, glänzender und praktisch unaufhaltsam.
In Greater Amtarh beruhigte sich die Lage erheblich, nachdem der Kollateralschaden durch das Laserfeuer abgeklungen war. Priorität zwei trat nun in Kraft: Bürgerstreitigkeiten lösen, den Bau von Wohneinheiten genehmigen und ordnungsgemäß finanzieren und natürlich eine bessere Unterkunft für mich, den Bürgermeister, finden.
Etwas, das besser zu dem wohlwollenden, aber gerechten Herrscher passt, zu dem ich geworden bin. Die Zeitbeschränkungen wurden zu Gelegenheiten, die mich dazu ermutigten, endlich den Planeten zu erkunden, den ich mein Zuhause nennen würde. Ich fand einige absolut schreckliche Lebensformen, fütterte sie mit Pellets, um sie zu beruhigen, und begann sogar, mich an ihre schlaksigen Proportionen zu gewöhnen.
Es gab auch eine Quest, die ich unvollendet gelassen hatte, bei der ich eine freundliche Sentinel-Drohne von Versorgungsbasis zu Versorgungsbasis verfolgte, während sie feindliche Systeme hackte und mich mit Upgrades für meinen Minotaurus-Mech belohnte.

Diese kleinen Updates verleihen der Mini-Management-Simulation innerhalb von No Man’s Sky ein frisches Gefühl…
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Zuhause fernab der Heimat, da Beacons den Persönlichkeiten meiner Siedler zusätzlichen Charme verleiht. Sie zünden Feuerwerke bei der Fertigstellung von Gebäuden und produzieren autonom lukrative Materialien, die ich bei meinen regelmäßigen Ausflügen zur lokalen Raumstation des Systems verkaufen kann.
Hinter dem atmosphärischen Erntemaschine befindet sich ein Angelplatz, ein Set aus roten und goldenen Teppichen schmückt den Marktplatz, und ein Landeplatz für Raumschiffe bedient die Besucher. Was einst eine recht flache Erfahrung war, hat sich in ein lebendiges Handelszentrum verwandelt, das gelegentlich durch halbregelmäßige Angriffe von Piraten ins Chaos gestürzt wird.
Leider gibt es zum Zeitpunkt des Schreibens ein Problem mit den Spielversionen, das mich aus dem plattformübergreifenden Speichersystem ausschließt, während Hello Games an einem Update für die Switch 2 arbeitet. Dennoch habe ich mich an den Rhythmus gewöhnt, meine Siedlung auf der PS5 zu verwalten, und finde echte Freude am wachsenden Gesamtglück meines planetarischen Zentrums.
Wir haben zwar erhebliche Schulden, und es gibt offenbar einen feindlichen Spion in unserer Mitte, der die Moral gefährdet, aber ich bin froh, einen Grund zu haben, ein paar Mal am Tag in No Man’s Sky zurückzukehren.

In Zukunft scheint es möglich zu sein, eine Staffel von Raumschiffen zu rekrutieren, um meine Siedlung aus der Luft zu schützen. Es gibt sogar geheimnisvolle Autophage-Siedlungen, denen ich noch nicht begegnet bin: robotische Bewohner, die in aus Schrottmetall und leuchtenden violetten Kristallen zusammengebauten Strukturen leben.
Mit Beacons könnte ich bis zu vier Siedlungen verwalten, wenn ich wollte, und meine Herrschaft über mehrere Sternensysteme ausdehnen. Für den Moment bin ich darauf bedacht, Greater Amtarh in ein neues Industriezeitalter zu führen. Vielleicht kann ich auch einen größeren Turm für meinen Mech-Anzug bekommen. Hoffentlich.
Entdecke die bevorstehenden Switch 2 Spiele, die auf Nintendos neuester Konsole zu erwarten sind.