Der Betrug mit Grafikkarten hat kürzlich neue Höhen erreicht, da es Personen gelungen ist, neue Methoden zu entwickeln, um den durchschnittlichen Verbraucher zu täuschen. Eine dieser Methoden besteht darin, eine leere RTX 5090 zu versenden.
Der Kauf der GeForce RTX 5090 zum Listenpreis könnte Sie leicht in einen «ausgeräumten» GPU-Betrug verwickeln
Es besteht kein Zweifel daran, dass die Nachfrage nach grafischen Rechenleistungen in den letzten Monaten massiv gestiegen ist, was teilweise darauf zurückzuführen ist, dass KI-Ingenieure nach Rechenleistung durch Verbraucher-GPUs suchen. Interessanterweise verpacken Einzelpersonen Verbraucher-GPUs neu, indem sie sie mit höheren VRAM-Kapazitäten ausstatten, wie z. B. einer 48 GB RTX 4090 GPU. Um jedoch an die wesentlichen Komponenten zu gelangen, gibt es im Grunde «Spender-GPUs», bei denen VRAMs und Onboard-Silizium entfernt werden. Diese «ausgeräumten» Spender-GPUs werden auf vielen Marktplätzen verkauft, indem die Verbraucher getäuscht werden, damit sie glauben, sie erhielten eine funktionierende Einheit.
Der renommierte Reparateur, NorthwestRepair, hat der Öffentlichkeit Details zu diesem Betrug zur Verfügung gestellt. Er erhielt eine GeForce RTX 5090, die von einem Benutzer für 2.000 Dollar gekauft wurde, der dachte, er bekäme eine Einheit zum Listenpreis. Was geschah, war, dass, als die GPU geöffnet wurde, sie eine leere Leiterplatte hatte, was bedeutete, dass alle GDDR7-Speichermodule und der Haupt-GPU-Chip entfernt worden waren. Interessanterweise waren sich die Verbraucher des tatsächlichen Grundes für das Nichtfunktionieren ihrer GPU völlig nicht bewusst und schickten die Einheiten zur Reparaturwerkstatt, in dem Glauben, es handele sich um einen «Servicefehler», aber es steckte viel mehr dahinter.

Ein weiterer interessanter Fakt ist, dass die Einheiten Rückplattenschrauben mit beschädigten Köpfen hatten, was es einem durchschnittlichen Verbraucher erschwert, sie zu öffnen und hineinzuschauen. NorthwestRepair empfiehlt den Verbrauchern, solche Einheiten nicht zu öffnen, da dies die Onboard-Leiterplatte beschädigen könnte. Es ist sehr einfach, auf diesen Betrug hereinzufallen, da viele Einzelhandelsangebote völlig legitim aussehen, mit Listenpreisen, und viele Verbraucher von den attraktiven Überschriften gelockt würden, nur um eine leere GPU zu erhalten, für die sie eine beträchtliche Summe ausgeben.
Wie können wir solche Betrügereien verhindern? Zunächst sollten Sie einen genaueren Blick auf die Listenpreise von GPUs wie der GeForce RTX 5090 werfen, da es einfach unmöglich ist, sie für 1.999 Dollar zu bekommen, es sei denn, Sie können sie von der US Navy kaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie autorisierte Händler oder physische Geschäfte für Ihre Hardwarebedürfnisse auswählen, und verwenden Sie Plattformen wie eBay oder Craigslist nur als letzte Option. Der Kauf von GPUs ist derzeit ein teures Unterfangen, insbesondere bei den höherwertigen Modellen, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.