«NVIDIA GeForce RTX 5090»: Vorsicht vor betrügerischen Angeboten

Der Betrug mit Grafikkarten hat kürzlich neue Höhen erreicht, da es Personen gelungen ist, neue Methoden zu entwickeln, um den durchschnittlichen Verbraucher zu täuschen. Eine dieser Methoden besteht darin, eine leere RTX 5090 zu versenden.

Der Kauf der GeForce RTX 5090 zum Listenpreis könnte Sie leicht in einen «ausgeräumten» GPU-Betrug verwickeln

Es besteht kein Zweifel daran, dass die Nachfrage nach grafischen Rechenleistungen in den letzten Monaten massiv gestiegen ist, was teilweise darauf zurückzuführen ist, dass KI-Ingenieure nach Rechenleistung durch Verbraucher-GPUs suchen. Interessanterweise verpacken Einzelpersonen Verbraucher-GPUs neu, indem sie sie mit höheren VRAM-Kapazitäten ausstatten, wie z. B. einer 48 GB RTX 4090 GPU. Um jedoch an die wesentlichen Komponenten zu gelangen, gibt es im Grunde «Spender-GPUs», bei denen VRAMs und Onboard-Silizium entfernt werden. Diese «ausgeräumten» Spender-GPUs werden auf vielen Marktplätzen verkauft, indem die Verbraucher getäuscht werden, damit sie glauben, sie erhielten eine funktionierende Einheit.

Der renommierte Reparateur, NorthwestRepair, hat der Öffentlichkeit Details zu diesem Betrug zur Verfügung gestellt. Er erhielt eine GeForce RTX 5090, die von einem Benutzer für 2.000 Dollar gekauft wurde, der dachte, er bekäme eine Einheit zum Listenpreis. Was geschah, war, dass, als die GPU geöffnet wurde, sie eine leere Leiterplatte hatte, was bedeutete, dass alle GDDR7-Speichermodule und der Haupt-GPU-Chip entfernt worden waren. Interessanterweise waren sich die Verbraucher des tatsächlichen Grundes für das Nichtfunktionieren ihrer GPU völlig nicht bewusst und schickten die Einheiten zur Reparaturwerkstatt, in dem Glauben, es handele sich um einen «Servicefehler», aber es steckte viel mehr dahinter.

Warnung vor neuem RTX 5090 Betrug auf dem Markt

Ein weiterer interessanter Fakt ist, dass die Einheiten Rückplattenschrauben mit beschädigten Köpfen hatten, was es einem durchschnittlichen Verbraucher erschwert, sie zu öffnen und hineinzuschauen. NorthwestRepair empfiehlt den Verbrauchern, solche Einheiten nicht zu öffnen, da dies die Onboard-Leiterplatte beschädigen könnte. Es ist sehr einfach, auf diesen Betrug hereinzufallen, da viele Einzelhandelsangebote völlig legitim aussehen, mit Listenpreisen, und viele Verbraucher von den attraktiven Überschriften gelockt würden, nur um eine leere GPU zu erhalten, für die sie eine beträchtliche Summe ausgeben.

Wie können wir solche Betrügereien verhindern? Zunächst sollten Sie einen genaueren Blick auf die Listenpreise von GPUs wie der GeForce RTX 5090 werfen, da es einfach unmöglich ist, sie für 1.999 Dollar zu bekommen, es sei denn, Sie können sie von der US Navy kaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie autorisierte Händler oder physische Geschäfte für Ihre Hardwarebedürfnisse auswählen, und verwenden Sie Plattformen wie eBay oder Craigslist nur als letzte Option. Der Kauf von GPUs ist derzeit ein teures Unterfangen, insbesondere bei den höherwertigen Modellen, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Gerüchte um Phil Spencers Rücktritt nach Veröffentlichung der nächsten Xbox-Konsole

Es gibt Gerüchte über den Rücktritt von Phil Spencer nach der Veröffentlichung der nächsten Xbox-Konsole. Sarah Bond soll seine Nachfolge antreten. Spencer ist seit 1988 bei Microsoft und leitet seit 2014 die Xbox-Abteilung.

Neil Druckmann zieht sich von der HBO-Adaption von The Last of Us zurück

Neil Druckmann zieht sich von seiner Rolle bei der HBO-Adaption von The Last of Us zurück. Craig Mazin bleibt als alleiniger Showrunner der Serie. Druckmann konzentriert sich nun vollständig auf das neue Spielprojekt Intergalactic: The Heretic Prophet.

Perfect Dark und Everwild: Microsoft stellt Entwicklung ein

Microsoft hat die Entwicklung des Perfect Dark Reboots und von Everwild eingestellt. Das Studio The Initiative wurde geschlossen. Die Entscheidung ist Teil einer größeren Umstrukturierung bei Microsoft.

Colorful stellt neue RTX 5050 Meow Grafikkarten vor

Colorful hat zwei neue Grafikkarten vorgestellt, die sowohl verwirrend als auch leuchtend orange sind. Die neuen Colorfire Meow Karten basieren auf Nvidias RTX 5050 Serie. Diese Karten könnten die günstigsten sein, um die neue beeindruckende Technik mit Multi-Frame-Generierung zu nutzen.

HDMI 2.2: Neue Standards für beeindruckende Bildwiederholraten

Der HDMI 2.2 Standard ist fertiggestellt und bietet beeindruckende Bandbreiten. Erste Grafikkarten mit Unterstützung könnten 2026 erscheinen. Die neuen Möglichkeiten versprechen höhere Bildraten und bessere Synchronisation.

Nvidia präsentiert neue GeForce RTX 5050 Grafikkarten

Nvidia hat überraschend die GeForce RTX 5050 Serie für Laptops und Desktop-Grafikkarten angekündigt. Die neue Karte bietet weniger CUDA-Kerne als die RTX 4060, punktet jedoch mit höherer Taktfrequenz und DLSS 4. Erste Modelle werden ab der zweiten Julihälfte erwartet.