Eine einzelne Umfrage zeigt nur eine Momentaufnahme, wie die Dinge stehen, aber bei 44 aufeinanderfolgenden Umfragen geben die Muster, die man sieht, gute Einblicke. Das hat Valve in den letzten vier Jahren getan, und ein Blick auf die Ergebnisse ihrer Hardware-Umfrage im Laufe der Zeit zeigt, dass PC-Spieler sehr zögerlich sind, sich von Windows 10 zu lösen. Selbst das bevorstehende Ende des Supports scheint die Nutzer nicht in Scharen zu einem Wechsel zu bewegen.
Natürlich kann man die Zahlen selbst überprüfen, indem man die monatlichen Steam Hardware Survey-Beiträge im Internet-Archiv der Wayback Machine durchsieht. Das habe ich getan, um das untenstehende Diagramm zu erstellen, und was Sie sehen, sind die prozentualen Anteile, die Windows 11, 10 und 7 in jeder Umfrage haben.
Windows 11 wurde offiziell im Oktober 2021 eingeführt, und nach einem anfänglichen Anstieg in der Umfrage hat es lange gedauert, bis Microsofts neuestes Betriebssystem irgendeine Art von Mehrheit in den Ergebnissen erreicht hat. Tatsächlich überholte es Windows 10 zum ersten Mal im August 2024, fast drei Jahre nach seiner Veröffentlichung.
Obwohl Windows 11 jetzt einen respektablen Vorsprung von 19 % gegenüber Windows 10 hat (58 % vs. 37 %), sind Steam-Nutzer offensichtlich immer noch zögerlich, den Wechsel zu vollziehen. Spieler, die vorgefertigte Systeme oder Laptops bevorzugen, werden nicht jedes Jahr einen neuen Gaming-PC kaufen, aber das bedeutet nicht, dass sie ihr Betriebssystem nicht aktualisieren können.
Nun, es hängt natürlich davon ab, wie alt ihre Hardware ist, da Microsofts Systemanforderungen für Windows 11 den Upgrade-Pfad blockieren, wenn der Rechner kein UEFI-BIOS mit Secure Boot und TPM 2.0 hat – selbst wenn die restlichen Komponenten in der Lage sind, das Betriebssystem zu handhaben.
Das lässt mich fragen, wie lange es dauern wird, bis Windows 10 in Valves Umfrageergebnissen so weit absinkt, dass es mit Windows 7 gleichauf ist, das derzeit immer noch mit 0,1 % vertreten ist. Anhand des obigen Diagramms extrapoliert, wird es 82 Monate (fast 7 Jahre) dauern, um auf das gleiche Niveau zu fallen, wenn man annimmt, dass der lineare Rückgang unverändert anhält.
Das wird fast sicher nicht der Fall sein, denn es gibt einen Haken: Microsoft wird diesen Oktober den Support und die Qualitäts-/Funktionsupdates einstellen, obwohl Sicherheitsupdates noch mindestens ein Jahr lang fortgesetzt werden. Danach könnte es einen sehr schnellen Rückgang der Windows 10-Nutzer in der Steam-Umfrage geben.
Ob es so kommt oder nicht, die Umfrageergebnisse sollten Microsoft als warnendes Beispiel für den eventuellen Nachfolger von Windows 11 dienen. Denn selbst nach vier Jahren mit Updates für das Betriebssystem, neuen Hardware-Veröffentlichungen und frischen Gaming-PC-Desktops und -Laptops hat Windows 11 immer noch keine 60 % in einer Steam-Umfrage erreicht. Um eine Wiederholung zu vermeiden, muss Microsoft Windows 12 – wenn es sich dafür entscheidet, es so zu nennen – so zugänglich und wählenswert wie möglich machen.
Ich habe auch die Nutzungszahlen für Linux und MacOS erfasst, um zu sehen, ob der Start des Steam Deck im Februar 2022 einen spürbaren Einfluss hatte. Wie Sie sehen können, lautet die Antwort: nicht sofort. Linux ist in drei Jahren von etwa 1 % auf über 2,5 % gestiegen, was auf den ersten Blick nicht sehr beeindruckend erscheint.
Jedoch verblasst die Anzahl der gekauften Steam Decks im Vergleich zu den riesigen Mengen an Desktop-PCs und Laptops, die gekauft und zum Spielen verwendet werden. Valve hat nie offizielle Zahlen veröffentlicht, aber es sind sicherlich mehrere Millionen.
PC-Hersteller hingegen liefern jedes Jahr Hunderte von Millionen Einheiten, und obwohl nur ein kleiner Bruchteil davon zum Spielen von Steam-Spielen verwendet wird, wird es immer noch eine viel größere Gesamtzahl sein. Daher werden die Nutzungszahlen für Linux viel niedriger sein als die für Windows.
Allerdings, während der Anteil von Linux in der Umfrage in drei Jahren um das 2,5-fache gestiegen ist, hat sich Windows 11 im gleichen Zeitraum nur um das 3,7-fache verändert – trotz einer viel größeren Nutzerbasis.
Und da SteamOS beginnt, seinen Weg auf andere Geräte zu finden, können Sie erwarten, dass die Zahl für Linux im Laufe der Zeit weiter wächst. Valve hat nicht vor, mit Microsoft im Betriebssystemmarkt zu konkurrieren, aber die Zurückhaltung der Steam-Nutzer, zu Windows 11 zu wechseln, deutet darauf hin, dass, wenn SteamOS jemals eine brauchbare Option für Desktop-PCs wird, die Umfrageergebnisse drastisch anders aussehen könnten.
Valves Hardware-Umfrage zeigt uns nicht die Betriebssystemwahl jedes PC-Spielers da draußen, also machen wir eine kleine eigene Umfrage. Klicken Sie einfach auf das Betriebssystem Ihres Hauptspielrechners und sehen Sie, wie die Ergebnisse hereinkommen. Es wird sicherlich interessant sein, die Zahlen mit denen von Valve zu vergleichen.