«Persona 4 Revival» und «Stranger Than Heaven» könnten erst 2027 erscheinen

Gemäß dem aktuellen Finanzbericht von SEGA könnten die kürzlich angekündigten Spiele «Persona 4 Revival» und «Stranger Than Heaven» von RGG Studio erst 2027 in den Läden erscheinen.

Auf einer Folie der Präsentation, die sich mit der «mittelfristigen Planung« von SEGA und dem Veröffentlichungszeitplan befasst, sind fünf angekündigte Spiele aufgeführt, darunter «Sonic Racing: CrossWorlds», das am 25. September 2025 erscheinen soll.

«Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army», das zum Zeitpunkt des Schreibens bereits veröffentlicht ist, «Football Manager», das 2025 erscheinen soll, sowie «Persona 4 Revival» und «Stranger Than Heaven».

Sowohl «Persona 4 Revival» als auch «Stranger Than Heaven» sind als «angekündigte Titel, die im oder nach dem Geschäftsjahr 2027/3 veröffentlicht werden sollen« gelistet.

SEGA Persona 4 Revival und Stranger Than Heaven Veröffentlichungsfenster

Dieses Veröffentlichungsfenster bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Spiele erst 2027 erscheinen. Das Geschäftsjahr 2027 von SEGA beginnt im Kalenderjahr 2026, was bedeutet, dass eines oder sogar beide Spiele möglicherweise schon in der zweiten Hälfte von 2026 erscheinen könnten.

Es deutet jedoch darauf hin, dass wir möglicherweise bis 2027 warten müssen, bis mindestens eines dieser Spiele veröffentlicht wird.

Monatelang hörten wir Gerüchte und Andeutungen über «Persona 4 Revival» vor seiner offiziellen Enthüllung, und «Stranger Than Heaven» war zunächst als «Project Century» bekannt, bevor der offizielle Titel im Rahmen des Summer Game Fest 2025 bekannt gegeben wurde. Eine Wartezeit von zwei Jahren für beide Spiele scheint angesichts der heutigen Entwicklungszeiten für Videospiele angemessen.

Hoffentlich werden wir bald mehr über beide Spiele erfahren. Sollten sie jedoch tatsächlich erst 2026 erscheinen, könnten wir von SEGA in diesem Jahr keine weiteren Informationen erhalten, während die Entwicklerteams intensiv an den Projekten arbeiten.

Mecha Break: Ein neuer Mech-Shooter mit hohem Potenzial

Mecha Break ist ein neuer kostenloser Mech-Shooter, der heute auf Steam gestartet ist. Das Spiel bietet verschiedene Modi und legt großen Wert auf Mech-Anpassung. Trotz seiner Free-to-Play-Elemente hat es bereits über 50.000 gleichzeitige Nutzer angezogen.

Überraschende Enthüllung von Mephisto in Ironheart

In der sechsten Episode von Ironheart wird Mephisto, gespielt von Sacha Baron Cohen, eingeführt. Diese überraschende Enthüllung hat Fans in Aufregung versetzt. Die Serie verbindet Technologie mit Magie auf unerwartete Weise.

Tipps und Hinweise für das heutige Wordle-Rätsel

Entdecken Sie hilfreiche Tipps für das heutige Wordle. Erfahren Sie, ob das heutige Rätsel doppelte Buchstaben enthält. Entdecken Sie die Antwort auf das Wordle vom 2. Juli.

Die ungenutzte Chance eines Crash Bandicoot-Films in den 90ern

Ein Sega-Veteran hatte einst die Idee für einen Crash Bandicoot-Film, stieß jedoch auf Vorurteile. Die Wahrnehmung von Videospielen hat sich seitdem stark verändert. Heutige Filmadaptionen von Videospielen sind kommerziell erfolgreich.

Sega-Präsident Shuji Utsumi über die Wiederbelebung von Sega

Sega-Präsident Shuji Utsumi spricht über seine Karriere und die Wiederbelebung von Sega. 2024 war ein erfolgreiches Jahr für Sega mit mehreren großartigen Veröffentlichungen. Utsumi betont die Bedeutung der gleichzeitigen internationalen Veröffentlichungen.

«Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army» – Ein frischer Blick auf die Vergangenheit

«Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army» entführt Spieler in eine fiktive Version der Taisho-Ära. Das Spiel bietet eine spannende Mischung aus historischen Elementen und dämonischen Abenteuern. Die Überarbeitung des Klassikers bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich.