RedMagic 10S Pro: Ein Gaming-Smartphone der Extraklasse

Das RedMagic 10S Pro von Nubia ist da und bringt eine übertaktete Version des Snapdragon 8 Elite-Chipsatzes für eine Zwischengenerationserneuerung des neuesten Gaming-Smartphones der Marke. Es handelt sich um ein leistungsstarkes Gerät, das jedoch die gleichen Kompromisse wie die meisten Geräte auf dem Markt eingeht. Die Kameras von Mainstream-Flaggschiffen sind hier nicht zu finden, und ich habe meine eigenen Bedenken hinsichtlich der Effizienz der Kühlung, aber für 699 Dollar bietet es Hardcore-Mobile-Gamern ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nubia stellt einige der besten Gaming-Smartphones auf dem Markt her und ist eine der letzten verbliebenen Marken, die sich auf diesen Bereich konzentrieren. Das bedeutet, dass diejenigen, die Wert auf eine flüssige Bildrate und schnelle Displays legen, nicht gerade verwöhnt werden.

Das RedMagic 10S Pro möchte sich neben weitaus teureren Geräten positionieren und dennoch ‚Elite‘-Leistung bieten. Dies gelingt ihm zweifellos, obwohl sich der Abstand zwischen diesen speziellen Geräten und den Modellen von Samsung, Google und Apple wieder vergrößert, da Mainstream-Smartphones zunehmend auf KI und andere Software-Features setzen.

Design

Frühere RedMagic-Gaming-Smartphones haben sich seit den Tagen der 7er-Serie zurückgenommen, aber hier kehren wir zu alten Gewohnheiten zurück. Während das RedMagic 9S Pro ein mattes schwarzes Panel mit einem schlanken, fast geschäftsmäßigen Look aufwies, kehren wir beim 10S Pro zum Glas zurück. Das sorgt für ein etwas spielerischeres Design, insbesondere mit den Snapdragon- und RedMagic-Logos. Diese sind klein und relativ unauffällig, aber dennoch etwas auffälliger als frühere Designs.

Das wird durch die üblichen roten Akzente ergänzt, die die schwarze und graue Farbgebung meines Geräts mit einem Farbtupfer am Game Space-Schieberegler und den mitgelieferten Kabeln auflockern.

Rückseite des RedMagic 10S Pro in der Hand des Testers
(Bildnachweis: Future)

Genau wie das Gerät des letzten Jahres ist das RedMagic 10S Pro dicker als die meisten Smartphones, obwohl das Asus ROG Phone 9 Pro in diesem Jahr mit seiner 0,35-Zoll-Taille mithalten kann. Diese Seiten sind mit einem runden Sperrknopf, einem Lautstärkeregler und einem Game Space-Schalter auf der rechten Seite ausgestattet, mit einem zentralen USB-C-Anschluss (besser zum Anbringen der besten mobilen Controller) unten und einer 3,5-mm-Audiobuchse oben.

Dies ist ein hartes, kantiges Design und in Kombination mit dem Gewicht von 229 g ist es manchmal etwas unhandlich. Das hohe Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse sorgt für ein fantastisches Seherlebnis, kann aber manchmal die einhändige Bedienung um einen halben Millimeter behindern. Ähnlich verhält es sich mit den Touch-Triggern oben, die etwas unbequem zu bedienen sind. Diese härteren Ecken drücken sich in die Handflächen, wenn sie im Querformat gehalten werden, ein Designfehler, der dadurch verstärkt wird, dass meine kleineren Hände sich strecken müssen, um diese Trigger bequem zu erreichen.

Die freiliegenden Lüftungsschlitze und Gitter bedeuten, dass das RedMagic 10S Pro nur nach IP54 gegen Wasser geschützt ist. Das bedeutet nur Schutz vor Spritzern und ist ein deutlicher Rückschritt gegenüber gängigeren Geräten.

Nun zu besseren Nachrichten: Es gibt hier keinen Kamerahöcker. Das bedeutet, dass das gesamte Gerät fast flach auf einer Oberfläche liegt. Ich sage fast, weil es einen hervorstehenden Teil gibt – den Blitz. Er ragt nicht viel heraus – tatsächlich bemerkte ich es erst, als ich das Telefon zum ersten Mal von oben griff, es ist nicht sichtbar.

Display

RedMagic 10S Pro auf Google Play Store Bildschirm in der Hand des Testers
(Bildnachweis: Future)

Das RedMagic 10S Pro arbeitet hart daran, dass man seinen Blick auf das 6,85-Zoll-AMOLED-Display richtet, das von einem superdünnen Rahmen umgeben ist. Dieser 1,25 mm breite Rahmen lässt den Bildschirm weit größer erscheinen, als er tatsächlich ist, und in der Praxis fühlt es sich an, als ob ich mit wesentlich mehr Fläche arbeite.

Das tatsächliche Panel ist ein 144Hz, 2.000-Nit-Schönheit mit einem super sauberen Finish und besonders scharfen Details. Die Farben sind kräftig und hell, wenn auch nicht ganz so lebendig wie bei anderen Geräten, insgesamt jedoch mit beeindruckender Wiedergabe. Die 144Hz-Bildwiederholrate erreicht nicht ganz die Höhen des 185Hz Asus ROG Phone 9 Pro oder sogar des 164Hz Asus ROG Phone 8 Pro davor. Sie bietet jedoch mehr Spielraum als das RedMagic 9 Pro mit seiner inzwischen standardmäßigen 120Hz-Rate.

Dies ist ein komplett flacher Bildschirm, der ihm eine randlose Qualität verleiht, die sich in der Hand weitaus hochwertiger anfühlt. Das ist perfekt für Spiele auf großem Bildschirm, aber ich schätzte die zusätzliche Größe auch beim Streaming und auf YouTube.

Kameras

Das RedMagic 10S Pro möchte, dass Ihre Fotos so beeindruckend wie möglich aussehen, was bedeutet, dass seine 50-MP-Hauptkamera mit hohen Sättigungswerten überkompensiert. Ich mag es nicht, meine Aufnahmen sehen lebendig und eindrucksvoll aus – aber es ist weit von der Realität entfernt. Leider scheint das Ultraweitwinkelobjektiv das gegenteilige Problem zu haben. Bilder, die mit diesem 50-MP-Objektiv aufgenommen wurden, wirken im Vergleich etwas ausgewaschen und verlieren die Details und Highlights von normalen Aufnahmen.

Das ist keineswegs ein schlechtes Kamerasystem. Es fängt Licht und Schatten immer noch gut ein, bietet eine starke Definition zwischen den Tönen und zeigt eine überraschende Fähigkeit, auch in Bewegung aufzunehmen. Das Bienenbild oben wurde während eines besonders windigen Moments aufgenommen, kam aber kristallklar mit sehr wenig Unschärfe heraus.

Ein echtes Teleobjektiv ist nicht enthalten, was ein erheblicher Rückschritt ist, wenn Sie auf gängigere Flaggschiffgeräte schielen. Der digitale Zoom ist nur bis etwa 1,5x, maximal 2x brauchbar. Alles darüber hinaus wird zu einem Pixelhaufen.

Natürlich geben diese Kameras bei schwächeren Lichtverhältnissen nach, verlieren einen erheblichen Teil der Lebendigkeit ihrer Motive, führen mehr Bildrauschen ein und verlieren an Detail. Ebenso fehlt der Frontkamera die Tiefe, um eine dynamische Aufnahme zu erzeugen, wie es bei unter dem Display verborgenen Linsen üblich ist.

Software

RedMagic 10S Pro auf dem Startbildschirm
(Bildnachweis: Future)

Die Software von RedMagic hat sich deutlich verbessert gegenüber dem einst schlecht übersetzten und oft fehlerhaften Zustand. Dennoch gibt es noch einige vorinstallierte Apps und ganze Ordner mit Spielen und Links zu seltsamen Programmen, die entfernt werden können. Das Endergebnis ist eine Software-Erfahrung, die der aktuellen Android 15-Version ähnelt.

Die Menüs sind intuitiv gestaltet, Gestensteuerungen funktionieren einwandfrei, und die meisten Elemente können in Größe und Farbe personalisiert werden.

Google Gemini ist hier die zentrale Anlaufstelle für KI-Funktionen. Es handelt sich um eine Standard-Gemini-Erfahrung, die jedoch nicht so umfassend in die Kamera- und Fotobearbeitungssysteme integriert ist wie bei einem Google-Gerät. Dennoch findet man einfache Bearbeitungs- und Suchprozesse sowie Anrufuntertitel und Übersetzungen.

Der Game Space ist zurück und bleibt weitgehend unverändert. Es wäre wünschenswert, wenn Nubia die Optik irgendwann aktualisieren würde, aber der Spiele-Launcher, die Leistungseinstellungen, Lüfteranpassungen und Screenshots sind nach wie vor in einem praktischen Bereich zusammengefasst.

Gaming

Seitenansicht des RedMagic 10S Pro Gaming-Handys mit Touch-Sensoren und Game Space-Schalter
(Bildnachweis: Future)

Es wird nicht erwartet, dass das RedMagic 10S Pro in der Leistung schwächelt. Dieses Gerät ist mit bis zu 24GB RAM und dem bisher leistungsstärksten Snapdragon-Chip ausgestattet. Kein Wunder, dass es einige der höchsten Benchmark-Werte liefert, die ich bisher gesehen habe.

Anspruchsvollere Spiele wie Genshin Impact laufen bemerkenswert kühl, ähnlich wie bei der vorherigen Generation. Das Gameplay ist flüssig und scharf, ohne Framerate-Einbrüche oder Ruckler, und die Ladezeiten sind besonders schnell. Es scheint nichts zu geben, was das RedMagic 10S Pro nicht bewältigen kann.

Es ist auch ein bemerkenswerter Fortschritt gegenüber viel teureren Geräten. Das Asus ROG Phone 9 Pro erreicht nur einen Wert von 5.965 im Wild Life Extreme-Test. Das RedMagic 9S Pro liegt darunter mit 5.606. Der 10S Pro-Wert lag bei durchschnittlich 7.051 in meinem Wildlife Extreme-Test. Das ist ein erheblicher Leistungszuwachs.

Das bedeutet, dass mehr meiner Spiele ihre Framerate-Limits erreichen können und neue, anspruchsvollere Veröffentlichungen ebenfalls mithalten werden. Das ist eine Zukunftssicherheit, die man jetzt schon genießen kann.

Vergessen Sie jedoch nicht die Handschuhe.

Die Temperaturen bleiben bei diesen Geräten ein Anliegen, insbesondere da ein Fehler mein 9S Pro zu Beginn der Tests schnell überhitzen ließ. Dieses Problem wurde behoben und trat beim neuen RedMagic 10S Pro nicht mehr auf, aber das Gerät wird dennoch ziemlich warm.

Ein 10-lagiges ICE-X-Kühlsystem ist hier im Einsatz, mit einem 23.000 U/min-Lüfter, einer 12.000mm² Graphen- und Kupferdampfkammereinheit und flüssigem Metall um die CPU. Dennoch konnte ich das 10S Pro bei anspruchsvolleren Benchmark-Prozessen nicht bequem halten. Im Spiel war es weniger extrem, und ich konnte einige Stunden lang meine üblichen Daumenklopfer spielen, ohne die Hitze zu spüren.

Nichts stürzte ab, alles lief weiterhin reibungslos, und das System schien sich schnell zu erholen. Es bleibt jedoch ein Anliegen und ein Hinweis darauf, dass das Wärmemanagementsystem noch nicht so funktioniert, wie Nubia es sich wünscht.

Akku

Unteres Panel des RedMagic 10S Pro Gaming-Handys mit USB-C-Anschluss
(Bildnachweis: Future)

Gaming-Handys stehen und fallen mit ihren Akkus. Schließlich sind sie von Grund auf für langanhaltendes, mobiles Spielen konzipiert. Eine Nintendo Switch 2 kann all ihre Energie auf einmal verbrauchen und dann für den Rest einer Reise in ihrer Hülle bleiben. Ihr Handy benötigen Sie jedoch weiterhin, nachdem Sie mit dem Spielen fertig sind.

Das RedMagic 10S Pro übertrifft die Konkurrenz mit seinem 7.050 mAh Akku – das ist ein erheblicher Anstieg gegenüber dem 5.000mAh Samsung Galaxy S25 Ultra und dem 5.800 mAh Asus ROG Phone 9 Pro. Beide dieser Telefone sind effiziente Geräte und können bei gelegentlicher Nutzung etwa zwei Tage durchhalten. Das war auch mein Erlebnis mit dem 10S Pro, was bedeutet, dass dieses Gerät den größeren Akku deutlich schneller verbraucht als andere. Es ist noch zu früh, um dies zu beurteilen, aber das könnte langfristige Auswirkungen auf die Akkugesundheit haben.

Schnellladen ist verfügbar und äußerst zügig. Leider gibt es, wie bei den meisten Gaming-Handys, kein kabelloses Laden.

Sollten Sie das RedMagic 10S Pro kaufen?

Nahaufnahme des Kamerasystems des RedMagic 10S Pro Gaming-Handys
(Bildnachweis: Future)

Ich war schon immer ein Fan der Geräte von RedMagic aus reinem Preis-Leistungs-Standpunkt. Das RedMagic 10S Pro bietet marktführende Leistung mit einigen Einschränkungen, aber es tut dies zu einem deutlich niedrigeren Preis als seine Konkurrenten. Selbst das Asus ROG Phone 9 Pro kann mit dieser Leistung nicht mithalten und ist deutlich teurer. Das Honor 400 Pro kostet fast 1.000 US-Dollar und liegt weit unter diesem Leistungsniveau.

Wenn Sie bei Ihrem nächsten Gerät voll auf mobiles Gaming setzen, aber nicht das Budget für einen Premium-Preis sprengen wollen, ist das RedMagic 10S Pro immer noch die beste Option. Die Kameras sind nicht großartig, aber sie erfüllen ihren Zweck. Ich habe einige Bedenken hinsichtlich der Akkugesundheit, aber Sie erhalten immer noch eine erstklassige Leistung für zwei Tage Nutzung. Die Temperaturen können in extremen Stresstests steigen, aber ansonsten bleibt alles im Rahmen.

Ja, es gibt Einschränkungen – doch letztlich ist dies ein Telefon, das mobile Spiele so weit wie möglich vorantreiben soll, und in diesem Bereich glänzt es.

Wenn Sie nur gelegentlich ein paar Spiele in der Warteschlange spielen, profitieren Sie viel mehr von einem effizienteren Flaggschiff mit besseren Kameras, kabellosem Laden und zusätzlicher Wasserdichtigkeit. Es ist auch erwähnenswert, dass Nubia nur drei Jahre Software-Updates anbietet, während bekanntere Marken in einigen Fällen bis zu sieben Jahre Unterstützung bieten.

Wie ich das RedMagic 10S Pro getestet habe

Ich nutzte das RedMagic 10S Pro zwei Wochen lang als mein tägliches Gerät. Das bedeutete, dass es mich überallhin begleitete und als mein primäres Smartphone diente. Neben gelegentlichem Spielen von Genshin Impact und Call of Duty Mobile habe ich das Gerät mit 3D Mark Wild Life Extreme und Solar Bay getestet und mehrere Bildschirm-Batterietests durchgeführt. Für weitere Informationen darüber, wie wir unsere Empfehlungen aussprechen, werfen Sie einen Blick auf die vollständige Hardware-Richtlinie.

Ich suche auch nach den besten Gaming-Tablets und den besten Gaming-Laptops. Oder für noch mehr tragbares Spielen, schauen Sie sich die besten Gaming-Handhelds auf dem Markt an.

Mecha Break: Ein neuer Mech-Shooter mit hohem Potenzial

Mecha Break ist ein neuer kostenloser Mech-Shooter, der heute auf Steam gestartet ist. Das Spiel bietet verschiedene Modi und legt großen Wert auf Mech-Anpassung. Trotz seiner Free-to-Play-Elemente hat es bereits über 50.000 gleichzeitige Nutzer angezogen.

Überraschende Enthüllung von Mephisto in Ironheart

In der sechsten Episode von Ironheart wird Mephisto, gespielt von Sacha Baron Cohen, eingeführt. Diese überraschende Enthüllung hat Fans in Aufregung versetzt. Die Serie verbindet Technologie mit Magie auf unerwartete Weise.

Tipps und Hinweise für das heutige Wordle-Rätsel

Entdecken Sie hilfreiche Tipps für das heutige Wordle. Erfahren Sie, ob das heutige Rätsel doppelte Buchstaben enthält. Entdecken Sie die Antwort auf das Wordle vom 2. Juli.