«Silent Hill» wird neu aufgelegt – Konami und Bloober Team arbeiten an der Rückkehr des Klassikers

Nach dem Erfolg des Remakes von Silent Hill 2 – einem Remake, das meine anfänglich niedrigen Erwartungen völlig übertroffen hat – hat Konami angekündigt, erneut mit Bloober Team zusammenzuarbeiten, um das originale Silent Hill von 1999 neu aufzulegen. Ein Veröffentlichungszeitraum steht noch nicht fest, da das Spiel als «in Entwicklung» von Bloober Team und Konami angekündigt wurde, ohne weitere Details.

Diese Enthüllung ist nicht wirklich überraschend, da Bloober Team kurz nach dem Release von Silent Hill 2 bekannt gab, dass sie erneut mit dem Publisher zusammenarbeiten würden. Das ließ viele, einschließlich mir, glauben, dass Remakes von Silent Hill und Silent Hill 3 in Planung seien. Schließlich hat Bloober Team bei der treuen Neuauflage von Silent Hill 2 hervorragende Arbeit geleistet, und es wäre wirklich schade, dem Studio nicht die Möglichkeit zu geben, weitere Kultklassiker der Reihe neu zu interpretieren.

Glücklicherweise hat Konami offenbar ähnlich gedacht, und Silent Hill-Fans können sich nun darauf freuen, erneut in die neblige, verstörende Stadt Silent Hill zurückzukehren. Anstatt in die Rolle von James Sunderland zu schlüpfen und sich mit den unangenehmen Traumata rund um seine verstorbene Frau auseinanderzusetzen, versetzt Silent Hill die Spieler in die Haut des alleinerziehenden Vaters Harry Mason, der mit seiner Adoptivtochter in die Stadt reist, um nach dem Tod von Harrys Frau etwas Ruhe zu finden. Zugegeben, das mag ein wenig ähnlich wie Silent Hill 2 erscheinen, aber hören Sie mir zu.

Auf dem Weg nach Silent Hill geraten Harry und Cheryl in einen Autounfall, und als Harry aufwacht, ist seine Tochter nirgends zu finden. Die Geschichte entfaltet sich dann, während Harry verzweifelt versucht, seine Tochter zu finden und auf seiner Reise auf allerlei furchterregende Kreaturen und skurrile Charaktere trifft. Das klingt zwar ähnlich wie bei Silent Hill 2, aber glauben Sie mir, hier geht es um viel mehr als nur um Harry Masons Psyche, was ich für die Leute, deren erste Erfahrung mit der Geschichte dieses Remake sein wird, nicht verderben möchte.

Bloober Team hat viel Arbeit vor sich, um erneut ein Silent Hill-Spiel neu aufzulegen. Es ist ein großer Druck, der auf den Schultern jedes Entwicklers lastet. Dennoch habe ich nach der exzellenten Ausführung von Silent Hill 2 und dem wohlverdienten Lob, das es erhalten hat, persönlich hohe Erwartungen an alles, was mit dem Namen Bloober verbunden ist. Was denken Sie darüber?

Gearbox CEO Randy Pitchford kündigt mehr Inhalte für Borderlands 4 an

Gearbox CEO Randy Pitchford verspricht weitere Überraschungen für Borderlands 4. Ein Lautstärkeregler für Claptrap wird eingeführt. Diskussionen über Plattform-Exklusivität laufen.

Effiziente Wiederherstellung von Straßen und Monorails in Death Stranding 2: On the Beach

In Death Stranding 2: On the Beach ist die Zusammenarbeit mit anderen Spielern entscheidend, um zerstörte Infrastrukturen wiederherzustellen. Ein Trick ermöglicht es, Straßen und Monorails schneller zu reparieren. Materialien aus Mexiko können genutzt werden, um den Prozess in Australien zu beschleunigen.

Erster Teaser zu Christopher Nolans ‚The Odyssey‘ geleakt

Der erste Teaser zu Christopher Nolans 'The Odyssey' ist online geleakt. Der Film erzählt Homers Epos neu und wird exklusiv in IMAX-Kameras gedreht. Der Kinostart ist für den 17. Juli 2026 geplant.

«Cronos: The New Dawn» verbindet Action mit Horror

Bloober Team präsentiert mit Cronos: The New Dawn ein actiongeladenes Horror-Erlebnis. Das Spiel bietet eine einzigartige Kampfmechanik, bei der sich Gegner in Echtzeit weiterentwickeln können. Geplant ist die Veröffentlichung im Herbst für PC, PS5 und Xbox Series X/S.

«Boktai: The Sun is in Your Hand» entstand dank Konamis Spielzeugabteilung

Hideo Kojima nutzte Konamis Spielzeugabteilung, um sein Vampir-RPG Boktai zu entwickeln. Das Spiel nutzt UV-Sensoren, die ursprünglich für ein gescheitertes Spielzeug gedacht waren. Kojima betont die Bedeutung des richtigen Timings für innovative Ideen in der Spieleentwicklung.