«Skate» Reboot startet im Sommer in die Early Access-Phase

Das kostenlose Skate-Reboot von EA bereitet sich offiziell auf den Start in die Early Access-Phase in diesem «Sommer» vor und verkürzt damit das zuvor angegebene Veröffentlichungsfenster von «2025». Zuvor wird jedoch das bisher «größte Playtest-Update» veröffentlicht, das ab dem 2. Juli allen registrierten Insidern zur Verfügung steht.

Diese neueste Version von Skate wurde 2022 als eine «authentische Evolution» der beliebten Skateboarding-Serie vorgestellt und wird von Full Circle entwickelt, einem Studio, das speziell für dieses Projekt gegründet wurde. Das Team – zu dem auch die ursprünglichen Skate-Miterfinder Deran Chung und Cuz Parry gehören – hat seitdem intermittierend Fortschrittsberichte veröffentlicht, und ausgewählte Spieler hatten sogar die Möglichkeit, an frühen geschlossenen Playtests teilzunehmen.

Die Playtests wurden zu Beginn dieses Jahres auf Konsolen ausgeweitet (und wurden schnell von Mikrotransaktionen gefolgt), und EA gibt jetzt bekannt, dass die Playtests für alle geöffnet werden, vorausgesetzt, sie haben ihr Interesse bis zum 27. Juni registriert. Dies geschieht vor Skate’s «größtem Playtest-Update bis jetzt», das den Weg für den Early Access-Start in diesem «Sommer» ebnen wird.

Das bevorstehende Update von Skate trägt offiziell den Titel Update 0.27.0 und verspricht «Verbesserungen, Änderungen, Fehlerbehebungen und Leistungssteigerungen». EA geht in seinem Blogbeitrag etwas detaillierter darauf ein, aber die Playtest-Teilnehmer können sich auf eine visuelle Überarbeitung freuen, die unter anderem eine erhöhte Detailgenauigkeit der Umgebung, verbesserte Beleuchtung und Schatten, bessere Texturen und Effekte, UI-Verbesserungen sowie eine Erhöhung der Spieleranzahl pro Server auf 150 umfasst.

Zusätzlich gibt es mehr Missionen und Herausforderungen – EA gibt an, dass Spieler nun über 140 Herausforderungen in der Stadt San Vansterdam finden werden – sowie erweiterte Anpassungsoptionen für Charaktere (einschließlich mehr Frisuren, Gesten und Emotes) und überarbeitete Fortschritts- und Belohnungssysteme.

Der Blogbeitrag von EA enthält auch Antworten auf einige häufig gestellte Fragen (nein zur Unterstützung von Tastatur und Maus, ja zur plattformübergreifenden Progression, zum Beispiel), aber das Wichtigste ist, dass jeder, der Skate’s bevorstehendes Playtest-Update am 2. Juli erleben möchte, sich bis zum 27. Juni als Insider registriert haben muss, wobei die Zugangs-Einladungen in Wellen verschickt werden. Nach diesem Datum wird eine Registrierung nicht mehr möglich sein, während Full Circle die letzten Vorbereitungen für den «Sommer»-Early Access-Start von Skate trifft. Es scheint jedoch, dass der Sommer möglicherweise seinem Ende entgegengeht, bis Skate ankommt, da EA auch angibt, dass das Spiel nun «nur noch Monate entfernt» ist.

Red Hulk und Doctor Doom bereiten sich auf eine Konfrontation in Latveria vor

Doctor Doom ist der neue Sorcerer Supreme und plant, Red Hulk zu jagen. Thunderbolt Ross kehrt nach Latveria zurück, um eine Invasion zu starten. Red Hulk #9 erscheint am 1. Oktober.

Techland storniert zwei Projekte in der Entwicklung

Techland hat Berichten zufolge zwei in der Entwicklung befindliche Projekte eingestellt. Ein offenes Fantasy-RPG war eines der angekündigten Projekte. Das Unternehmen plant die Veröffentlichung von Dying Light: The Beast im August.

South Park Staffel 27: Verzögerungen durch Fusion

Die Macher von South Park äußern sich zur Streaming-Zukunft der 27. Staffel. Eine Fusion verzögert die Veröffentlichung um einige Wochen. Die Staffel soll nun Ende des Monats auf Comedy Central starten.

Death Stranding 2: Eine Reise durch eine beeindruckende offene Welt

Death Stranding 2 bietet eine faszinierende offene Welt, die Spieler dazu zwingt, ihre Entscheidungen sorgfältig zu überdenken. Das Spiel betont die Bedeutung von Strategie und Planung in einer postapokalyptischen Umgebung. Es lädt dazu ein, die Herausforderungen der offenen Welt zu meistern und die eigene Route zu gestalten.

Death Stranding 2: Ein ungewöhnliches Abenteuer mit unerwarteten Superkräften

Death Stranding 2 bietet ein einzigartiges Spielerlebnis, das sich um das Ausliefern von Paketen dreht. Doch die spektakulären Fähigkeiten der Nebencharaktere lassen den Protagonisten Sam oft im Hintergrund stehen. Kojimas Stil könnte in einem actiongeladenen Prügelspiel besser zur Geltung kommen.

Effiziente Wiederherstellung von Straßen und Monorails in Death Stranding 2: On the Beach

In Death Stranding 2: On the Beach ist die Zusammenarbeit mit anderen Spielern entscheidend, um zerstörte Infrastrukturen wiederherzustellen. Ein Trick ermöglicht es, Straßen und Monorails schneller zu reparieren. Materialien aus Mexiko können genutzt werden, um den Prozess in Australien zu beschleunigen.

Death Stranding 2: Ein grafisches Meisterwerk und Hoffnung für Horizon Zero Dawn-Fans

Death Stranding 2 beeindruckt mit seiner Grafik und weckt Hoffnungen bei Horizon Zero Dawn-Fans. Das Spiel nutzt die Decima-Engine, die auch von Guerrilla Games entwickelt wurde. Fortschritte in der Engine könnten sich positiv auf zukünftige Horizon-Spiele auswirken.